Heute habe ich wieder umgetopft.
Die Chilis sind mit wenigen Wurzeln an den Rändern der Töpfe angekommen. Die Tomaten haben ihre Töpfe zwar nicht vollständig oder schon ordentlich durchwurzelt. Also ziemlich guter Zeitpunkt denke ich. Jetzt regnet es leider, aber durch zieht die Erde vielleicht auch noch mal gut durch, hab eher verhalten angegossen.

Die Primabella, kräftig grün und sehr stabiler Wuchs. Geht aber eher langsam vonstatten, dafür hat sie schon viele Blüten.

Die Sweet Pear Currant (links) und die Golden Curant. Habe ich relativ schief eingepflanzt, damit sie sich nicht ins Gehege kommen.
Ein (zum Glück nicht großer) Strang wurde beim Umtopfen angeknickt (siehe rechts mittig). Hier kurzen Prozess machen oder heilt das schnell wieder?

Wie erwartet sind die unteren Blätter durch das schiefe Eintopfen jetzt sehr dicht an der Erde. Vorsorglich abknipsen oder hoffen, dass sie sich hoch strecken?
Bei dem Foto sieht mir auch, dass mir die großen Tomaten durch das gute Wetter etwas verbrannt sind. Ein paar Blätter sind leider ziemlich weiß geworden, aber insgesamt zum Glück nicht schlimm.

Hier sieht man sehr gut, wie unterschiedlich die Matina (links) und die Mountainmagic aussehen, bin gespannt wie das weitergeht. Beide leicht schräg eingepflanzt.

Hier die Pimientos (rechts) und die Kekova. Wachsen ordentlich, verglichen mit den großen Tomaten halt ziemlich lahm.


Die kleine Chili habe ich, da kein Topf zur Hand und Sonntag, in eine alte Gießkanne gepflanzt, die eh etwas undicht war.
Passt perfekt, da sie ja in zwei Trieben wächst, sie reinzubekommen war aber etwas Gefummel.