Erste Tomaten im Gemüsebeet. Kan das was werden?

Registriert
01. März 2009
Beiträge
10
Hallo Leute :)

Hab mir dieses Jahr mein erstes Gemüsebeet (9m²) angelegt. Konnte mir hierfür auch schon gute Tips von euch holen!

Meine Frage richtet sich jetzt speziel zu den Tomaten. Habe eine Parzelle (1,25mx1,25m) für 2 Tomatenpflanzen reserviert.
Habe diese gestern eingepflanzt (Tomatenpflanze, Stiel ca 30cm hoch).

In Pflanzen bekommen viel Sonne. Aber nun bin ich mir unsicher ob das überhaupt was werden kann. Brauchen die Tomatenpflanzen ein Gewächshaus oder eine Abdeckplane oder sowas? War es falsch die Tomaten jetzt schon draußen zu pflanzen, wegen Frühfrost?

Habt ihr vll Tips für mich für eine gute Tomatenaufzucht im Beet?


Freue mich über jede Antwort :):o
 
  • Da Tomaten keinen Frost vertragen, sollte man sie nicht vor dem 20. Mai ins Freiland auspflanzen. Gepflanzt werden Tomaten mit einem Pflanzabstand von 50 - 60 cm.
    Zitat von Anbau von Tomaten
    Unter Google z.B. " wann tomate pflanzen" usw. findest Du viele Informationen.
    Viel Glück,
    Stephanie
     
    Dank dir für den Tip, werd mich mal umhören. Aber Kann man Tomatenplanzen schon jetzt in Töpfen in der Wohnung pflanzen? Also ich mein schon große Pflanzen.
     
  • Meine Tomatenpflanzen in 9'er Töpfen in den Dachfenstern fangen bald an zu blühen:cool:.
    Aber Kann man Tomatenplanzen schon jetzt in Töpfen in der Wohnung pflanzen? Also ich mein schon große Pflanzen.
    Klar kann man das, das Fenster muss nur viel Licht hergeben, da die Stengel sonst zu lang u. dünn werden. Also viiiel Licht (Südfenster) und Raumtemperatur 20-25 °C oder "normal" hell und kühler, z. B. Hasuflur.
    Tschüss,
    Stephanie
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Leute :)

    Hab mir dieses Jahr mein erstes Gemüsebeet (9m²) angelegt. Konnte mir hierfür auch schon gute Tips von euch holen!

    Meine Frage richtet sich jetzt speziel zu den Tomaten. Habe eine Parzelle (1,25mx1,25m) für 2 Tomatenpflanzen reserviert.
    Habe diese gestern eingepflanzt (Tomatenpflanze, Stiel ca 30cm hoch).

    In Pflanzen bekommen viel Sonne. Aber nun bin ich mir unsicher ob das überhaupt was werden kann. Brauchen die Tomatenpflanzen ein Gewächshaus oder eine Abdeckplane oder sowas? War es falsch die Tomaten jetzt schon draußen zu pflanzen, wegen Frühfrost?

    Habt ihr vll Tips für mich für eine gute Tomatenaufzucht im Beet?


    Freue mich über jede Antwort :):o

    in deutschland ist das aus pflanzen von tomaten jetzt noch viel zu früh
    es können bis mitte mai immer noch mal nachfröste kommen bzw. sehr kühle tage

    du musst nun jeden tag den wetterbericht verfolgen, am besten du kannst jeden abend eine folie drüber decken
    damit sind sie gegen leichte fröste geschützt
    normalerweise pflanzt man tomaten erst ab mitte mai ins freiland ;)
     
    Ohje... Das war schon gewagt die Tomaten jetzt schon nach draußen zu pflanzen. Mit viel Glück & milden Temperaturen könnte es aber sogar klappen...

    In große Töpfe kannst du sie schon pflanzen. Vorrausgesetzt du hast drinnen den Platz & auch das Licht. Alternativ - wenn du soviel Zeit am Tag entbehren kannst - könntest sie auch tagsüber rausstellen und abends wieder rein ins Haus...

    Grüßle, Michi
     
  • Danke für die vielen Antworten :)

    Sehe die Tomaten draußen im Beet jetzt einfach mal als Test an ;)

    Habe ein "Tomatenfließ" besorgt und die Pflanzen damit überdeckt, soll vor Frost schützen. Wenn nicht, nagut dann pflanze ich mitte Mai nach, wenns klappt freu ich mich :)

    Hab mir jetzt noch eine Balkontomatenpflanze "Miniboy" besorgt, durch meine Arbeit ist es kein Problem in der Mittagspause die Pflanze bei schönen Wetter auf die Terrase zu stellen, über Nacht ist sie am Fensterbrett.

    Noch zwei Fragen, wie oft sollte ich die Topfpflanze gießen und welche Topfgröße (Durchmesser, Liter) sollte ich verwenden? (die Pflanze ist im moment ca 20 cm hoch).
    Sie steht im moment noch in einem 18cm Topf.

    Erde habe ich Kräutererde genommen, da ich die noch übrig hatte, ist das schlecht?
     
    tomatenerde wäre besser gewesen :-D

    ne ne war ein scherz
    diese vielen erde sorten sind reine geld schneiderei
    ganz normale blumenerde tuts auch, ich nehme 40l bauhauserde für 1,11 € den sack ;)
    alles andere ist abzocke ;)
     
    Yo ich hab auch Universalerde . Also ganz normale Blumen und Gemüseerde.
     
  • Zurück
    Oben Unten