Erfahrungen mit Frangipani?

Wieder mal ein Update 😍

E23F5EF7-6FA3-451B-A96C-8199E08952C1.jpeg
 
  • Mein Frangi blüht gerade……obwohl er noch im Quartier steht und kein einziges Blatt hat! So war das mit dem Terrassenschmuck eigentlich nicht gedacht!

    Ich habe auch so ein paar Pflanzen, die ich irgendwie nicht richtig „verstehe“. Bougainvillea zum Beispiel ist mir vom Schnitt her ein Rätsel. Die Pflanze lebt und blüht, aber macht seit Jahren keinen Zuwachs, obwohl die doch als so starkwüchsiges Wucherzeugs gelten……:oops:
     
  • Und bei mir sind die Bougainvilleas immer gewachsen und haben schlecht geblüht - ich hab's aufgegeben :p . Aber mit den Zitrussen versuche ich es heuer noch....
     
    Hallo 👋 @Platero!

    Wieder mal beschäftigen mich die Frangipani…..hab aus Madeira 2 Stecklinge mitgebracht ( gekauft), wie soll ich jetzt vorgehen? Einfach einpflanzen?
    Die Schnittstellen sind ja komplett trocken, ich würde sie gefühlsmäßig einschneiden ( über Kreuz), abtrocknen lassen und einpflanzen- was meinst du?

    984CADDE-A7EE-4729-97B2-2F20D8BDFB8B.jpeg
     
  • Hallo Kapernstrauch,
    das mit dem Kreuzschnitt habe ich noch nie probiert…… und auch Dein erster Steckling ist ja offensichtlich ohne angewurzelt. Ich würde auf das Bewährte setzen, und alles so machen wie beim ersten Mal, inclusive Substrat. Da hattest du ja eine Erfolgsquote von 100%, besser geht es doch nicht! 🤓
    Viel Erfolg!
    Bin auch gerade in Spanien und habe eifrig Stecklinge geschnitten…… Korkeiche, Steineiche, Erbeerbaum, rote Bougainvillea und Sternjasmin stehen hier auf der Terrasse zum anwurzeln. 4 Wochen ohne gießen und Pflanzen gucken, das geht ja gar nicht, 😂
     
    Meine damals hatte mir mein GG aus Bali mitgebracht….. die waren mindestens 2 Tage im Koffer und dann noch mal 3 bis ich sie bekommen habe. Ich würde sagen, das macht nichts. Und ein erneuter Schnitt blutet sie ja weiter aus. Die brauchen alles an Saft und Kraft, was sie haben!
     
  • Super!
    Alles richtig gemacht!

    Und ja, das ist (wird) ein Blütenstand. Hatte ich auch mal an einem frischen Steckling, da zehren die noch von der Kraft am Originalstandort.

    Deine Alter sieht prächtig aus! Für die Blütenbildung sollte er allerdings sonniger stehen, falls es nicht der Tageszeit bei der Aufnahme geschuldet war. So sonnig es irgend geht, am besten freistehend, ohne Gebäudeschatten.

    (y)

    P.S.: rund um den Pool könnte ich mir gut vorstellen ..... das passt auch gut vom exotischen Touch. Und Dreck, der den Pool verunreinigen könnte, machen sie auch nicht, bis auf die Blüten. Die halten sich, wenn sie ins Wasser fallen, dann noch ein paar Tage .....
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Sie wird sicher noch an eine sonnigere Stelle wandern- vorläufig hat sie hier am Vormittag Halbschatten und volle Sonne am Nachmittag. Und zwar deshalb, weil bei der ersten Hitzewelle im Mai ein Großteil der Blätter verbrannt ist 😏.
    Für die nächsten Tage sind wieder immer mehr als 30 Grad vorhergesagt, die warte ich lieber noch ab….
     
    Das ist sicher Gewöhnungssache .... genügend Wasser (der Bedarf ist bei voller Belaubung ziemlich hoch) vorausgesetzt, können sie das locker ab. Frisch aus dem Winterquartier kommend, mit noch unter Glas gebildeten Blättern, wie alle Pflanzen natürlich nicht.

    Denk an Madeira, wenn Du dort welche gesehen hast.....:cool:
     
    Auf Madeira waren alle fast blattlos, geblüht haben sie unterschiedlich ......
    Meine hab ich gut aufs Freie vorbereitet, dann war ich 4 Tage weg und hab sie mit Vlies zugedeckt, weil eben Hitze vorhergesagt war. Leider hat der Wind dann das Vlies weggeweht :cry:
     
    Boah, die ist ja toll! Wirklich ganz außergewöhnlich…..
    Wenn sie jetzt auch noch duftet, ein super Mitbringsel!
    Wusstest du beim Kauf gar nicht, was da raus kommen wird?
     
    Boah, die ist ja toll! Wirklich ganz außergewöhnlich…..
    Wenn sie jetzt auch noch duftet, ein super Mitbringsel!
    Wusstest du beim Kauf gar nicht, was da raus kommen wird?

    Es war ein kleines Foto auf der Verpackung - aber so genau war das nicht ersichtlich! Erwartet hab ich mir eine in Lachsrosa und die Zweite in Pink .....bin gespannt, ob die auch irgendwann blühen wird? Jetzt bekommt sie gerade kleine Blatttriebe....
     
    Nachtrag zur Frage, ob der Frangipani-Dünger auch gut für die Wüstenrose ist.
    So hat sie den ganzen Sommer über geblüht - bin schon gefragt worden, ob sie echt ist 😁:

    F3CFF00D-39CB-4E41-A3CE-7ED4C198F2C3.jpeg
     
  • Zurück
    Oben Unten