Es ist immer das gleiche...

orni

0
Registriert
30. Jan. 2009
Beiträge
3.178
Ort
Lkr. AÖ
....:grins:

Wenn ich um diese Jahreszeit in irgend einen Supermarkt oder Discounter gehe sind diese riesigen, verführerischen Regalwagen mit "Frischfleisch" (Pflanzen) immer da.

Erst letztens habe ich eine Tomate, eine Gurke und eine Paprika von Spar adoptiert (jew. 0,99 EUR), damit sie bei mir ein schönes Zuhause bekommen.

Heute dann war ich bei Hofer (Aldi) und ja.... Unmengen von Frischfleisch... auch noch Tomaten, wobei die roten (weil gängigen) Sorten schon alle wech waren. Ich hatte schon eine Vision von matt herabhängenden, gelben Tomatenpflanzen, weil sie ja für viele "exotisch" sind und Ladenhüter bleiben (bei der Landbevölkerung erst recht: Watt der Buer nit kennt, datt fritt he nit).

Das Fatale ist, dass ich dann immer kleine Stimmen höre, die unverschämterweise meinen Namen rufen und betteln: Nimm mich mit...

Wer kann da schon NEIN sagen?

Nun bin ich wieder um 2 Tomatenpflanzen reicher (und um 3,78 EUR ärmer). Es sind aber auch Sorten, die ich nicht habe und keine Hybriden (Tumbling Tom yellow und Golden Sunrise). Ich habe sogar ein älteres Ehepaar bequatscht, doch ne gelbe zu nehmen, schmecken genau so gut wie die roten und: Da kann man Samen von nehmen. Schwupp, war noch ne gelbe adoptiert (ich glaube, sie fühlten sich fast genötigt :d )

Ich hoffe, diese Frischfleisch-Zeit ist bald vorbei. Letztes Jahr habe ich ja eine von Lidl gerettet (und das war eine Köstlichkeit...) oder ich muss mir Dicounter-Verbot auferlegen.

Ach ja, hätte da noch ne Frage: Die "Spar-"Tomate ist ca. 30 cm groß, hatte keine Sorte dabei (typisch) und hat auf ca. 25 cm Höhe schon Blütenansätze (bzw. die öffnen sich gerade). Kann ich davon ausgehen, dass das eher eine niedrige Sorte wird? Weil, in DER Höhe hatte ich bis dato noch bei keiner Stabtomate schon Blüten - geschweige denn Früchte.

LG,

orni
 
  • denke nicht, könnte ne gedrungene Harzfeuer F1 sein...
    LG Anneliese
     
    denke nicht, könnte ne gedrungene Harzfeuer F1 sein...
    LG Anneliese

    Hm... ist aber ne Cherry... - lt. Schild...

    DAS ist die Crux mit Supermarktpflanzen... meist steht die Type nicht dabei - aber das macht es dann auch etwas spannend, irgendwie.

    Wobei das ja noch nicht einmal ne Hybride sein muss, da ist ja das Saatgut meist um einiges teurer.

    LG,

    orni
     
  • .......
    Ach ja, hätte da noch ne Frage: Die "Spar-"Tomate ist ca. 30 cm groß, hatte keine Sorte dabei (typisch) und hat auf ca. 25 cm Höhe schon Blütenansätze (bzw. die öffnen sich gerade). Kann ich davon ausgehen, dass das eher eine niedrige Sorte wird? ...

    hallo,
    da würd ich nicht von ausgehen.
    ichhab momentan bei mir im Wohnzimmer 30 Sorten Tomaten stehen, alle ca 30 cm hoch, und bei mindestens der Hälfte hat es Blüten in 25 cm Höhe. Und ich hab nur normalgrosse Stab-, Cocktail und Fleischtomaten.

    Ich nehm an, das liegt an den Anzuchtbedingungen. Wegen Platzmangels müssen sich meine immer noch mit kleinen Töpfen zufrieden geben. Da wachsen sie kaum noch, blühen dann aber trotzdem.

    Gruss
     
  • Wobei das ja noch nicht einmal ne Hybride sein muss, da ist ja das Saatgut meist um einiges teurer.

    Wobei die 'Harzfeuer' F1 gerne mal für unter 0,50 € / Pflanze verhöckert wird. Ein gutes Beispiel dafür wie billig Hybriden sein können.

    Und zu Deiner Frage kann ich eigentlich nurnoch dem Post von 'Apfelbeere' voll zustimmen...
    icon14.gif


    Grüßle, Michi :)
     
    ....
    Ich hoffe, diese Frischfleisch-Zeit ist bald vorbei.

    Na du hast Sorgen!
    Mir gehts das komplette Gartenjahr so! Ich finde IMMER ne Pflanze, die ich haben muss... Das hört bei den Tomatenpflanzen also leider nicht auf.

    Was ich in den Rest des Jahres in Klamotten- und Schuhläden trage, geht im Sommer für Grünzeugs drauf.

    Die Sache mit den schutzbedürftigen Pflanzen ist hingegen eine andere - ich erwähnte es kürzlich :cool:
    Ich habe mich übrigens auch für gelbe Tomaten entschieden - unter Anderem.

    Eingekaufte Grüße
    Phila
     
  • ....:grins:
    Heute dann war ich bei Hofer (Aldi) und ja.... Unmengen von Frischfleisch... auch noch Tomaten, wobei die roten (weil gängigen) Sorten schon alle wech waren. Ich hatte schon eine Vision von matt herabhängenden, gelben Tomatenpflanzen, weil sie ja für viele "exotisch" sind und Ladenhüter bleiben (bei der Landbevölkerung erst recht: Watt der Buer nit kennt, datt fritt he nit).

    orni

    Ich habe heute, im Toom-Baumarkt, sogar green Zebra gesehen. Ich bin mir leider nicht sicher, ob ich davon nicht schon Pflanzen habe, oder ob meine Zebras black sind. Nunja, und vollgepackt war ich auch.

    Letztes Jahr habe ich beim Toom-Baumarkt, vor lauter Mitleid, eine Nephentes (eine Kannenpflanze) mitgenommen. Die hat sich denn auch sehr gut entwickelt.

    Gruß, Karsten
     
    Wollte nur mal updaten:

    Nachdem ich gestern im Baumarkt (Baumax) war, um Composana und ne Bauernhortensie zu erstehen, leitete mich mein Autopilot gleich in die Frischfleisch-Abteilung und ich musste dann

    1) eine Noire de Crimée
    2) eine Goldene Königin
    3) eine Kremser Perle
    und
    4) ein Andenhorn (sah aber wirklich mitgenommen aus, sind die nicht eh kapriziöse Geschöpfe) "retten" (waren draussen und es war kalt).

    Tja... was soll ich machen?

    Gestern habe ich aber festgestellt, dass ich, wenn ich nur 1- oder max. 2-trieibig ziehe, alle untergebracht werden können. 23 verschiedene Sorten... ohne eigenen Garten...wahrscheinlich alle mit Dach über dem Kopf (einige halt eher im Halbschatten bzw. richtiger Sonne erst ab 14 h).

    Jetzt ist aber endgültig Schluß!

    LG,

    orni

    P.S.: Was ist der Unterschied zwischen der Black Krim und der Noire de Crimée. Eigentlich bedeutet es ja das gleiche, wurde die Noire nach Frankreich entführt und bildete da einen eigenen Stamm?
     
    AW: Wollte nur mal updaten:

    P.S.: Was ist der Unterschied zwischen der Black Krim und der Noire de Crimée. Eigentlich bedeutet es ja das gleiche, wurde die Noire nach Frankreich entführt und bildete da einen eigenen Stamm?

    Laut dem Sortenbuch von Gerhard Bohl handelt es sich bei beiden Bezeichnungen um die selbe Sorte...

    Dagegen spricht dieser Link. Dabei soll es sich um eine eigenständige Sorte handeln, entstanden allerdings aus der 'Black Krim'.

    Grüßle, Michi :cool:
     
    Hallo
    hatte die Noire de Crimee und die Black Krim im Anbau - da sind Welten dazwischen - wer einemal eine Black Krim gegessen hat, will keine andere Schwarze mehr. Da kommt die Noire de Crimee nicht ran!
    LG Anneliese
     
  • Hallo
    hatte die Noire de Crimee und die Black Krim im Anbau - da sind Welten dazwischen - wer einemal eine Black Krim gegessen hat, will keine andere Schwarze mehr. Da kommt die Noire de Crimée nicht ran!
    LG Anneliese

    Ich habe noch keine Black Krim gegessen, wenn also die Noire de Crimée keine Labbertomate geschmacklich ist, bin ich zufrieden. Du hast ja schon Blut geleckt. Sollte die Noire ganz OK sein oder gar in meinem Augen gut, werde ich mir die Black Krim für nächstes Jahr vormerken.

    Wo wir gerade bei den "schwarzen" sind: Wie ist denn die Black Truffle (Black Trifele?)

    LG,
    orni
     
  • Zurück
    Oben Unten