Erfahrungen mit Pflanzen-Onlineversand

  • ich bin schon soo alt, ich kann nicht mehr so genau lesen ...
    was wollte sie genau? wo hat sie eingekauft?
    ein Fahrrad oder?
     
  • halloooo, nicht zanken ihr zwei!!! :-P
    freut euch lieber mit mir... am wochenende kommt mein Sohn und bringt seine Kamera mit, dann lass ich euch an meiner Freude auch nochmal bildlich teilhaben!

    abgesehen davon - ich bin auch überrascht, allerdings kann ich nur nochmal sagen, dass ich bisher(!) nichts zu mäkeln habe!
     
  • Hai,

    ich mache gerade sehr schräge Erfahrung mit einem Cashier. Dermaßen daneben, dass ich mich hier mal melde.
    Mit dem Gartenpflanzenversender hat es direkt nichts zu tun. Er wird liefern, obwohl er noch kein Geld erhalten hat.

    Die Programmierung läuft bei der Bestellung falsch, und zwar wird ein Konto beim Vermittler (ähnlich wie paypal) auf die Lieferadresse, nicht auf die des Auftraggebers (=meine) eröffnet. Die fehlgeleitete Schnittstelle ist der Internetshop ./. cashier.

    Gleichzeitig warnt das Vermittlerbankingunternehmen bei der Aufforderung zur ÜW davor, dass falls eine Zahlung von Drittparteien käme, man unter das Geldwäschegesetz fallen würde.
    Es passiert nun folgendes:
    Ich (= Auftraggeber, Rechnungsadressat) bin namentlich nicht im Account des Cashier eingetragen, weil ja automatisch die Lieferadresse als Kontoinhaber geführt wird.
    Zahle ich nun nach Aufforderung per ÜW unter meinem Namen (getätigt auf Papier-Formular, ganz altmodisch und nicht online) werde ich nicht als Auftraggeber und Accountinhaber verbucht und bin eine illegale Drittpartei (Partei 1: Auftragnehmer, Lieferant; Partei 2: Auftraggeber, Besteller).
    Das Geld irrt ziellos durch die Bestände des Cashier.
    Super, gelle?

    Im Zuge der Kalamitäten wird überdies eine Farbkopie vom PA verlangt, Ablichtungen der Kontoauszüge, etc. (sensible Daten!) - und alles nur, weil der Cashier - oder der Internetanbieter, oder beide? - zu blöde ist, die Accounts abzustimmen und meine korrekten Einträge bei der Bestellung korrekt zuzuordnen.
    Ich verstehe ja, dass es nötig ist, sich auszuweisen, um eine Umbuchung zu erreichen - aber so was?
    Wizzigerweise weise ich durch die verlangten Dokumente nach, dass ich nicht der Accountinhaber bin, den sich der Cashier eingetragen hat, ergo eine Drittpartei - galoppierender Schwachsinn!
    Es hat etwas Kafkaeskes ... schwerer Systemfehler ... lost in space <hihi>:d

    Das ist so skurril, dass ich dachte, es könnte den post wert sein. :D

    MfG

    Vita, die nur warnt und nicht bleibt
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Das ist so skurril, dass ich dachte, es könnte den post wert sein. :D

    MfG

    Vita, die nur warnt und nicht bleibt

    Duuuu doooofes Weib!!!! :pa::pa::pa:

    Ja, das ist er wert, und ich könnt nen Schlag kriegen, daß ich ihn verpaßt habe. Und nen Schreikrampf kriegen wegen dem Zusatz.....grrrrrr....schimpf, schimpf!

    Die allerbesten Besten Grüße (auch an den grünen Frosch!)
    Doro
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich möchte hier von meinen durchweg guten Erfahrung mit Rühlemanns Kräuter- und Duftpflanzen berichten.

    Die Bestellung (Samen und Pflanzen) habe ich Anfang Januar getätigt. Die Samen kamen umgehend, sind bereits in der Erde und keimen alle.

    Da bei den Pflanzen einige frostempfindlich sind, kam diese Lieferung jetzt. Alles super gut verpackt, sehr schöne kräftige gut bewurzelte Pflanzen und einen Katalog gab's gratis dazu ;)

    Alles in allem sehr empfehlenswert für alle, die in Sachen Heil- und Duftpflanzen und Kräuter etwas besonderes suchen.

    LG
    Ingrid
     
  • das werden prächtige ganz seltene Pflanzen werden ..

    ich lächle schon wieder ganz breit aus meinem Loch heraus ..

    und Recht hatte sie .. sind zwar keine hohen Iris .. auch nicht schwarz und orange .. aber ganz ansehlich
     

    Anhänge

    • DSC_0011.webp
      DSC_0011.webp
      224,8 KB · Aufrufe: 76
    Glückskäfer; bisher noch nicht.

    Aber der Preis auf der Seite für die Bodendeckerrose Knirps (ohne Duft) ist zumindest - ähm, auch für Containerware um diese Zeit - nicht gerade günstig ... :rolleyes:
    Evt. sind Garteneibische besser kalkuliert; kommt auf die Größe an!

    Bei meinem Bedarf würde ich einfach mal zur Probe bestellen und gucken, wie die Qualität ausfällt.

    Vita, die im Tantau-Katalog wühlt, um im Herbst 25 Meter Böschung mit Sweet Haze (+ ähnlichen) zu bepflanzen
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich hab' schon öfter bei Pflanzmich bestellt. Meist extrem günstige Pflanzen oder zweite Wahl. Die Qualität kann man zu 85% in die Tonne treten, Schnecken sitzen auch öfter mal dran, aber für billig Geld etwas einkaufen und danach hochpäppeln macht mir schon Spaß. Nicht immer überlebt alles, ist aber mit einkalkuliert.
    ;)

    Grüßle
    Billa
     
    Kennt jemand Die Staudengärtnerei Hofmann und Molz

    Hallo,

    ich hab durch Zufall diese Seite entdeckt und wollte man nach Erfahrungen bei G*ogle schauen, aber konnte nichts darüber finden?!

    Kennt jemand von euch die Seite und hat da vielleicht schon mal bestellt?

    die-staudengaertnerei. de

    :o
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Ich kenne die Seite leider nicht. Sorry. Ich melde mich auch wegen einer Seite. Ich wollte demnächst mal neue Pflanzkübel bestellen. Da wir hier auf dem platten Land wohnen ist leider kein Garten- oder Baumarkt in der Nähe, in dem man mal stöbern könnte. Ich habe deshalb überlegt mal online zu bestellen und bin dabei auf die ----- gestoßen. Hat da jemand schon Erfahrungen mit gemacht?
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Ja, ja, der Commander passt da schon auf :grins:!
    Komme aber bloß nicht in Versuchung bei B*aldur zu bestellen, da sind schon viele angegangen. Papier ist geduldig, nur die Qualität dort, stimmt nicht.
    Viel Erfolg.
     
    Hi,

    also bevor ich bei dem besagten Online-Versand bestellt habe, hatte ich mich im Internet ausführlich informiert. Dazu auch den Fred hier gelesen.

    Die Pflanzen sind Samstag angekommen und wie einige geschrieben haben: die Wurzeln sind ziemlich gut aber die Pflanze an sich noch sehr klein - man muss also behutsam damit umgehen.
     
  • Zurück
    Oben Unten