Erfahrungen mit Neem?

Registriert
03. Okt. 2009
Beiträge
62
Hallo zusammen,

über die Suchfunktion habe ich leider nichts gefunden zu Neem, höchstens zu fertigen Neemprodukten.

Hat jemand Erfahrung mit Neem als "Naturprodukt"? Habe einiges darüber gelesen, auch in einem alten Hobbythekbuch. Überall wird Neem hochgelobt, sogar als Schneckensperre, aber auch gegen Blattläuse & Co. Soll sogar gleichzeitig düngen, wenn man es z.B. als Pulver in die Erde einbringt.

Irgendwie klingt es zu schön, um wahr zu sein ......

Daher meine Frage, ob jemand hier mit über Neem berichten kann??

lg 3Mücken
 
  • Das wurde mir auch von unserem Gartenbauverein empfohlen. Wir haben da einen, dessen Obstbäume, in Zeiten wo alle meine Nachbarn geklagt hatten über alles Mögliche was die Früchte kaputt macht, waren über und über voll mit Kirschen, Äpfel, Birnen, Zwetschen usw. und keine Krankheiten am Obst. Und eben dieser hat mir empfohlen die Bäume bereits vor dem Austrieb zu spritzen, alle 14 Tage im Wechsel mit Niemöl und Lebermoos.
    Da ich leider nur einen Apfelbaum habe, der aber noch nie Früchte hatte, werde ich es heuer probieren.
     
    Hi,

    habe vor 2 Jahren Neem erfolgreich gegen Pockenmilben am Wein eingesetzt - leider hat denn irgend ein pilz die Ernte dahingerafft....

    Nette Grüße
    Carsten
     
  • Hallo 3Mücken,

    zuallererst hatte ich mir vor Jahren in der Apotheke ein Fläschchen Neembaumöl bestellen lassen, weil ich gelesen hatte, dass es, verdünnt angewendet, gegen diverses Ungeziefer (in diesem Fall Kopfläuse) vorbeugend angewandt werden kann.
    Der Geruch ist ziemlich streng aber man benötigt auch nur eine winzige Menge und mit einem Körperöl/Babyöl verdünnt, hauchdünn auf den Kopf gesprüht...
    meine Kids hatten jedenfalls noch nie Läuse! (ob es daran lag - ich nehme es mal an)

    Inzwischen verwende ich es auch, um unseren Hasenstall, der ganzjährig draußen steht, gegen Ungeziefer zu schützen, und auch dort hatten wir noch nie Probleme. Hier verwende ich allerdings ein fertiges Neem-Präparat, das in jeder Tierabteilung zu haben ist.

    Der Gedanke, es auch im Garten einzusetzen, ist mir bisher nie gekommen, aber macht für mich absolut Sinn.
    Meine Apfelbäume haben in den letzten Jahren ziemlich unter Ungeziefer gelitten und ich wollte eigentlich kein Gift spritzen, obwohl mir der freundliche Herr im Gartencenter sehr dazu geraten hat. Dieses Jahr werde ich es auf jeden Fall mit Neemöl probieren!
     
  • Hallo!

    Hat jemand noch neue Erkenntnisse mit Neem gemacht? Ich wollte aus gemahlenen Neemsamen einen Sud aufsetzen und damit meine Pflanzen (Grünkohl, Möhren und Lauch) schon mal vorsichtshalber gegen die Fliegen und Kohlweislinge besprühen.

    Unsere Obstbäume tragen nicht so viele Früchte. Soll ich die jetzt noch mit Neem besprühen, damit die wenigen Früchte nicht noch befallen werden?

    LG
    Claudia
     
    Neem hilft gegen Spinnmilben, die sich von anderen Insektiziden nicht beirren lassen. Ob es als Dünger im Boden nützt oder befallene Früchte retten kann, glaube ich allerdings nicht.
     
  • Unsere Pächter im gartenverein streichen im Herbst regelmässig ihre Baumstämme mit neemöl ein . Soll gegen das raufklettern und Eiablage der Frostspanner helfen.

    neem ist ein wikliches Allroundheilmittel.
     
    Hi Ihrs!

    Nach dieser Hobbytheksendung, zu der das Buch vermutlich ist, hatte ich Neempulver aus dem Hobbythek-Laden (den es mittlerweile nicht mehr gibt *schnüff*). Das wurde mit unter die Erde gemischt. Es wurden schöne, kräftige, blühfreudige Pflanzen draus - auch wenn das vermutlich für Einjährige ein wenig wie Perlen vor die Säue war... ;)

    Eure MamyBlue
     
    Hi Ihrs!

    Nach dieser Hobbytheksendung, zu der das Buch vermutlich ist, hatte ich Neempulver aus dem Hobbythek-Laden (den es mittlerweile nicht mehr gibt *schnüff*). Das wurde mit unter die Erde gemischt. Es wurden schöne, kräftige, blühfreudige Pflanzen draus - auch wenn das vermutlich für Einjährige ein wenig wie Perlen vor die Säue war... ;)

    Eure MamyBlue
    Schau mal den Link am Ende des Textes, da bekommst du auch wieder die Niem-Produkte. Das Hobbythek-Buch über den Niem-Baum hab ich auch....irgendwo, ich suche es total verzweifelt, hoffentlich ist es nicht bei einem unserer zahlreichen Umzüge verlorengegangen.
    Lieben Gruß
    Marianne
    http://www.spinnrad.de/
     
    Hatte gestern entdeckt das ich Pute selber da sich dieses Jahr ein Produkt mit Neempulver verwendete.:rolleyes:
    Da einige meienr Pflanzen beim Attentat im Graten beschädigt wurden , gab ich den geretteten zur besseren Anwurzelung ein natürliches Präparat in den Boden .
    Das bestand unter anderem aus Neempulver und Kräutern.

    Es tat ihnen merklich gut :grins:
     
  • Hallo,

    ich nehme Neem-Öl zur Behandlung meiner Citris gegen Schildläuse und Spinnmilben.
    Hatte vorher immer verschiedene fertige Bio-Mischungen, die sündhaft teuer waren und nicht wirklich geholfen haben.
    Seitdem ich Neem benutze spare ich extrem viel und es hilft super.

    lg
    Andi
     
    Hallo!

    Ich habe unsere Möhren, Lauch und Grünkohl mit Neemsud besprüht. Also beim Grünkohl kann ich noch keine Fraßspuren sehen. Bei den Möhren kann ich das erst später beurteilen.

    Unser Salbei war mit Läusen befallen, habe ihn damit eingesprüht und es hat geholfen.

    Jetzt werde ich mal die Kapuzinerkresse damit behandeln müssen.

    Also mein erster Eindruck war ganz ok.


    LG
    Claudia
     
  • Zurück
    Oben Unten