Excel Spezialist gesucht!

Fini

0
Registriert
08. Okt. 2007
Beiträge
11.826
Kann mir jemand weiterhelfen?

Ich möchte im Excel auf mehreren Tabellen ein Formular anlegen ... (weiß geht im Word besser, aber womöglich gehts im Excel noch besser) und wenn das Ding fertig ist ... sollte der User auf einen Button (mittels Makro) klicken und das Programm druckt ihm jede Tabelle aus ...

soweit so gut (soweit komm ich, ist ja nicht schwer)

aber jetzt kommts .. das Makro soll nur jene Formulare ausdrucken, die auch beschrieben sind ... (also irgendwie so .. =Wenn(A1>1;drucken)) oder so ..

wie bau ich das ins Makro ein?

Der Sinn ist darin, daß man im Word jedesmal das Formblatt seperat speichen müßte und dann irgendwann mal die ganzen Formblätter aufmachn drucken zumachn ...

und im Excel würden dann mehrere Tabellen sein und man müßte nicht immer das ganze Programm öffnen und schließen ... und wenn das Drucken auch noch mit einem Knopf ginge .. wäre super ...

hmmm oder geht das auch, daß sich das Word die Druckvorgänge merkt, man das Formular wieder überschreibt und überschreibt und die Druckvorgänge werden gespeichert und wenn man dann zu einem Drucker kommt ... druckt der alles aus?

also wer kann helfen?
Biiiitttteeee!!!!
 
  • Das ist auch keine schlechte Idee ....

    Serienbrief ist bei mir schon wow lange her ... gehen Dropdown Formularfelder auch im Serienbrief?

    bitte loslegen .. BIIIITTTEEE ...

    der Sinn dahinter ist, daß der User mit seinem Laptop von Kunde zu Kunde fährt, jeweils das gleiche Formular ausfüllt und dann zu Hause auf seinen Drucker anschließt und die gesammelten Werke dann ausdruckt ...

    und jetzt kommts... das Formular ist natürlich schon vorgedruckt und kommt so in den Drucker ... die Felder sind mittels Coputer dann auszufüllen (den Vordruck hab ich schon gemacht)

    .. nur isses natürlich lästig, wenn derjenige jeweils das Formular abspeichern muß und daheim dann 20 Datein ausdrucken muß ...

    das sollte dann wegbleiben ...

    Bitte kannst du helfen?
     
  • Hallo Fini,

    was meinst Du mit 20 Dateien ?? Meinst Du 20 verschiedene Formulare?

    Also ich gehe mal von Formular 1 aus.

    Word, Extras, Seriendruck, neu, aktives Dokument - ja,
    Datenquelle neu , speichern unter z. B. Formular 1-Datenquelle. Dann wählst Du die Eingabefelder aus, bzw. löscht die nicht zutreffenden, die vorgeschlagen sind. Also in der Regel: Anrede, Vorname, Name, Straße usw.
    Für jedes auszufüllende Feld in dem Formular wählst Du eine neue Variable. Speicherst ab und dann

    Hauptdokument einrichten: Du hast jetzt eine zusätzliche Leiste oberhalb des Dokuments, klickst ganz li. Seriendruckfeld einfügen an der Stelle wo später der z. B. Name hinsoll. Musst hier ein bißchen ausprobieren bis die Formatierung passt.

    So, später wird also Formular 1 geöffnet, Daten erfassen in der Seriendruck-Datenquelle - siehe Leiste über dem Dokument ganz re., speichern.

    Dann zum Ausdrucken: Formular 1 öffnen, Seriendruck-Manager, Daten verbinden - z. B. Datensatz 3, Drucken.

    Dieses neue, unbenannte Seriendruckdokument brauchts Du nicht speichern, ist ja in der Datenquelle. D. h. Du hast nur 1 Dokument mit der dahinterliegenden Datenquelle, die du jederzeit wieder neu verbinden oder auch ändern kannst.

    So, ich hoffe ich habe allen Feldern den richtigen Namen gegeben, hab hier zu Hause kein Word und hab das jetzt aus dem Gedächtnis gemacht.

    LG Tilia
     
  • Dankeschön ...

    ganz super!

    nur jetzt hab ich im Formular ein Dropdown Feld mit 10 Namen die vorkommen können ...

    und ganz oben etwas zum anixeln ...

    muß halt ausprobieren ...

    im Excel dacht ich kann ich die Namen dann verbinden, daß der außer dem Druckfeld dann die Namen anixelt und dieser Name erscheint dann in dem Feld ...

    Dankeschön für die Mühe, ich werd mal heute abend daran rumbasteln ...

    gaaaaanz hinten im Gerhirn war da noch was mit Seriendruck ... :D
     
    Hallo Fini,

    die 10 versch. Namen könntest Du vielleicht als "Autotext" hinterlegen ?

    Was besseres fällt mir so spontan dazu auch nicht ein.

    Gruß Tilia
     
  • Zurück
    Oben Unten