Erfahrungen mit Betonzaun

Hallo JGosub,

Glückwunsch zu solchen Nachbarn:o. Ist leider nicht immer so. Aber ich glaube bei mel läuft es auch darauf hinaus.
 
  • Hallo JGosub,

    danke für deine Idee. Fenster in der Mauer??? Nee, bin froh, wenn ich meine Nachbarn nicht sehen muss.
    Sieht aber echt gut aus! :)

    Meine Nachbarn bekommen nun einen 2m (für die Nachbarm 1,80cm) hohen Betonzaun vor die Nase gesetzt . Natürlich grün gestrichen. Ob Kunststoff oder Stein... ist ja nicht viel Unterschied.
    Muss nur mal schauen, was ich denn hinter dem Zaun mache damit nicht so schnell Unkraut wächst. Dachte da an Unkrautvlies und Steine. Oder ich verlege einfache Betonplatten. Naja mal schauen... bin erstmal froh wenn das Ding steht.


    LG
    mel1206
     
  • Hallo mel,

    wenn Du den exakten Grenzverlauf geklärt hast, kannst Du die Mauer, mit dem Einverständnis Deines Nachbarn, das er Dir ja bereits gegeben hat, genau an der Grenze entlang setzen, dann hast Du dieses Problem nicht.
     
  • Also ich finde die Idee mit Fenstern in der Mauer echt genial - man kann bei Bedarf ja ein Fake-Fenster einbauen und hinter Glas eine schöne Bildtapete mit blühenden Landschaften kleben ... ;)

    Ja, oder verspiegeln, das gibt dem Garten ungeahnte Tiefe. Ich habe mal sowas gesehen. Da endete ein Bachlauf vor der Mauer. Die Mauer war wie ein Brückendurchlass gestaltet und verspiegelt. Es entstand der Eindruck, der Bachlauf setze sich hinter der Mauer fort, fantastisch. Mit anderen Motiven kann man bestimmt eine ähnliche Wirkung erzielen.
     
  • Hallo kaiserblick,

    die Unterschrift von dem ET gehe ich mir am Wochenende abholen. Das mit dem direkt auf der Grenze geht glaube ich nicht.
    1. Der Gitterstabzaun hat ja diese Pfosten die angeschraubt sind. Wenn der ET nun den Zaun reparieren möchte, kommt er nicht mehr an die Schrauben.
    2. Von dem Nachbargrundstück verläuft ja ein Drainageschlauch in unseren Garten. Wenn ich den Zaun setze, stört das. Der letzte Pfosten würde somit den "Ausgang" für den Schlauch versprerren.
    3. Wie soll ich den Zaun dann streichen? Wenn ich den nicht streiche, dann bleibt das alles grau. :confused:Ich weiß nicht, ob der ET dann noch so begeisert von meiner Idee ist. Ausserdem.. wenn meine Nachbarin mal ausziehen sollte und dort würden dann nette Leute einziehen, hätten die ne blöde graue Mauer.

    Natürlich werde ich versuchen in dem Schreben nichts von "grün" zuschreiben.

    kaiserblick sag mal... ist das eigentlich für mein Grundstück eine Wertminderung, wenn Regenwasser unterirdisch vom Nachbargrundstück läuft? Meine soetwas gelesen zu haben.
    Da die ja eine Tiefgarage unter ihrem Garten haben, muss das Wasser ja irgendwo hin.
    Nur wenn das so wäre, würde ich noch schriftlich festhalten lassen, dass die das Unkraut, das zu denen wächst wegmachen und ich nichts mehr damit zutun habe. Ich kann ja schließlich nichts für den Schlauch.

    @Mutts
    natürlich sieht das mit den Fenstern klasse aus. Gar keine Frage. :)
    Spiegel kann ich mir auch sehr gut vorstellen. Ach menno, ihr bringt mich auf Ideen. Mein Mann bekommt die Krise.
    Auf meiner Seite ist das eigentlich Schnuppe wie der Zaun oder die Mauer aussieht. Dachte eh grün oder braun streichen und davor eine Lorbeerhecke. Mosaik finde ich übrings auch total klasse. Ach ja :Dich freue mich erstmal auf den Zaun.
     
    Hier muß ich meinem "Vorredner" Recht geben, was das Aussehen angeht. Ich wäre wohl weniger sauer, wenn die Mauer die erlaubte Höhe hätte und die Optik, die sich der Nachbar gönnt.
    Nun bin ich auf Krawall gebürstet und geh auf Konfrontationskurs, was mich bald zum Anwalt führt.:-P:rolleyes:
     
  • Hi mel,
    das meinst Du nicht wirklich ernst, oder? :-)
    Ich dachte Tina hat ausreichend viele Bilder hochgeladen!

    Mönsch! Das es Dir im Moment egal ist was, Hauptsache fest und dicht die Trennung, heißt noch lange nicht, dass Dich sowas Hässliches nach paar Monaten / Jahren immer noch gleichermaßen begeistert. Das auf der anderen Zaunseite die Mieter auch mal wechseln werden schreibst Du doch selbst!

    Grüßt De.

    Nein, so egal ist mir das auch nicht. :rolleyes:
    Auf meiner Seite hat der Betonzaun ja eh ein Muster (und bei denen das auch so zu machen? nein, dafür haben die mich zu sehr geärgert..glattes grün muss reichen). Ich bin so anspruchslos geworden, das kann sich keiner vorstellen.
    die Nachbarn könnten von mir aus auf der Rückseite eine Landschaft aufmalen... aber wie sieht das dann aus... eine Landschaft hinter Gittern. :lol:
     
  • Hier muß ich meinem "Vorredner" Recht geben, was das Aussehen angeht. Ich wäre wohl weniger sauer, wenn die Mauer die erlaubte Höhe hätte und die Optik, die sich der Nachbar gönnt.
    Nun bin ich auf Krawall gebürstet und geh auf Konfrontationskurs, was mich bald zum Anwalt führt.:-P:rolleyes:

    Och tina1, ich kann das ja vestehen. Aber im Moment schauen die ja auch auf dieses Kunststoffzeugs. Glaubst du wirklich ich gönne denen eine Mauer mit Muster? Nee, dafür haben die mir zu viele Nerven gekostet und zum Dank dafür bekommen die noch ein tolles Muster.. na klar..ich kaufe denen noch ein paar Blümchen fürs Fensterbrett.
     
    He, du hast mich mißverstanden. Du sollst denen kein Muster gönnen. Du schriebst doch, dir sei inzwischen das Aussehen egal. Also, gönn dir was und kümmer dich nicht um die. Wenn es ihnen nicht paßt, sollen sie doch die Augen schließen.:schimpf:
     
    Ich muss mal schauen, wie ich das Schreiben formulieren kann ohne die Farbe grün zu erwähnen.;) Eine graue Wand, ja das gönne ich denen!
     
  • Zurück
    Oben Unten