Exclamatio!!

Aber ich weiss heute noch nicht, was Bachel eigentlich genau bedeutet...:confused:


Ein ungeschickter und/oder nicht allzu heller Mensch. Das ist im Schwäbischen allerdings noch ein mildes Wort und nicht mit dem Idiot im Hochdeutschen zu vergleichen. Das kann je nach Betonung schon fast leibevoll sein, in der Art "Da hast Du dich aber ungeschickt angestellt, komm ich helfe dier jetzt weiter". In anderen Fällen ist es auch ein "Wie kann man nur so blöd sein?".

Das geht dann in Richtung "Allmachtsbachel", der hat schon etwas größeres verdummt, wie einer meiner Kollegen das formulieren würde ;) (fast als würde man den Allmächtigen dazu brauchen, etwa so falsch anzugehen).
 
  • Ich schimpfe lieber etwas langatmiger, dann hat der Zorn Zeit zu verrauchen - und ist dann auch wirklich vorbei. Ich liebe den alten Ausspruch, daß jemand "wohl mit dem Klammerbeutel gepudert wurde" (also so lang mit einem schweren Beutel vor den Kopf gehauen wurde, bis auch der letzte Rest Intelligenz verschwunden ist)

    Bei denen, wo es auf Dauer ist, besteht der verdacht, dass sie als Kind zu heiss gebadet wurden ;)
     
  • Das ist im Schwäbischen allerdings noch ein mildes Wort und nicht mit dem Idiot im Hochdeutschen zu vergleichen.


    Ich wusste doch, dass mir der Bachel sympathisch ist, danke Hajo!;)

    "Allmachtsbachel", der hat schon etwas größeres verdummt


    Und für die etwas gröberen Fälle werde ich mir das merken!

    Dummkopf, Trottel, Depp...Feli, Schweizer sagen doch nie so was in der Art... :rolleyes::grins:
     
  • In unseren Breiten hat einer, der sich rücksichtslos im Straßenverkehr verhält "den Lappen auf'm Rummel gewürfelt".

    Schon der Begriff Rummel für den Jahrmarkt ist abfällig. Sehr liebevoll klingt Lappen anstelle von Führerschein nun auch nicht.
     
  • aber nett klingt das dann nicht, und neutral schon garnicht.:grins:


    Dir kann ich nichts vormachen, was!:grins:
    Ja, auch wir können fluchen wie die Rohrspatzen, besser ich fang`gar nicht erst an...:rolleyes:
     
    Zapperlott... hab' ich irgendwann mal irgendwo aufgeschnappt und ist hängengeblieben. Wenn 's dicke kommt entfährt mir auch schon mal ein "Scheißendrecken".
    :grins:Aber am meisten hängen in meinem Kopf immer noch die Schimpfwörter meiner Heimat rum, die ich auch gerne benutze weil sie hier kaum einer zuordnen kann.
    Lieben Gruß
    Marianne
    PS. mit "hier" meine ich meinen jetzigen Wohnort, nicht die User/innen hier im Forum. :smile:
    Grüßle
    Marianne
     
  • ....auch Lappe so eine welche ich noch habe :grins::grins::grins::grins:

    zu Thema,

    was seid ihr für Vorbilder, flucht, mault und knottert :mad::mad:
    ihr wisst doch ganz genau, dass das man nicht darf :mad::mad::mad:
    es hören doch auch eure Kinder/Enkelkinder und was sagt ihr dann, wenn auch sie so fluchen?????????




































    Verdammtnochmal, es lebt sich dann wieder leichter :grins::grins::grins::grins:
     
    Ihr seid alle so stilvoll.....

    Hier schreit es "Scheisse, Kacke, verdammte! Und das laut.

    Ein Benimmkurs um brenzlige Situationen zu meistern, könnte mir wohl nicht schaden:d
     
    Ihr seid alle so stilvoll.....

    Hier schreit es "Scheisse, Kacke, verdammte! Und das laut.

    Ein Benimmkurs um brenzlige Situationen zu meistern, könnte mir wohl nicht schaden:d

    Du hast ja auch kein Kind mehr im Haus:D.


    Noch ein typisch Aachener Fluch der auch oft als Ausruck des Erstaunens gerufen wird....................."Jesses, Maria und Josef:d
     
    Ihr seid alle so stilvoll.....

    Hier schreit es "Scheisse, Kacke, verdammte! Und das laut.

    Ein Benimmkurs um brenzlige Situationen zu meistern, könnte mir wohl nicht schaden:d




    So ist datt nunmal im Pott, datt muss man auch ersma verstehen ..

    Flüche und Beleidigungsstufen sind hier fliessend ...Wörter wie

    [FONT=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]Flappmann, [/FONT][FONT=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]Schiffschaukelbremser,[/FONT][FONT=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]Doofen sein Sohn, [/FONT][FONT=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]Gerüstkellner, [/FONT][FONT=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]Ommaseinkelinschätzken, [/FONT][FONT=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]Heiopei,

    Beabsichtigte Aussage:
    [/FONT]
    [FONT=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]harmlose, kumpelhafte Anrede mit nur wenig Konfliktgefahr.

    Sinnvolle Reaktion:
    Einladung zum Pilscken

    ;)


    [/FONT]
     
    [FONT=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]
    Beabsichtigte Aussage:
    [/FONT]
    [FONT=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]harmlose, kumpelhafte Anrede mit nur wenig Konfliktgefahr.

    [/FONT]


    Da biete ich mal "Oaschluuch bläids!".
    Sollte man aber nur unter echten Kumpels verwenden.;)
     
    So ist datt nunmal im Pott, datt muss man auch ersma verstehen ..

    Flüche und Beleidigungsstufen sind hier fliessend ...Wörter wie

    [FONT=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]Flappmann, [/FONT][FONT=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]Schiffschaukelbremser,[/FONT][FONT=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]Doofen sein Sohn, [/FONT][FONT=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]Gerüstkellner, [/FONT][FONT=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]Ommaseinkelinschätzken, [/FONT][FONT=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]Heiopei,

    Beabsichtigte Aussage:
    [/FONT]
    [FONT=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]harmlose, kumpelhafte Anrede mit nur wenig Konfliktgefahr.

    Sinnvolle Reaktion:
    Einladung zum Pilscken

    ;)


    [/FONT]

    Die Pottflüche kannte ich alle, bis auf "Doofen sein Sohn":D:D:D.............das ist wirklich der Hammer:D.
     
  • Zurück
    Oben Unten