Erfahrungen mit Frangipani?

Ich muss mal eine kurze Meldung abgeben: ich hab es geschafft, alle 3 Frangipanis umzubringen :cry:!
Sie haben sich im letzten Jahr wunderschön entwickelt, aber ich habe es versäumt, sie mit Herbstbeginn geschützter aufzustellen. Dann haben sie zu viel Regen abbekommen und sind nach dem Einräumen nicht mehr abgetrocknet, obwohl ich es versucht habe - jedenfalls sind sie verfault.:(
 
  • Ich habe schon ein Angebot - jemand wird mir welche mitbringen! Und im Sommer hole ich mir Ableger in Griechenland - trotzdem tut es mir um diese leid (besonders wegen der tollen Farbe).
     
  • Ja, der eine hatte wirklich eine exquisite Farbe…
    Und du kannst die Spitzen nicht neu bewurzeln? Sind die wirklich komplett matschig?
     
  • Noch so ein kleiner Tipp am Rande…. bei Kandidaten, die auf keinen Fall nass ins Winterquartier kommen sollen, decke ich die Topfoberfläche mit einer aufgeschnittenen Plastiktüte o.ä. ab und befestige es mit Tomatenklammern. Bei mir ist das in erster Linie die Bougainvillea, die lässt sich auch schlecht um räumen und geschützter aufstellen.
    Mit den Frangis hatte ich da noch nie Probleme, da sie zum Zeitpunkt des einräumens ja voll belaubt sind und den Überschuss dann noch verbrauchen. Allerdings stehen die bei mir auch eher warm. Ansonsten würde ich sie glaube ich für ein paar Tage im Wohnzimmer aufstellen, bis sie so weit trocken sind.

    Nun ja, jetzt ist es zu spät, aber den „Neuen“ soll das ja nicht wieder passieren!
     
    Nun, theoretisch wüsste ich auch, was zu tun gewesen wäre - ich hab es einfach übersehen! Sie standen dann auch noch eine Zeit lang im Stiegenhaus, da war es anscheinend schon zu spät. Und die Spitzen waren das Erste, das gefault ist....die hab ich abgeschnitten, aber das hat nichts mehr genützt.
    Meine Wüstenrose war auch fast dahin, die hat Frost abbekommen. Da hab ich ebenfalls die faulenden Spitzen abgeschnitten und jetzt treibt sie wieder gut aus!
     
  • Gut, dass es wenigstens mit der Wüstenrose geklappt hat. Die hat dir ja auch viel Freude bereitet, wenn sie blüht.
    Ja, verstehe ….. in manchen Phasen des Gartenjahres ist es einfach zu viel auf einmal, oder ich denke „ ach das geht schon“. Besonders bei Kübel einräumen für eine grenzwertigen Nacht, da bin ich dann auch oft faul. Und hinterher Ärger ich mich grün und blau.
    Letztes Opfer von „ach, das geht schon“ war eine rote Kamelie. Die war richtig üppig. Was jetzt davon übrig ist, ist zum heulen. Jedes Mal, wenn ich sie sehe, krieg ich einen Anfall. Mal schauen, wie sie jetzt austreibt….
     
  • Similar threads

    Oben Unten