Eure beliebtesten Stauden

Also die Bilder stammen alle vom Wegrand an der Autobahn. Wenns nich sogar die selbe Lupine ist, die ich da abgelichtet hab.

Also du vermutest eine einjährige Lupine? Und somit eine Dünger-Lupine die wohl ein Bauer verloren haben muss? Sie vermehrt sich dadurch ausschließlich aus Samen und die Pflanze an sich ist einjährig?

Ich muss auch mal googlen, ob ich da mehr in Erfahrung bringe! :cool:

Grüßle, Michi
 
  • Schau mal hier! Vielleicht findest du dort was ansprechendes.

    Ich hab nen weißen Flieder genau am Wegrand stehn, der duftet auch unglaublich. Im vergangenen Jahr habe ich nen Ananassalbei erworben, der richt tatsächlich nach Ananas. Dieses Jahr will ich mal Tee von probieren.



    Gruß MrB
     

    Anhänge

    • 016.webp
      016.webp
      120,8 KB · Aufrufe: 325
    Hehe, ja ich hab auch so nen Ananas-Salbei! :rolleyes: Der steht bei mir auf der Fensterbank! Schon interessant! Tee hab ich noch nicht probiert, ob der wirklich nach Ananas dann schmeckt...? :rolleyes:

    Also von den 5 Sorten passt keine Lupine zu meiner. Über Google find ich so auf die schnelle auch keine eindeutigen Informationen. Da gibt's zum Stichwort "Wilde Lupinen" beispielsweise Lupinen, die wirklich wild aussehen, weil sie von der Blüte her nicht spektakulär sind. Dann gibt's noch Bilder von angeblichen rosa wilden Lupinen? Ich dachte blau sei die Standard-Farbe und andere Farben wurden herangezüchtet? :confused: Und zu guter letzt auch welche die 1:1 so aussehen wie meine! Muss mal noch weiter googlen.

    Grüßle, Michi
     
  • Guten Morgen Ihr Lieben.

    Hach, da kann man mal ein paar Tage nicht ins Net, und schon gibt es sooo viele neue Antworten, super, ich danke Euch!

    2 tränende Herzen hab ich mir dieses Jahr auch bestellt, eins is schon eingebuddelt, das andere kam verspätet gerade erst an, und jetzt muss ich erstmal warten, bis der ganze Schnee wech is, bevor ich das einbuddeln kann. Hab mir rot und weiß bestellt.

    Lupinen gefallen mir auch... und natürlich, der Flieder!! Habe mir letztes Jahr einen Sommerflieder gepflanzt, der aber leider so gar nicht aus den Puschen kommen wollte. Bei meinen Eltern wächst der wie Unkraut, is locker 3 m hoch und genauso breit, und bei mir schien der nicht mal um einen cm wachsen zu wollen. Vor so ca. 3 Wochen hab ich den "Krüppel" dann mal zurückgeschnitten, und jetzt scheint alles schon wieder nachgewachsen zu sein, was ich weggemacht hatte, sogar mehr. Vielleicht klappt's dieses Jahr... habe ihn vielleicht zu nah an die Mauer gepflanzt, an der er steht... ? Oder das Pflanzloch nicht weit genug ausgehoben, vielleicht sind die Wurzeln schon auf die Steine gestoßen, die unter'm Mutterboden sind... nun gut, ich kuck mir an, wie das weitergeht, sonst muss er noch mal raus und das Loch tiefer gelockert werden und so...

    Außerdem will ich mir noch ein paar Duftgeranien zulegen... (sind keiner Stauden, oder?).


    KiMi, die an Ostern von anderen "Frohe Weihnachten" gewünscht bekommen hat...
     
  • Guten Morgen Ihr Lieben.

    Hach, da kann man mal ein paar Tage nicht ins Net, und schon gibt es sooo viele neue Antworten, super, ich danke Euch!

    2 tränende Herzen hab ich mir dieses Jahr auch bestellt, eins is schon eingebuddelt, das andere kam verspätet gerade erst an, und jetzt muss ich erstmal warten, bis der ganze Schnee wech is, bevor ich das einbuddeln kann. Hab mir rot und weiß bestellt.

    Lupinen gefallen mir auch... und natürlich, der Flieder!! Habe mir letztes Jahr einen Sommerflieder gepflanzt, der aber leider so gar nicht aus den Puschen kommen wollte. Bei meinen Eltern wächst der wie Unkraut, is locker 3 m hoch und genauso breit, und bei mir schien der nicht mal um einen cm wachsen zu wollen. Vor so ca. 3 Wochen hab ich den "Krüppel" dann mal zurückgeschnitten, und jetzt scheint alles schon wieder nachgewachsen zu sein, was ich weggemacht hatte, sogar mehr. Vielleicht klappt's dieses Jahr... habe ihn vielleicht zu nah an die Mauer gepflanzt, an der er steht... ? Oder das Pflanzloch nicht weit genug ausgehoben, vielleicht sind die Wurzeln schon auf die Steine gestoßen, die unter'm Mutterboden sind... nun gut, ich kuck mir an, wie das weitergeht, sonst muss er noch mal raus und das Loch tiefer gelockert werden und so...

    Außerdem will ich mir noch ein paar Duftgeranien zulegen... (sind keiner Stauden, oder?).


    KiMi, die an Ostern von anderen "Frohe Weihnachten" gewünscht bekommen hat...



    Hallo Kimi!

    Du hast ganz recht mit Deiner Vermutung!
    Schmetterlingssträucher brauchen drei Dinge:

    Viel Platz
    Viel Sonne
    und ganz wichtig:
    einen kräftigen Rückschnitt im Frühjahr.
    Es gibt Leute, die schneiden ihren jedes Jahr im Frühjahr 20 cm überm Boden ab und der Hundling wird jedesmal trotzdem 3 Meter hoch.
    Man kann aber auch ein "Gerüst" lassen, dann ist er nicht so windschnittig.

    Nur eines will er gar nicht:
    Wenn er schon ausgetrieben hat, nochmal umsetzen.
    Dann lässt er alle Flügel hängen.
    Ausser, er ist noch nicht fest verwurzelt oder kommt aus dem Container.

    Liebe Grüsse

    Sabine, die mittlerweile 4 Sträucher hat und immer noch nicht genug kriegt.:eek:
     
    Meiner hat auch im ersten Jahr gemickert aber jetzt wächst er toll. Ich schneide meinen jedes Frühjahr auf Kniehöhe zurück. Wächst dann wie verrückt und blüht prächtig.

    Gruß, Silvia
     
  • Hallo liebe Gartenfreunde,

    da habe ich ja das richtige Forum für mich gefunden, habe meinen Garten seit etwa 6 Jahren und schon einiges eingepflanzt. Mit den Lieblingsblumen ist das so eine Sache. Da fällt es mir auch schwer, mich zu entscheiden. Aber ich würde sagen, es ist die Taglilie, also die Hemerocallis.

    LG, Hemerocallis
     
    Hallo Kimi!

    Du hast ganz recht mit Deiner Vermutung!
    Schmetterlingssträucher brauchen drei Dinge:

    Viel Platz
    Viel Sonne
    und ganz wichtig:
    einen kräftigen Rückschnitt im Frühjahr.
    Es gibt Leute, die schneiden ihren jedes Jahr im Frühjahr 20 cm überm Boden ab und der Hundling wird jedesmal trotzdem 3 Meter hoch.
    Man kann aber auch ein "Gerüst" lassen, dann ist er nicht so windschnittig.

    Nur eines will er gar nicht:
    Wenn er schon ausgetrieben hat, nochmal umsetzen.
    Dann lässt er alle Flügel hängen.
    Ausser, er ist noch nicht fest verwurzelt oder kommt aus dem Container.

    Liebe Grüsse

    Sabine, die mittlerweile 4 Sträucher hat und immer noch nicht genug kriegt.:eek:


    Sabine,
    danke... Sonne kriegt meiner mehr als genug, und geschnitten hab ich ihn ja auch scheinbar ganz gut, denn er is ja schon wieder ganz "voll mit neuem Zeugs"... ich schau mal, wie er sich diesen Sommer macht... :)
     
    Hallo, ich bin ganz neu hier im Forum:confused:

    Meine Lieblingsstauden sind im Augenblick eigentlich Iris, Storchschnäbel und auch die Taglilien sind ganz toll. :eek:

    Ich wünsche uns allen schönes Wetter heute mittag, damit wir wieder in den Garten können.
    :cool:
     
    Hat jetzt mal wieder nix mit Stauden zu tun, aber:

    Hab grad gesehen, dass der De***er gerade für 7,99 Hanfpalmen hat, im 18cm-Topf. Meint Ihr, das is gut? Ich hab ja Samen der Hanfpalme daheim eingebuddelt, aber das schon seit 2 Monaten und so bald wird sich da wohl nix tun - wenn überhaupt mal. Oder is der Preis jetzt recht teuer? Wenn ja, wo kann ich eine Pflanze günstiger erstehen? Was meint Ihr?

    wie immer dankend,

    KiMi
     
  • Zurück
    Oben Unten