Es wächst und wächst und wächst. Doch was ist es?

  • Ich will Dich ja nicht vollends verwirren Gartenmiezi, aber ich schick trotzdem nochmal die Malve ins Rennen.

    War grad nochmal im Garten und hab Foddos von meinen Malven geschossen.

    Obs bei Dir ne Malve oder doch ne Stockrose ist, zeigt sich u. U. wirklich erst, wenn sie blüht, weil Malven und Stockrosen der gleichen Pflanzengattung angehören.

    Wenn Du es genau wissen willst, dann würd ich Dir auch raten, detaillierte Fotos einzustellen.

    Anhang anzeigen 212764

    Anhang anzeigen 212763


    Oki also wenn besseres Wetter ist, knipps ich noch n paar. Momentan ists mir zu nass. Bin gespannt ob/wann sie blühen.
     
    Dann stell doch am besten ein Foto ein, wenn sie blüht, dann wissen wir genau Bescheid, ob Malve oder Stockrose.

    Ich weiss ja nicht, wie es bei der Stockrose ist, aber bei der mauretanischen Malve, die in guten Lagen schon mal richtig gross werden kann, solltest Du jedenfalls darauf achten, dass Du regelmässig die allzugrossen Blätter entfernst, sonst wuchert sie zu sehr und die Blüten können nicht zur Geltung kommen.
     
  • Ich mag auch mitmischen und sage Stockrose, denn meine sind auch am wachsen und mal locker 1m groß
    Anhang anzeigen 213699

    und das ist die Triebspitze die Moorschnucke sehen wollte.
    Anhang anzeigen 213700

    sollte das bei Dir auch so aussehen, dann ist es wohl eine Stockrose, wenn nicht, dann wohl eher doch Malve :d
     

  • Uploaded with ImageShack.us


    Das wurde nun daraus :) Und es wird gerne besucht, wie man sieht. Beide sind pink. Werden die aus den Samen wachsenden dann auch pink? Ich glaube ich bin jetzt ein neuer Stockrosen-Fan.
    Danke an alle die mir so kompetent weiter geholfen haben.
     
    Huhu,

    ich grab den Thread mal wieder aus - ich denke nicht, daß es eine Stockrose ist - meine sieht anders aus. Wir hatten diese mauretanische Malve in der Insektenwiesenmischung und dieses Jahr kam sie so sehr, daß ich das hier schon "Malvenhof" nennen wollte. Unsere Hummeln, Wildbienen und Co. sind aber glücklich damit - die konnten kaum fliegen vor lauter Nektar :D
     

    Anhänge

    • 025  17.+20.07.11.webp
      025 17.+20.07.11.webp
      90,7 KB · Aufrufe: 105
    • 026  17.+20.07.11.webp
      026 17.+20.07.11.webp
      65,2 KB · Aufrufe: 98
  • Zurück
    Oben Unten