Externe Festplatte für Mac

Linserich

Schoggifreak
Teammitglied
Registriert
10. Mai 2012
Beiträge
7.801
Ort
Schweizer Mittelland
Hallo ihr Computer-Freaks!

Ich suche momentan für meine Partnerin eine Festplatte mit 2 TB für ihren Mac.

Auch wenn ich bei Tante Gockel “externe festplatte mac“ eingebe, komme ich zwar zu einigen Angeboten, aber nirgendswo lese ich, dass sie explizit auch für macs geeignet sind. Meist steht da “kompatibel mit Windows 7, ...“ Und kompatibel mit Macs? Verglemmi, wieso steht nirgends “auch für Macs geeignet“ oder so ähnlich.

Oder passen alle?
 
  • Hi,

    ich gehe mal davon aus das du eine externe USB Festplatte über USB meinst.
    Jede Festplatte ansich ist für WIN oder MAC geeignet, man muss sie nur richtig formatieren damit das Betriebssystem damit umgehen kann.
    Vorausgesetzt der Chipsatz vom Festplattencontroller ist mit dem Mac kompatibel.
    Wenn du mir deinen Wunschkandidaten mitteilst kann ich checken ob die Platte für den Mac funktioniert :)

    Gruß

    Max
     
    Es handelt sich um folgenden Wunschkandidaten:

    SEAGATE Expansion Portable (USB 3.0, 2 TB, Schwarz)

    Ja, das wäre nett, wenn du das sagen könntest. Und wie muss ich es denn dann formatieren?
     
  • Also kompatibel ist die schon. Problematisch sind nur interne Festplatten, die in einen Mac eingebaut werden (z.B. Reparatur). Externe über USB sind unproblematisch. Macs sind ja heutzutage sowieso mehr PCs als früher. Die USB-Schnittstelle ist sowieso standardisiert (OHCI/UHCI/EHCI/XHCI), die SATA2USB-Bridge der ext. Platte sollte da keine Probleme bereiten. Oder wieder einfach gesprochen: Seagate & Co. könnten sich garnicht erlauben, externe Festplatten zu produzieren, welche nur auf Windows laufen. Dazu hat der Mac zuviel Marktmacht.

    Ein offizieller Link hierzu:


    Unter Mac müssen Sie die Festplatte vor der Verwendung neu formatieren, da sie an einem Mac zunächst nur schreibgeschützt funktioniert und Sie daher keine Daten auf die Festplatte kopieren oder verschieben können. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt für die Verwendung dieser Festplatte unter Mac-Computern.

    Weiter unten findest da auch Informationen, wie man die Festplatte unter Mac formatiert. Es gibt da verschiedene Dateisysteme. Welches Dateisystem man verwenden soll, ist auch davon abhängig, ob die Festplatte nur an diesem einem Mac verwendet werden soll, oder auch noch an anderen Geräten. Soll die Festplatte sowohl unter Mac, als auch unter Windows laufen, dann wäre ExFAT zum Beispiel eine gute Option. Dieses Dateisystem unterstützen beide Betriebssysteme.

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten