Die Aussage galt natürlich für gleich große Flächen.
@Yasper deine Aussage stimmt wenn die beregnete Fläche denn auch exakt doppelt so groß wäre.
Ist sie beim Threadersteller z.B. nicht
MP1000 3,5m 90° = 9,62m² 48l = 5l/m² pro Stunde
MP2000 5,3m 90° = 22m² 97l = 4,4l/m² pro Stunde
MP2000 6m 90° = 28m² 97l = 3,4l/m² pro Stunde
Es wäre in diesem Fall sogar kontraproduktiv den MP1000 durch nen 2000er zu ersetzen.
denn dann würde die kleine Ecke ja noch mehr Wasser pro Fläche abbekommen.
Auch gibt es Bereiche die 3fach beregnet werden, manche nur 2fach und manche nur einfach.
Sprich Bereiche mit fast 13l/h, manche mit knapp 8l/h und manche die nur etwa 4l/Stunde bekommen.
Versuch mal mit nur Mp1000 und dafür lieber mit 1-2 Regnern mehr zu planen um alle Flächen doppelt beregnen zu lassen mit minimaler überlappung. das Dürfte am Ende eine gleichmäßigere Beregnung ergeben.
Vielleicht auch mal die HE-VAN von Rainbird ausprobieren. Die lasse ich auch mal nur leicht überlappend einfach beregnen. Sehr gleichmäßiges Sprühbild das nur am links und rechts anschlag etwas kürzer ausfällt.
Lieben Gruß
Torsten