Meine Lieblinge bei den Paradeisern sind ganz klar die
die Black Cherry und die Ananas gefolgt von der Schwarzen von Tula und der Berner Rose
Aber ich muß auch sagen "schlechte" alte Sorten hatte ich bisher noch nie was ich nicht so mag sind "mehlige" Sorten
Ich hab mir schon sooft anhören müssen das Fleischtomaten nach nichts schmecken ,diese Mähr geht den Leuten einfach nicht aus dem Kopf
Black Cherry mag ich auch sehr, ist ja nicht umsonst in meiner Liste
Ananas mag ich auch an sich sehr als Obsttomate, bisher waren aber die von mir oben genannten Obsttomatensorten für mich persönlich immer einen Tick besser vom Geschmack her.
Black from Tula finde ich ganz ok, sie ist jetzt aber zugunsten von anderen schwarzen Sorten, die ich dann doch etwas lieber mag, rausgeflogen.
Bei der Berner Rose bin ich mir immer noch unsicher, ob ich falsches Saatgut bekommen hatte (von Deaflora) oder ob ich sie einfach nicht mag, aber 2020 war sie für mich einfach nur mild und mehlig, kein Vergleich zu für mich legendären pinken Sorten wie Dester oder Brandywine Sudduth's. Da die Berner Rose ja etwas kleiner ist hätte ich diese gerne mit Goose Creek verglichen, aber anders als die intensiv süße und würzige Goose Creek konnte Berner Rose da einfach nichts bieten...
Es gibt so viele Sorten die ich gerne mag, das ist schon schwierig mit der Auswahl...
Mischka
Finca Somia
Tropical Sunset
Pünktchen
Stripes of Syrnath
Indische Fleischtomate
Königsseer Blaue
Gold Stripes
Datterino grün
Talgarka
Licorosso
Butalina da Costellamonte
Ostgeorgien
Brown Egg Cherry
Santa Lucia
Indigo Cherry Drops
Charlottchen
Regina di Fasano
Dorada
Violet Noir
Northern Green
Kiwanis
Taskonir
Emmy Transilvania
Green Moldovan
Moruno de Madrid
Und noch viele mehr, aber ich lass es jetzt besser mit dem Nachdenken sonst läuft der Sabber...
LG Conya
Das sind wirklich viele Sorten, die ich bisher höchstens vom Hörensagen her kenne! Indigo Cherry Drops probiere ich ja dieses Jahr zum ersten Mal aus, Violet Noir habe ich letztes Jahr angebaut, die erste Tomate war wirklich wiederlich, vielleicht hatte diese auch ein Problem, denn die Früchte danach waren echt gut, ist ja nicht umsonst eine der Elternsorten von Ananas Noire, dennoch hat sie es dieses Jahr nicht in meine Anbauliste geschafft. Grüne Sorten und auch Green Moldovan mag ich wirklich sehr und die ist dieses Jahr auch wieder dabei nachdem ich sie 2021 nicht angebaut hatte. Dennoch bleibt Malakhitovaya Shkatulka mein bisheriger absoluter Favorit unter den grünreifen Tomaten.
Da ich viele Tomaten von deiner Liste nicht kenne, kannst du mir eventuell ein paar geschmacklich wirklich hervorstechende empfehlen? Wie gesagt mag ich besonders intensiv schmeckende Tomaten, also bitte nichts mildes. Besonders gerne würde ich Mal mehr kennenlernen was in die Richtung von Purple Calabash geht, also gerne auch mehr eine würzig intensive Tomate, die nicht in die Richtung Obst geht, davon habe ich aktuell noch nicht so viele Favoriten, die meisten waren mir zu lasch.
Ich mag viele habe aber eine alltimefavorite: Ruthje. Überzeugt jedes Jahr egal was für 'n Wetter.
Irgendwie hatte ich tatsächlich hervorgesehen, dass irgendwer Ruthje ansprechen wird
Zu der Sorte habe ich tatsächlich ein ziemlich gespaltenes Verhältnis... in meiner Familie war diese ziemlich beliebt, den Geschmack fand ich auch ganz gut, aber ich habe ein echtes Problem mit der Haut bei der Sorte... die Haut ist nichtmal extrem dick oder fest, aber trotzdem hat die Sorte für mich nahe der Schale ein merkwürdiges Aroma, was ich gar nicht mag und daher zumindest 2022 die Sorte nicht mehr anbaue.
Nein, so war sie bei mir nicht. Ich hatte sie 2018 im Anbau. Fand sie recht süß.
Hmm, ich muss dir dann wirklich sagen, dass ich die Befürchtung habe, dass du nicht die echte Green Berkeley Tie Dye angebaut hast. Die Sorte stammt ja von Brad Gates und er selbst beschreibt diese als
"Warning, high acid content may cause flashbacks. Each of these colors has a different flavor resulting in a spicy, sweet, tart tomato with good acid all in one. "
bzw.
„Achtung, ein hoher Säuregehalt kann Flashbacks verursachen. Jede dieser Farben hat einen anderen Geschmack, was zu einer würzigen, süßen, sauren Tomate mit guter Säure führt.“
Auch andere Seiten beschreiben die Sorte meist als ziemlich sauer und auch für mich gehört diese zu den sauersten Tomaten, die ich bisher so gegessen habe, nur anders als bei vielen sauren orangenen Tomaten (die sonst eher flach für mich sind) auch noch mit einem Hauch Süße und würzigen Aromen. Für viele die ich kenne ist die Sorte zu sauer und sie wird gerne mit der ebenfalls sehr sauren Green Zebra verglichen (auch wenn diese weniger tiefgehende Aromen und noch weniger Süße hat)
Interessanterweise sollen aber wohl 2 unterschiedliche Sorten der Green Zebra im Umlauf sein. Einige beschreiben diese wie ich als extrem Sauer (was ich aber durchaus auch liebe) andere aber eine wohl andere Green Zebra, die mild süßlich sein soll. Dennoch glaube ich auf jeden Fall, dass du nicht die echte Green Berkeley Tie Dye probiert hast oder die echt bei dir durch die Anbauunterschiede total anders schmeckt.
Auf jeden Fall wunderschöne und mit Sicherheit auch total leckere Tomatengerichte, die du da auf deinen Fotos gezeigt hast
Ich liebe ja Tomaten besonders gerne relativ schlicht auf Brot, aber es gibt wirklich so viele tolle Verwendungen! Einfach tolle Kreationen die du da gezaubert hast
Würzig ausgewogen klingt an sich schonmal gut, auch wenn ich es doch lieber intensiver mag. Chocolate Stripes würdest du dementsprechend aber nicht als mild bezeichnen?
Könntest du mir vielleicht noch wirklich intensiv tomatig schmeckende Sorten empfehlen, also auch Mal was, was wirklich nicht so in die Obstrichtung geht?