Wachtlerhof
Foren-Urgestein
Geht nicht, ist mit Abendprogramm.Wow in Grünberg! Da könnte ich dann abends heimfahren zum Tomaten gießen,![]()
Geht nicht, ist mit Abendprogramm.Wow in Grünberg! Da könnte ich dann abends heimfahren zum Tomaten gießen,![]()
Wo steht das?Geht nicht, ist mit Abendprogramm.
Im Programm:Wo steht das?
Ja, aber danach kann ich doch heimfahren. Sa, ist nichts mehr nach dem Abendessen.Im Programm:
Programm und Gebühren | Deutsche Rosengesellschaft e.V.
In der Gesellschaft Deutscher Rosenfreunde finden Rosenliebhaber ein Forum, wo man fachliche Informationen für sein Rosen-Hobby erhält. Die Gesellschaft Deutscher Rosenfreunde wendet sich gleichermaßen an Anfänger sowie fortgeschrittene Rosenliebhaber.www.rosengesellschaft.de
Ich habe sowas für Tomaten mitgemacht. Und das würde ich jederzeit wiedermachen. Gelle @Sunfreak, das war toll? Seitdem träume ich von der Tomate mit dem blauen Punkt.Ich weiss nichthabt Ihr sowas schonmal mitgemacht?
Mein Ding sind diese "Doktoren-Vorträge" nicht, das ist in meinen Augen mehr "olympionitisch"und kostet richtig Kohle...
...und welche Unterpflanzungen kommunal bei Rosen am sinnvollsten sind, ist mir sowas von egal![]()
Das klingt toll! Wie gerne würde ich teilnehmen.Also mit Doktorenprogramm hat das absolut nichts zu tun. Die reden alle Deutsch! Das sind Praktiker! Im letzten Jahr fand diese Veranstaltung zum ersten Mal unter neuem Namen und neuer Regie statt und die Teilnehmer, zum größten Teil Rosen- und Gartenliebhaber, waren durch die Bank begeistert.
Das Konzept der Rosen-Akademie :
Vorstellung neuer und bewährter Rosensorten; Rosenpflege und alles was dazu gehört und Gartengestaltung mit Rosen, wobei natürlich auch Stauden und Gehölze inbegriffen sind.
Das "Abendprogramm" ist ein Treff in der Bayernstube im Haus, wo man mit den Teilnehmern und den Referenten ins Gespräch kommen kann.
Ist doch prima, wenn es dort anders ist, als ich in der Baumpflegebranche kennengelernt hatteAlso mit Doktorenprogramm hat das absolut nichts zu tun.