Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
So sehen die beiden aktuell aus. Auf der rechten (Blatt ganz rechts) Sind leichte unebenheiten und Fleckchen. Warum auch immer. Ich weiß nicht, ob man das hierraus sieht. Von Innen ist sie immer noch weiß ;-) Ich bestell mir demnächst ein USB Mikroskop...
Ja, bei den Gurken :grins:
Letztes Jahr haben meine Ewigkeiten gebraucht, dachte schon, dass wird nix mehr
Arbeitest du mit Kunstlicht oder sowas?
Ich säe meine meist erst Anfang April aus unnd sie bekommen nur normales Licht, vielleicht liegt es daran...
Ja, sie kriegen das Licht ab, was der Basilikum übrig lässt. Ohne Kunstlicht sind sie aber letztes Jahr auch gut gewachsen. Hast du denn regelmäßig gedüngt und gute Erde benutzt?
Oh, was für ein schönes Thema, Frau Schulze
- Toll sehen deine frühen Gürkchen aus! a:
Ich finde auch - die Gurken & Zucchini wachsen wirklich wie Unkraut, ich hab mir auch vorgenommen, sie in diesem Jahr erst ganz kurz vorm Rauspflanzen ankeimen zu lassen.
Ich glaube, ich hatte die Ministars letztes Jahr auch ausgesät - aber sie ist mir dann leider vorm Auspflanzen drinnen krank geworden und kaputt gegangen.
Ich muss direkt mal schauen, ob ich noch 1-2 Samen habe... allerdings werde ich mir auf die Finger hauen, und dir das jetzt nicht nachmachen :d - hab leider nicht so viel Platz zur Verfügung wie du. :grins:
Heute haben sie ihren endgültigen 30l Schuh bekommen. Damit müssen sie zusammen auskommen. Wie man links sieht, bilden sie schon Ranken. Morgen besorg ich eine dickere Kordel und werd Ihnen eine Rankschnur bauen. Schön übers Fenster hoch.
Soooo, letzte Woche Freitag sind meine 2 Gurkensamen gekeimt...und bis heute hat sich NIX, rein GAR NIX getan, was das Blattwachstum betrifft. Die "Pflanze" an sich ist ein bissl gewachsen, die Keimblätter sind größer geworden und der Stiel dicker, aber das wars....
Nur mal zum Vergleich....
Warte ab, manchmal pausieren die im Keimblattstadium weil die sich auf die Wurzelproduktion konzentrieren. Das kommt bestimmt. Wenn du bei mir oben nochmal schaust, hab ich sie am 14.01. ausgesät und die ersten richtigen Blätter kamen am 02.02.
Ich hab meinen heute eine Rankhilfe gebaut:
Ich kann nur sagen, dass meine immer noch net wirklich weiter sind. Die ersten richtigen Blätter sind jetzt vielleicht 3mm draussen, das wars aber dann auch...
Ok, ich war viel Arbeiten in letzter Zeit, hatte keine Möglichkeit, die Pflanzen mit der Sonne zu rücken, also vom Ostfenster zum Südfenster...sodass sie nur im kalten Ostzimmer standen. Wird sich leider auch vorerst net ändern, aber eigentlich bin ich auch viiiiel zu früh dran mit den Gurken
So, nochmal ein Uptdate. Sie ist inzwischen fast 2m hoch und hat unzählig viele Blüten und Frustansätze und die ersten Gurken werden daran größer. Ich hab es mal mit einem Foto versucht, leider unscharf, meine Kamera mag es nicht dunkel und nah
die sind farblich übrigens durchweg schön grün, das helle hier liegt am Blitzlicht.
wow ,
das ist ja wahnsinn... toll sehen die aus.
ich hoffe meine gurken wachsen nur halb so gut. sie bekommen gerade das erste richtige blatt . ich habe zum ersten mal gurken gepflanzt.
meine Sorten:
silor f1
konsa
swing f1
und noch eine aber den Namen weiß ich grad nicht.
kennt ihr die sorten und habt ihr eventuell ein paar Tipps für mich?
ich würde mich freuen.
LG
mein "garten " ist leider nur ein Balkon... aber schön sonnig und groß.
ich überlege ob sie in den Topf oder in die Ampel kommen.
noch ist alles frei- 12 kästen an der wand, 11Ampeln, 6große kübel und 6 balkonkästen, 5mittlere Töpfe am Geländer und 6 mittlere kübel auf der fensterbank draußen... ich kaufe aber noch ein paar kübel die Tage.
mein Gewächshaus ist voll wenn ich das alles raus pflanzen will habe ich sicher platzmangel.
Achso, das Problem ist ja, dass die Gurken erst nach den Eisheiligen rauskönnen. Die sind ja sehr empfindlich auf Kälte. D.h. du hast sie zu früh ausgesät für eine Pflanzung draußen. Normalerweise setzt man die nach dem 2. richtigen Blatt oder so an ihren endgültigen Standort. Unter 10°C ist für Gurken sehr schlecht. Am liebsten mögen die eine gleichbleibende warme Temperatur. Deswegen wachsen die in meinem Wintergarten so gut Der ist immer auf Zimmertemperatur.
oh das hab ich nicht gewusst... und wenn ich sie jetzt drin lasse bis es wärmer wird und dann nach draußen pflanze geht das nicht? vertragen sie den platzwechsel nicht gut? ich war so ungeduldig... ich habe alles schon vorgezogen von aubergine bis zucchini. letztes Jahr war ich zu spät und weil ich jetzt das Gewächshaus habe habe ich vor einer Woche alles eingepflanzt...
Zucchini ist auch zu früh, wie Gurken. Schau mal meine Bilder an, die ist in 1,5 Monaten 2 m gewachsen. Bis ANFANG Mai, sind es noch 1,5 Monate. Die muss ja auch ranken.