Eure Meinung zählt: Was soll mein Buch über Holzbearbeitung enthalten

da hätte ich lieber einen gelernten Elektriker bestellt, oder verstehe ich es falsch und du vertraust dem Elektriker nicht.
Wenn das Haus neu verkabelt wird muß auch ein neuer Zählerkasten sein und den kann nur eine Fachfirma beantragen.

Und dem Buchschreiber würde ich sagen: als Handwerksmeister kannst du dich doch bei der Innung bzw bei der Kammer informieren.
Es ist ein bisschen kompliziert und sprengt hier den Rahmen. Aber auch als Bauherr musst du bestimmte Dinge wissen, um planen zu können und bestimmte „Vorgaben“ zu machen. Natürlich sind „sensible“ Dinge an Fachfirmen vergeben worden.
Anderes, einfaches, wie LED Spots in der Rigips-Decke zu installieren, kann man locker selbst machen. Wenn man eben weiß, wie die Anschlüsse verlegt werden müssen, etc.
 
  • Das macht alles der Elektromeister!
    Planen, Baubesprechung, Angebote, Anträge usw
    Und wenn Abnahme war darfst du deine Leuchten einsetzen und wenn du Fehler machst und der FI springt immer rauss, sucht der Elektriker den Fehler in Stundenlohn
     
  • Wenn das Haus neu verkabelt wird muß auch ein neuer Zählerkasten sein und den kann nur eine Fachfirma beantragen.
    Das ist so nicht richtig.
    Hinter dem Zähler kann der Eigentümer auf eigene Verantwortung Ergänzen oder Verändern.
    Sogar das installieren von Unterverteilungen (Sicherungskästen) ist erlaubt, solange die gemeldete Leistungsabnahme nicht verändert wird.
    Auch kann ich bis zur Unterverteilung alle Kabel erneuern, ohne dass ein neuer Zählerschrank installiert werden muss.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten