Fallobst im Kompost?

  • Ersteller Ersteller Unregistriert
  • Erstellt am Erstellt am
U

Unregistriert

Guest
Deine Frage ans Hausgarten.net Gartenforum


Hallo in die Runde!
Habe als Gast eine dringende Frage:
Habe gehört, es sollten die heruntergefallenen, wurmstichigen Äpfel und die mit fauligen Stellen besonders, nicht auf den Komposthaufen gebracht werden, da sich dann dort die Schädlinge erst recht vermehrten und dann auch noch später wieder ausgebracht und weiter im Garten verteilt werden würden.
Also ist da was dran?
Und wenn ja, wo soll man denn mit dem fauligen Fallobst hin?
Grüße, Sabine.
 
  • Hallo Sabine,

    Im Thermokomposter kann alles rein, auf offen Kompost kann begrenzte Mengen ohne weiteres drauf (dann am besten mit nächsten Rasenschnitt abdecken).

    Bei mir kommt seit Jahren auch alle ungenießbare Gemüse (z.B. Zucchini mit Mehltau) sowie kranke Blätter von diese Pflanzen drauf. Bisher keine negative Erfahrung. In meine Obstwiese fallen in manche Jahren bis zu 200kg Fallobst an, diese werden in die angrenzenden Waldrand entsorgt - Schädlingbefall ist dadurch nicht vermehrt aufgetreten.

    LG,
    Mark
     
  • Zurück
    Oben Unten