Ernte

Registriert
04. Juli 2017
Beiträge
10
Hallo zusammen....fa ich ein kompletter Neuling und Anfänger in der Paradeiser Szene und mich das Fieber gepackt hat, hab ich da eine Frage: wann spricht man bei Paradeiser von einer frühen Ernte und eann von einer späten Ernte....ich hab sie im Garten...fanke im Vorraus...
 
  • Komm auf die Sorte an. Auch wann du sie gesät hast.
    Bei gekauften Pflanzen, wie groß, wann nach draußen.
    Natürlich sind Klima, Lage und Wetter wichtige Komponenten.
    In einem GWH kannst du meist mit recht früher Ernte rechnen.
    und...und... und...
    Ich, in unserem recht milden Klima, ernte seit Mitte Juli die ersten Tomaten.
    Sicher werden je nach Klima einige von uns hier erst im August ernten können.
     
    Joa hat die wichtigsten Eckdaten ja schon genannt. Dazu kommt dann noch, dass meist die Fleischtomaten länger zum Abreifen brauchen als kleine Cherrytomaten.

    Es gibt eine Tomatensorte, die heißt 42Days, weil sie von der Blüte bis zur reifen Frucht 42 Tage braucht, wenn ich richtig informiert bin. (Ich hatte diese Sorte noch nie.) Jedenfalls gehört diese Sorte mit zu den am schnellsten abreifenden Sorten. Natürlich spielen in die Zeit, die eine Frucht zur Reife braucht, immer viele Faktoren mit hinein: Witterung, Standort auch die Versorgung mit Dünger und Wasser kann mit hineinspielen.

    Fragst du eigendlich aus einfacher theoretischer Neugier, was absolut legitim wäre, oder machst du dir Sorgen, dass deine Tomaten nicht mehr rechtzeitig reif werden?

    Eine sehr erfahrene Tomatenbauerin, die früher hier im Forum mitgeschrieben hat, meinte immer: Was bis Ende August blüht, wird auch noch reif.
     
  • Ja, ganz allgemein kann man nach der Fruchtgröße gehen: Großfrüchtige Fleischtomaten brauchen deutlich länger, als kleinfrüchtige Cherrytomaten.

    Und dann spielen verschiedene Faktoren (in der Pflanzenwissenschaft Modifkatoren genannt) eine Rolle, wie schnell oder langsam das Fruchtwachstum dauert. Wurde ja bereits genannt.

    Die 42 Days ist wohl eine der schnellsten Sorten. Als ich sie im Anbau hatte, konnte ich mit der Sorte feststellen, dass sie nicht auf Bestäubung abwartet. Schon während der Blüte fängt der Fruchtknoten an zu wachsen. Sieht irgendwie kurios aus. Natürlich bringt das einen Zeitvorteil. Viele Früchte waren samenlos. Das sieht man nicht sehr häufig in der Tomaten-Welt.

    Grüßle, Michi
     
    Foto von 42 Days - schaut sie euch mal genau an... :rolleyes:

    264258d1334427664-sunfreaks-minnesota-midget-grossbestellung-98167495.jpg


    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten