Eure Meinung bitte....

muun

0
Registriert
18. Feb. 2007
Beiträge
11
...bis heute morgen fand ich meine Tomaten noch schoen und war froh das 4 so gross sind....nun habe ich mich eine Zeit durch das Forum gelesen und glaube fast alles falsch gemacht zu haben...:(
Zu gross, zu klein, zu hell, zu dunkel....
 

Anhänge

  • IMG_8168.webp
    IMG_8168.webp
    233 KB · Aufrufe: 191
  • IMG_8169.webp
    IMG_8169.webp
    168,6 KB · Aufrufe: 141
  • IMG_8170.webp
    IMG_8170.webp
    242,5 KB · Aufrufe: 138
  • Hi Muun.

    Na, Du nimmst ihnen einen Teil des zur Verfügung stehenden Lichtes durch die Gardine weg. Da wird das Licht automatisch um einige Lux weniger.
    DAs könnte man mit einem Lux-Messer, aber auch mit einer Digicam nachmessen.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Bald kannst Du Auspflanzen, dauert nicht mehr lang!

    Die ganz großen sind schon etwas geisig ->
    pflanz sie dann einfach tiefer ein und alles wird gut!
    Die kleineren sehen viel, viel besser aus -> mach die Gardine weg und alles wird gut!

    LG
    Jessi
     
  • Hallo Muun,

    die Größe der Pflanzen ist natürlich auch sortenabhängig. Auf dem Bild von mir ein extremes Beispiel: beide Pflanzen wurden gleichzeitig gesät, haben dieselbe Erde und standen am Fenster nebeneinander. Links Himmelsstürmer rechts Rotkäppchen.
    Was hast Du denn für Sorten?
    Unabhängig davon kann man die Pflanzen ja bald raussetzen.

    M.f.G.

    Dirk
     

    Anhänge

    • DSC00451.webp
      DSC00451.webp
      110 KB · Aufrufe: 107
  • Ich würde besonders vorsichtig im Umgang mit dem Sonnenlicht sein, wenn sie dann in den Garten dürfen. Womöglich vertragen sie das nicht gut und müssen erst vorsichtig daran gewöhnt werden.

    Meine Tomaten stehen im Moment Tag wie Nacht im Garten. Sie sind aber noch nicht ausgepflanzt, damit ich sie reinholen kann, falls die Eisheiligen kommen. Seit sie nun im Garten stehen explodieren sie im Wachstum, selbst dann wenn es mit den Temperaturen nachts runter auf 8 °C geht - das stecken die locker weg, auch meine verhätschelten Kunstlicht-Tommis oder meine Keimlinge...

    Grüßle, Michi
     
    Na erstmal vielen Dank! ;o) Erste Massnahme war also umstellen an jetzt gardinenloses Fenster( freuen sich die Nachbarn, koennen jetzt Tomaten bewundern)

    Wenn ich sie Tiefer einpflanze ( die grossen) muss ich dann die unteren Blaetter entfernen?
    Gepflanzt werden sollen sie in Troege im kleinen Tomatenhaus (160x70)

    Hoffe auf weitere Tips :D


    Die Sorten der Reihe nach von links nach rechts: Cornabel,Sakura,Noiree de crimee, Fuji Pink
     

    Anhänge

    • IMG_8171.webp
      IMG_8171.webp
      193,2 KB · Aufrufe: 114
  • Wenn ich sie Tiefer einpflanze ( die grossen) muss ich dann die unteren Blaetter entfernen?

    Gute sehen sie aus, zu deiner Frage: gibt es zwei Varianten,
    --> die einen sagen abmachen, damit die nicht faulen und die Fäulnis bis zum Stengel geht.
    --> die anderen sagen dranlassen, damit keine Wunde entsteht

    Ich mach es mal so mal so und alle wachsen super :grins:
     
    Gute sehen sie aus, ...

    Ich mach es mal so mal so und alle wachsen super :grins:

    Danke, das beruhigt mich etwas...kenne die Sorten so nicht und weiss nicht wie gross welche jeweils sein muss ?! muessten aber fast gleichalt sein( wie suesss ;o))

    Also kann ich dabei nichts falsch machen :grins:


    Jetzt hab# ich grade noch was von duengen gelesen, aber Opa hat immer gesagt*Jungpflanzen nie duengen, dat wird sonst nichts* (wohl weil sie sich nicht anstrengen muessen?)
     
    Opa hat nicht unrecht. Meist enthält die Erde bereits ausreichende Nährstoffe und Jungpflanzen sind schnell überdüngt. Nur wenn sie bereits sehr lange in den selben Töpfen stehen und alles gut durchwurzelt haben, ist eine vorsichtige Düngung notwendig, insbesondere wenn die Pflanzen Blattverfärbungen zeigen, die auf Nährstoffmangel hindeuten...

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten