Es ging mit mir durch... Ampelgurke

  • Hier nochmal ein Gurken-Update. Bisher haben wir ca. 5 Gurken geerntet. Leider werden die immer in einem Schwung reif und dann dauert es wieder etwas. Aktuell sind ca. 50 Fruchtansätze/Blüten dran, aber es werden ja nicht alle Früchte. Aber ich bin optimistisch noch eine Weile was von ihr zu haben :)


    SAM_2049.webp

    SAM_2050.webp

    Die Blätter sind sehr grün, das helle kommt vom Licht.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • So, die Freude wechselt in Sorge. Insgesamt haben wir ca. 10-12 Gurken geerntet. Heute habe ich gesehen, dass 5 Stück dicke reif sind. Beim ernten fiel mir auf, dass die anderen Fruchtansätze gelb werden und absterben:

    SAM_2060.webp SAM_2061.webp

    Folgende Ideen dazu: Nährstoffmangel? Ich habe regelmäßig gedüngt, aber vielleicht nicht genug?
    Eine andere Idee wäre, dass die Gurke vielleicht die Fruchtansätze absterben lässt, wenn genügend Früchte reif sind? Wir haben die letzten 5 reifen Früchte etwas zu lange hängen gelassen... Kennt ihr sowas von Gurken?
     
  • Meine Gurken haben aufgehört zu schwächeln und der nächste Schwung wird reif. Aktuell reifen ungefähr 20 Gurken. An der unteren Stelle bilden sich jetzt überall Seitentriebe aus. Was soll ich wohl mit denen machen?

    SAM_2072.webp SAM_2073.webp
     
    Hallo FrauSchulze.

    Tip von mir
    1. Haupttrieb sofort kürzen... kostet zuviel Kraft
    da bis in die Spitze den Saft zu transportieren
    2. je weniger der Höhenunterschied zwischen Spitze und Topf umso besser
    (deswegen ja auch Ampelgurke)
    3. die Planze hat es dir ja schon gezeigt ..und neue Seitentribe für nächste Ernten getrieben..nur höchsten 2 verwenden und diese bis 10-15 Blüten ansetzen lassen dann wieder kappen.
    gruß Otto
     
  • Danke für die Tipps. Ich bringe es aktuell nicht übers Herz die oben abzuschneiden, möchte gerne wissen wie lange sie wohl wird. Ich hab aber schon neue ausgesät, bei denen kann ich es ja mal so versuchen und dann vergleichen. Wobei die Befestigung der Seitentrieben dann schon schwieriger wird...
     
    Meine letzte Ernte :)
    SAM_2097.webp
    Die Pflanzen bilden fleißig Seitentriebe mit vielen Blüten aus. Nur jetzt gibt es zwei Probleme:

    1. Trauermücken haben sich in großer Zahl eingenistet. Ich habe eine Sandschicht und Gelbststicker drauf verteilt
    2. Die Blätter werden blass und gelb. Nach und nach, totz regelmäßiger Düngergaben. Woran kann das liegen? Die sieht richtig ausgelaugt aus... Evtl. war sie etwas zu nass, auf keinen Fall zu trocken, aber stirbt dann direkt alles?
     
  • Zurück
    Oben Unten