Es gibt ja auch schreckliche Farben, nö wohr....

Registriert
11. Mai 2009
Beiträge
15.817
Ich krieg die Kretze....man weiß halt net, welche Farbe ein geschenkter Samen hat, die aller allermeisten find ich ja super schön. Es gibt nur zwei Sachen, bei der ich ein unruhiges Kribbeln in den Nervenbahnen fühle.
Und das ist dieses ach so fröhliche Orange und die Kombi Weiß mit Dottergelb (wie die Spiegelei-Blume).

Warum eigentlich, in Italien sieht man so herrliches antikes Orange mit Terracotta vermischt? Aber eben, da ist das Orange abgedunkelt, oder sehr hell, dieses extreme Farbgefühl bei sattem Orange drängt sich mir so arg auf.

Habts ihr das net auch, ihr würdet nie eine pinke Rose pflanzen, niemals einen blauen Enzian in den Garten stellen, diese Pflanze, so wunderschön sie manche finden, erzeugt bei euch Unbehagen?
Orchideen z.B. sind so gar nicht mein Fall, aber das liegt nicht an der Blüte selbst, sondern an dem Gesamteindruck, ledrige Blätter zu langem Giraffenhals. Nääääääääää!! :cool:

Hier das Beispiel des Staudenmohns (tja, Freedom, da hab ich mich gründlich vertan, Lachsfarben wäre mir sowas von lieber gewesen....), der mich jetzt für die nächsten Wochen beeindrucken muß, ansonsten fliegt er im hohen Bogen im nächsten Frühjahr zu einem der User, der "Hier, zu mir" schreit.
Ich hätte viel, viel lieber einen sattdunkelroten und schneeweißen Mohn, und ich verschwende nicht den wenigen Platz, den ich habe, für eine Pflanze, die mir irgendwie net zusagt.

Anhang anzeigen 211757 Anhang anzeigen 211758

Insgesamt meine ich, daß ich drei Stauden davon habe.

Beste Grüße
Doro (ich hau jetzt ab, muß mich von dem Schock am Kanal erholen, ein bissi kühler Kopp tut gut bei so grellen Farbrausch!)
 
  • ach geh, roter Mohn wird doch sooo überbewertet ...
     

    Anhänge

    • Handyuploard15.1.2011 209.webp
      Handyuploard15.1.2011 209.webp
      241,9 KB · Aufrufe: 78
    • Handyuploard15.1.2011 210.webp
      Handyuploard15.1.2011 210.webp
      196,9 KB · Aufrufe: 76
    und dieses grauenhafte Pink
     

    Anhänge

    • Handyuploard15.1.2011 213.webp
      Handyuploard15.1.2011 213.webp
      259,9 KB · Aufrufe: 90
  • Ich hab 2x denselben Mohn wie Du. Und ich hab ihn als weiß und rot gekauft und nun kommt er in orange. Mich hat fast der Schlag getroffen.

    Und als wenn er das wüsste, kommt er in aller Pracht, dicker Busch, Blüten ohne Ende. So einen tollen Mohn hatte ich noch nie! Wenn nur nicht die Farbe wäre.

    Allerdings gefällt mir bei den Stiefmütterchen der orange Ton - warum kann ich nicht sagen. Ist einfach so.

    Ich mag auch keine gelben Blumen und trotzdem haben sich ein paar angesiedelt. Der Mauerpfeffer, der wächst wie die Seuche, der weisse Thymian dagegen der kümmert vor sich hin.

    Die "ungeliebten" Pflanzen wollen sich auf Teufel komm raus, bei mir einschleimen....
     
  • Kann es sein, daß nur Frauen dieses Problem haben?:d
    Ich mag auch kein Rosa, aber bei Blüten stört´s mich nicht.

    geschmacklose Grüße
    Stefan
     
    ach geh, Gecko, das verstehst du nicht....

    Ich hab auch noch was in grauenhaften Orange gefunden ... unpassend zu meiner roten Terracottaterrasse
     

    Anhänge

    • Handyuploard15.1.2011 166.webp
      Handyuploard15.1.2011 166.webp
      334,9 KB · Aufrufe: 99
  • ich glaube nicht stefan weil ich mag auch
    einige farben nicht aber im garten dürfen sie blühen.
    da stehen auch rot,pink und rosa zusammen:grins:
     
    Hallo ihr Farb-Phobiker:grins:,
    im Garten mag ich alle Blüten - egal, welche Farbe sie haben, und auch die irresten Kombinationen finde ich schön.:o

    Für mich haben sie nichts mit den Farben und Kombis zu tun, die ich in der Wohnung oder für meine Kleidung bevorzuge.

    Die Natur ist eben, wie sie ist ....... - einfach nur schön und duftend und strotzend oder fragil ........ und vielfarbig.:o

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • :oWunderschön, Villa - ein Blumen- und Insektenparadies im Farbenrausch....:o
     
    Pink, ok das Plänzchen ist geschenkt und darf bleiben. Mir graut es bei Pink. Eigentlich ganz hübsch. Blendet nur! Und sieht auf dem Bild viel lilaner aus. Aber es ist PINK, PINK, PINK. Und auf den Blättern noch Glitzer....

    Aber in den unergründlichen Tiefen meines Schuhschrankes wartet das wirkliche Grauen......
     

    Anhänge

    • Pink das Grauen am Fuß 001.webp
      Pink das Grauen am Fuß 001.webp
      43,6 KB · Aufrufe: 90
    • Pink das Grauen am Fuß.webp
      Pink das Grauen am Fuß.webp
      43,6 KB · Aufrufe: 72
    Von der Form her, stimmt Maria, kannste mit vorne und hinten treten, man trifft sicherlich empfindlich. Drauf laufen geht auch. Aber die Farbe ist echt verboten.
     
    Oi....! Es braucht nicht immer 15 Zentimeter...äh...Absatzlänge....aber ich verzettel mich....

    Das Foto ist sehr hübsch, Villa. Nee, die Natur ist unberechenbar, sehr vielfältig und gerade im üppigen Farbenrausch sehr ansprechend. Ich stimmte dem zu.

    Ich gebe da aber einiges zu bedenken: mein "Stück Land" mißt einen Fliegenschiss dieser Fläche, die Du in dem Foto zeigst. :cool:
    Somit krieg ich noch nicht einmal so viele Pflanzen unter.

    Nein, ich will kein Farbenbeet, das darf gerne kunterbunt sein.

    Dieses Orange meines Staudenmohnes steht neben sehr hellem Rosa einer Pfingstrose und neben dem verwaschenen SeltsamBlau der Jakobsleiter. Ich bin mit der Gesamtsituation unzufrieden!!

    Ich bin derzeit auf der Suche nach einer tollen Kletterrose. Und jedesmal krieg ich bei dem Namen "Ghislaine de Féligonde" einen unangenehmen Geschmack von zuviel Rührei im Munde. Eine sicherlich schöne Rose, nur nicht für mich. Oder, was sich manche Züchter dabei denken, wahnsinnig aufdringliches Pink auf eine einzige Blüte zu züchten, es bleibt mir ein Rätzel.

    Aber was auch immer meine Beweggründe sind.....es gibt natürlich wichtigeres im Leben.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Shit, ich hab vergessen, Kartoffeln??? Nö, ich nicht , aber die hat Fuzzies Vater gesetzt. Ob ihm wohl die Schuhe stehen?
     
  • Zurück
    Oben Unten