Erfahrungen mit Gärtner Pötschke?

Registriert
02. März 2009
Beiträge
2
Hallo zusammen,

endlich bin ich in Besitz eines wunderschönen Gartens, wo jedoch noch viel Pflege auf mich zukommt.

Hab mir jetzt mal einige Kataloge bestellt um mir einen ersten Überblick zu schaffen.
Bakker, Baldur, Ahrens+Sieberz und auch den Gärtner Pötschke Katalog.

Der Pötschke Katalog gefällt mir hierbei am besten, weil er sehr übersichtlich gegliedert ist
und viele Produkte bietet.
Aber das heisst natürlich noch nicht, dass ich hier auch den besten Anbieter wähle.

Ich habe heute vieles von euch gelesen und bin mir fast sicher, dass ihr mir einige Tipps
geben könnt:D

Interessiere mich hauptsächlich für Stauden jeder Art, schöne Rosen, Obstpflanzen und sommerliche Geranien.

Hat einer von euch solche Pflanzen schonmal bei Pötschke bestellt?
Wart ihr zufrieden?

Freu mich von euch zu lesen.
Liebe Grüße aus dem Rheinland

:eek:
 
  • Ich habe in den vergangenen zwei Jahren mehrmals bei Pötschke bestellt-von Samen über Stauden und einer großen Figur war alles vetreten-und bin nicht enttäuscht worden. Nur eine Freilandorchidee ist nichts gewoden,da habe ich aber unsere Wühlmäuse im Verdacht.
    Sigi
     

    Anhänge

    • Garten 20.5.008 zapfstelle und Iga's Elfe 016.webp
      Garten 20.5.008 zapfstelle und Iga's Elfe 016.webp
      146,2 KB · Aufrufe: 348
    • Garten 20.5.008 zapfstelle und Iga's Elfe 007.webp
      Garten 20.5.008 zapfstelle und Iga's Elfe 007.webp
      303,3 KB · Aufrufe: 387
    Hallöchen,

    meine Freundin bestellt nur dort und wurde nie enttäuscht.

    Ich werde es dieses Jahr auch mal ausprobieren.
    "Wer nicht wagt, der nicht gewinnt" :)

    LG
    Bine
     
  • Mit Saatgut, Blumenzwiebeln & Zubehör war & bin ich immer sehr zufrieden. Aber meine Tomaten-Jungpflanzen die ich dort mal bestellt habe, mit denen bin ich nicht wirklich glücklich geworden.

    Grüßle, Michi
     
  • Hab im letzten Jahr einiges bei Pötschke bestellt: Bambus, Fingerhut, Pfingstrosen, Veilchen, etc.
    Der Bambus ist gut angewachsen und hat den strengen Winter sehr gut überstanden. Die Pfingstrosen und die Fingerhutstauden waren recht klein und sind im letzten Sommer nicht mehr zum Blühen gekommen. Ich hoffe, dass sie den Winter gut überstanden haben und in diesem Sommer blühen werden.

    Lupina
     
    hallo miteinand',
    da ich 2004 aus wiese garten gestaltete hatte ich recht viel bei bakker bestellt. leider kam u.a. von 25 winterlingen nicht einer. die clematis floria sieboldii hat kein lila 'herz' (wie im katalog), doch sie ist auch ton in ton sehr schön. ich hab dann bei div. baumärkten und gartencenter gekauft und mit pflanzen von lidl und hofer gute erfahrungen gemacht.
    lg fm
     
    Hallo zusammen,
    mensch das ist toll, das ihr mir so fleissig antwortet :D

    Dann scheint Pötschke wohl ganz Ok zu sein.:cool:

    Habe jetzt schon mehrmals gelesen, dass Jungpflanzen kritisch sind.
    Woran liegt das? Sind die Pflanzen in so schlechter Qualität oder wachsen sie nicht an?

    :cool:Sonnige Grüsse :cool:
     
    In meinem Fall waren sie ziemlich klein und haben schon nen kränklichen Eindruck gemacht. Außerdem waren sie durch den Transport ziemlich erschöpft. Manche erholten sich, manche gingen vollens ein. Immerhin: Pötschke zeigte sich kooperativ, die haben mir das sofort geglaubt (hätte ja auch schwindeln können) und haben mir das Geld schnell zurückerstattet. Im Kundencenter haben sie ja selber zugegeben, dass sie selber nicht ganz zufrieden sind mit den Jungpflanzen. Damals machten sie das das erste mal - also den Gemüse-Jungpflanzen-Versand und bekommen die Pflanzen auch von einem anderen noch größerem Großhandel geliefert. Vielleicht sind sie nun ja aus den Kinderschuhen heraus gewachsen und haben nun bessere Pflanzen keine Ahnung...

    Eigentlich wollte ich keine Jungpflanzen mehr übers Internet bestellen, die ich ja vorher nicht anschauen & raussuchen kann. Aber dann hats mich doch gejuckt und ich hab mal bei Kiepenkerl bestellt. Und ich bin nicht enttäuscht worden: Die Pflanzen waren natürlich auch geschwächt durch den Transport. Aber nachdem ich sie aus dem Paket geholt und kräftig gewässert hatte waren sie am Abend wieder 1A und man erkannte erst welch gesunde & wüchsige Pflanzen ich da vor mir hatte! Der Ertrag war super & lang (bis November!). Kann ich also wärmstes weiterempfehlen!

    Grüßle, Michi
     
  • Hallöchen Gartenfreunde!

    Ich habe auch schon bei Gärtner Pötschke bestellt und kann mich bisher nicht beklagen. In einem Jahr habe ich 36 rote und weisse Hängegeranien als Jungpflanzen bestellt. Sie waren erstaunlich gut verpackt (hätte ich bei dieser Menge gar nicht vermutet), und sie sind alle super geworden :D Voriges Jahr habe ich kleine Pflänzchen Klettererdbeeren bestellt und sie waren auch okay und haben bis jetzt auch den Winter gut überlebt. im Sommer wird sich ja dann zeigen wie gut sie wirklich sind :)

    Bei Baldur habe ich voriges Jahr eine Blumenzwiebel und Blumensamen gekauft und das ist beides nicht geworden :( Eine kleine Palme und 1x Gräser waren noch dabei, mit denen ich halbwegs zufrieden war. Bei Baldur werde ich nun sehr vorsichtig sein.

    Von L_dl habe ich eine Engelstrompete, die eigentlich gelbe Blüten haben sollte, hatte aber weisse. Aber ansonsten ist sie super geworden und das für 1,99 EUR.

    Viele liebe Grüsse
    Dine :cool:
     
  • Nachdem ich mit Bakker nicht so tolle Erfahrungen gemacht habe (aus den meisten
    Lilienzwiebeln wurde nichts und die Pflanzen waren eher mickrig) habe ich erstmals bei Pötschke bestellt.
    Wie versprochen wurde der Versand der Pflanzen per mail angekündigt. Sie waren sehr
    gut verpackt und sehen kräftig und gesund aus. Am Samstag (Tag der Ankunft) habe ich
    allesamt eingebuddelt und bin nun gespannt. Dem Paket lag eine Broschüre mit Pflegeanleitungen bei, die sehr hilfreich war.
    In diesem Jahr will ich mal Cranberries versuchen. Zu den 3 bestellten Pflanzen gab es eine Tüte mit getrockneten Cranberries zum Probieren. MMMhhh, lecker!!!
    Hoffentlich wachsen die Pflanzen gut an.

    Das Dumme beim Versandhandel ist allerdings, dass die Pflanzen nicht unbedingt dann kommen, wenn man sie auch gut gebrauchen kann.
    Bereits am Freitag merkte ich, dass sich wohl so ein "Erkältungsdings" bei mir ausbreiten wollte. Wären die vielen Pflanzen nicht eingetroffen, hätte ich den Samstag mit Wolldecke
    auf der Couch verbracht...
    So habe ich mich dick angezogen und nicht eher geruht, bis alles da war, wo ich es haben wollte.(GG hätte wieder nur alles durcheinander gebracht ;))
    Sonntags lag ich dann mit Fieber im Bett und nun bin ich bis mind. Freitag krankgeschrieben und muß Antibiotika schlucken:(

    Hatschi von Daisyduck
     
  • Zurück
    Oben Unten