Experten im Gurkenanbau gesucht

Registriert
22. Okt. 2007
Beiträge
348
Im Tomatenforum gibt es Spezies die mir beste Empfehlungen bei der Sortenwahl gegeben hatten und auch Samen zuschickten.So habe ich dieses Jahr eine tolle Tomatenernte mit 20 Sorten.
Solche gute Tips suche ich nun auch für die Auswahl der Gurkensorten 2012.
In diesem Jahr hatte ich wirkich Pech.Ich wollte es im geheizten Gewächshaus mit den Sorten Saladin F1,Konstanze, Flamingo F1 und Gerlinde versuchen.In den vielen Gartenmärkten Leipzigs waren diese Sorten nicht lieferbar.
So kaufte ich:

Chinesische Slangen
sie sieht mit ihrer gelb grünen blassen Farbe nich nur unansehnlich aus,sondern schmeckt auch so.Dazu sind die meisten Gurken bitter.

Euphyra
Eine sehr ertragreiche gut schmeckende Sorte,die jedoch als einzige sehr schnell völlig vom Mehltau befallen war und einging.

Dominica
Sehr ertragreich gutschmeckend.Am herunderhängendem Ende stets bauchig mit großen Kernen.

Im Freiland baute ich Burpless Tasty,Market More,Restina und Moneta an.
Überzeugt hat die Burpless Tasty als Salat-und die Restina als Einlegegurke.

Wer hat gute Erfahrungen und empfehlenswerte Sorten für Freiland und Gewächshaus?
Wo kann man schon Anfang März Gurkenpflanzen kaufen?
Ich bekam die ersten Pflanzen am 25.03.11

Freue mich auf konkrete Antworten
Einstweilen Danke
manfredo
 
  • Hallo Manfredo,
    hab jetzt im Moment Deine Anfrage gelesen.
    Du mußt Deine Gurkenpflanzen selbst ziehn. So früh bekommst keine.
    Nun zu den Sorten: genau die Du gesucht hast, baue ich an.
    Flamingo
    Saladin
    Gerlinde
    Konstanze
    alles F1en.
    Von denen hab ich noch Samen da, wenn der Tomatensamen kommt, schick ich Dir ein paar Körnle der Sorten mit.
    Im Freiland bau ich nur die Moneta an - mit der bin ich zufrieden.
    LG Anneliese
     
    Hallo Manfredo,

    habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht mit der Freilandgurke Diamant F1. Ich habe die Pflanzen selbst gezogen im April, das geht ganz leicht.
    Alle Gurkenpflanzen baue ich in 30Liter-Töpfen an. In diesem Jahr hatte ich 9 Pflanzen und habe etwa 22 Kilo Gurken gehabt. Die tragen noch, obwohl sind schon sehr ausgepowert.

    LG Margarete
     
  • Beste Salatgurkensorte ist die Burpless Tasty - kann sein wies will, ist eine super Hybride... Chinese Slangen ist überhaupt nix...
    LG Marius
     
  • Hallo Anneliese
    Ich kann also Gurken fürs Gewächshaus aus F1 Samen selbst ziehen? Ich dachte immer es müssen veredelte sein.Beste Anzuchtmöglichkeiten durch mein geheiztes GW habe ich ja.Wo ist nun der Unterschied in Bezug auf Ertrag und Krankheitsresistenz zwischen veredelten Gurken und welche aus F1 Samen? Die teure veredelte Euphyra wurde sofort als einzige vom Mehltau zerstört.

    Manfredo
     
  • Zurück
    Oben Unten