Es ist fast vollbracht!

  • Ah, sehr hilfreicher Link, @lutzDD , vielen Dank!
    Meine ursprüngliche Idee käme der Karlsruher Kompostmethode also schon sehr nahe. Auf die Idee, das Füllmaterial absichtlich extra nass zu machen, wäre ich nimmer gekommen! Sinn soll wohl sein, Verrottungswärme zu produzieren. Kommt mir trotzdem sehr creepy vor!
    Lupo Folie außen rum hätte ich mich auch nicht getraut, meine Intuition sagte mir, dass Belüftung wichtig wäre, um Gammel zu vermeiden.
    Aber wenn das bei dir seit Jahren klappt, nehme ich den Tip gerne an.

    @Golden Lotus, irgendwann, wenn die Musa fest etabliert ist, kann ich es wohl auch ohne Schutz probieren. Du bist bei Heidelberg, ich bin bei Darmstadt. Das wird so unterschiedlich dann nicht sein.
     
  • Nur mal als Denkanstoß, eigene Erfahung fehlt mir leider: Ich sehe jeden Spätherbst, dass der botanische Garten seine empfindlichen Pflanzen, die nicht in der Orangerie überwintert werden, in große, mit Kaninchendraht oder Schilfmatten gegen Wegwehen gesicherte Laubhaufen packt. Oben drauf kommt etwas "Tannengrün". (Kann natürlich auch Fichte oder sonst irgendein Nadelbaum sein, der gerade beschnitten werden musste.) Mit Plastik wird da nichts eingepackt, soweit ich mich erinnere. Ich habe jetzt wirklich gesucht, aber ich scheine nie ein Foto von diesen Konstrukten gemacht zu haben.
     
  • @Pyromella , Danke auch für Deinen Input.
    Foto ist nicht nötig, ich kenne diese Art des Winterschutzes. Wäre halt interessant zu wissen, welche Pflanzen dort auf diese Weise geschützt werden. Die Methode basiert ja darauf, die vorhandene Bodenwärme zu isolieren. Eignet sich von daher besonders, wenn Wurzelballen geschützt werden sollen. Für oberirdische Teile ist es vielleicht etwas knapp bemessen.
     
  • So, heute habe ich meine Zwergpalme in Freiheit entlassen. Wie stark durchwurzelt der Topf war, habe ich erstaunt (und leicht entsetzt) erst gesehen, als sie draußen war. Allerhöchste Eisenbahn also.
    145838C6-EFA4-4C0D-A3F5-15F9A110CBAF.jpeg
    Authentischer geht es kaum. Bin total froh, auch wenn der nächste Winter ein bisschen zittrig werden wird. Ist halt so, wenn die Kinder ausziehen und eigener Wege gehen. 😉
    Die Aluschiene ist nur provisorisch und dient als Markierung für die Rasensaat…..
     
  • Zwergpalme in Freiheit entlassen
    Klasse! Ich drück dir die Daumen, das Sie heil durch die Winter kommt! Die Grünen sind diesbezüglich leider Zicken. Meine friert, trotz Schutz, jeden Winter zurück. Andere im Nachbarforum haben dieses Problem z.T. auch. Ich empfehle Dir auf jeden Fall, ab -5° einpacken und beheizen!
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    K Meine Venus Fliegenfalle besteht fast nurnoch aus Moos - Ist da noch was zu retten? Zimmerpflanzen 2
    kleiner_schmetterling Unser Bad ist fast fertig... Haus & Heim 7
    P Ist es wirklich unmöglich eine geeignete Hecke zu finden? Gartengestaltung 28
    P Was für ein Gras ist das? Rasen 3
    ginasgarten Kuckuckskinder in der Anzucht ist das eine Tomate? Tomaten 23
    kaybeon Ist das die Rose Mozart? Wie heißt diese Pflanze? 6
    R Welche Begonia (maculata) ist das? Zimmerpflanzen 2
    smilie321 Welche Kiefer Art ist das? Bonsai 2
    B Ist die Planung soweit okay? Bewässerung 32
    N Ist mein Kumquat noch zu retten? Tropische Pflanzen 32
    Rosabelverde Bing Wallpaper.exe oder was ist das? Support 7
    Marmande Was ist im Adventskalender Spaß & Spiele 77
    jola Gelöst Ist das eine Zitrone, Apfelsine = Citruspflanze Wie heißt diese Pflanze? 25
    F Neu angelegter Rasen ist nicht gelungen - Wie rette ich ihn? Rasen 17
    B Ist das ein Holzapfelbaum? Wie heißt diese Pflanze? 5
    C Braune Käfer im Haus - was ist das? Haus & Heim 2
    Linserich Gelöst Was ist das für eine Spinne? - Zebraspinne Wie heißt dieses Tier? 2
    A Drachenbaum was ist sein Problem? Zimmerpflanzen 10
    F Welches Tier ist das Wie heißt dieses Tier? 13
    Kusselin Toskanazypresse „Totem“ - was ist das? Hecken 7
    C Was ist das für eine Pflanze und was kann ich dagegen tun? Rasen 6
    E Gelöst Was ist das? - Nostoc Wie heißt diese Pflanze? 8
    scilla Gelöst Was ist das ? - Gemeiner Natternkopf Wie heißt diese Pflanze? 4
    Linserich Gelöst Was ist das für eine Pflanze? - Geissblatt / Geissschlinge Goldflame Wie heißt diese Pflanze? 12
    A Was ist mit meinem Sommerflieder los? Stauden & Gehölze 10

    Similar threads

    Oben Unten