F1 2010

Frank, über die Gefahren des Sports und seiner Zuschauer zu schreiben zieht sich durch die Geschichte der Menschheit. Warum wohl waren die Gladiatorenspiele im alten Rom so beliebt? Wenn es den Menschen gut geht, gebt ihnen Spiele. Das ist allemal besser, als selbst in den Krieg ziehen zu müssen. Und was ist, nicht zuletzt, mit Rainhard Fendrichs "Es lebe der Sport"?



sportliche Grüße
Tono
 
  • @Forenlieblingsadvokat
    hatte ich den Fendrich nicht schon gepostet?!

    niwashi ist zu faul um nachzuschauen ...
     
    Weißt Du Frank,

    der Mensch ist nun mal so veranlagt, sensationslüsternd liegt er fast schon auf der Lauer – nein???
    Oh doch, weißt ich kann dich ja verstehn', aber mal ehrlich..

    Was meinst Du woher kommen diese ewigen Staus auf den Autobahnen..

    Staus, die nicht sein müßten, ich weiß es, weil ich tagtäglich eine befahre, die zu meinem Arbeitsplatz führt.

    Ob einer durch eine Panne entsteht, oder bei einer Massenkarambolage, ganz egal, die Menschen steigen auf den Bremsklotz, um auch ja jede Szene mit zu bekommen, je mehr Action um so mehr zu erzählen…

    So sieht es im richtigen Leben aus.. auch ich habe das sehr früh erfahren und lernen müssen! Es gibt in diesen Schlangen von Blechlawinen auch Menschen die es nicht sehen wollen, aber gezwungen werden, weil's kein vorbei gibt..


    Mo, die leider auch da so einiges erlebte, die aber sagt:

    jeder der einem Sport, oder Hobby mit Risiko nachgeht, der weiß was er tut und ist sich bewußt, was passieren kann!! Es liegt immer bei ihm selber!
     
  • Zurück
    Oben Unten