Fallobst (Äpfel) verwerten?

Cathy

0
Registriert
11. Mai 2007
Beiträge
3.550
Ort
Ochtrup
Hallo,
unter meinem Apfelbaum liegen jeden Tag etliche Äpfel. Was macht ihr mit dem Fallobst? Es ist ja nicht wirklich lagerfähig und ich kann aber auch nicht jeden Tag einkochen.
Vielleicht habt ihr auch passend zum Thema leckere Rezepte mit Äpfel???

Liebe Grüße von Cathy
 
  • Koch doch einfach Apfelmus draus und frier das ein. Meine Oma macht das auch immer so. Das aufgetaute Apfelmus schmeckt fast genauso gut wie frisch Gekochtes. Oder back Apfelkuchen draus. Ich würfel die Äpfel immer und rühr sie einfach unter den Teig für einen Zimt-Nusskuchen. Schmeckt echt lecker. :)
     
  • Danke für eure Antworten!

    Werde mal nach einem Dampfentsafter googeln. Vielleicht lohnt sich die Ausgabe, da der Baum immer gut trägt.

    Könntest du sonst auch einen empfehlen?
     
  • äpfel schälen, schneiden, entkernen und dann einfrieren.
    so hast du immer schon fertige äpfel für kuchen oder du kannst
    bei bedarf dann apfelkompott machen.

    apfelküchle backen. auch die kann man einfrieren und dann im backofen
    aufbacken.
     
    Danke für eure Antworten!

    Werde mal nach einem Dampfentsafter googeln. Vielleicht lohnt sich die Ausgabe, da der Baum immer gut trägt.

    Könntest du sonst auch einen empfehlen?

    Entsafterkorb ist ein Zusatzteil für einen Einkochautomaten. Nimm auf jeden Fall einen mit Temperaturregler und Zeitschaltuhr!
     
  • Ich habe für mein erstes Gelee einen ganz normalen Entsafter ohne Dampf genommen. Er macht zwar einen fürchterlichen Krach und es ist ziemlich umständlich, weil die Früchte relativ kleine geschnitten werden müssen für den Einfallstutzen.
    Dafür musste ich mir aber nichts Neues kaufen und Saft kam auch raus :-)

    Einen Einkochautomat habe ich nämlich nicht. Leider!
     
    äpfel schälen, schneiden, entkernen und dann einfrieren.
    so hast du immer schon fertige äpfel für kuchen oder du kannst
    bei bedarf dann apfelkompott machen.

    apfelküchle backen. auch die kann man einfrieren und dann im backofen
    aufbacken.


    Aujaaaa, kann ich nur empfehlen.
    Wenn Du @ Cathy nicht so weit wegwohnen wuerdest,
    ich hab noch ein Dampfentsafter hier stehen.
    Wir bringen unsre Aepfel ja in die Mosterei und kriegen zu guenstigem Preis Saft dafuer.
     
    Hallo,
    unter meinem Apfelbaum liegen jeden Tag etliche Äpfel. Was macht i

    glück auf !

    auf alle fälle auflesen .
    die ungezieferplage kommt nicht durch das wärmere klima sondern durch befallenes obst was nicht beseitigt wird .

    in süddeutschland brennt man obstler . drum gibst dort super äpfel ...
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Nun bin ich doch noch am überlegen, ob ich mir einen Dampfentsafter zu lege. Es ist noch etliches auf dem Baum und Apfelkompott habe ich nun schon reichlich.

    Kann mir jemand sagen, wie lange der Saft haltbar ist? Könnte mir auch jemand ein Gerät empfehlen????

    Viele Grüße von Cathy
     
  • Zurück
    Oben Unten