🥜 Hülsenfrüchte-Zöglinge 2024

Kichererbsen! Da ist ja mal eine schöne Idee. Klingt nur tatsächlich recht ernteaufwändig. Erinnert mich ein bisschen an den Senf damals. :)
Ich finde , das ernten eigentlich eher sehr einfach, hab gerade gelesen, man lässt die Schoten gelb werden und hängt dann die Pflanzen verkehrt rum auf und lässt sie trocknen.😉
Auch grün kann man sie wohl ernten
 
  • Hat schon mal jemand Kichererbsen versucht?
    Da bringst du mich auf eine Idee, danke😘Das werde ich mal probieren, Ich Keime sie gleich heute vor und dann topfen und später raus . Sie sollen sehr robust sein als grosse Pflanzen und auch viel Trockenheit mögen.
    Auch toll das man sie grün ernten kann
    Ich bin sehr gespannt und freu mich total auf diesen neuen Versuch.
    @aurinko
    Du bist ein Schatz 😘
    Tolle Idee 👍
     
    Jetzt keimen die Kichererbsen
    Ich bin gespannt und freu mich drauf
    IMG_20240518_131946.webpIMG_20240518_131954.webp
     
  • Sehr schöne Blüten haben sie! Die Läuse werden sich aber leider bestimmt noch blicken lassen.

    Meine Zuckerschoten wachsen langsam vor sich hin. Und die Bohnen muss ich endlich noch säen...
     
  • Vielleicht eine Idee oder Unsinn?

    Ich hab Buschbohnen nochmals gesät, in Töpfen wegen unseren Feinden..
    Will sie aber in die Erde setzen, sobald sie größer sind.
    Platz dafür hab ich nicht....

    ...und dann kam mir die Idee:
    Die Erdbeeren runterschneiden und in den Platz zwischen den Erdbeerpflanzen die Buschbohnen setzen?

    Was meint ihr dazu?
     
  • Wenn sich Erdbeeren und Buschbohnen vertragen, wäre das eine Idee. Ich hatte Buschbohnen im letzten Jahr auch im Balkonkasten, das ging sehr gut, die Sorte trug reichlich, und die Pflanzen standen sicherlich enger als normalerweise im Beet. Ich würde es einfach versuchen. Oder aber einen Balkonkasten bepflanzen und an die Hauswand stellen.
     
    Dann probiere es einfach aus. Das einzige, eventuelle Problem, das ich sehe ist, dass du halt mehrjährige mit einjährigen Pflanzen kombinierst und beim Ziehen der Hülsenfrüchte ggf. auch einzelne Wurzeln der Erdbeerpflanzen mit erwischst. Allerdings wachsen Hülsenfrüchte relativ gerade runter, insofern dürfte auch der Punkt eher unproblematisch sein. Vertragen sollen sich die beiden gut, wie ich gerade las, insofern: ich würde es ausprobieren.
     
  • Zurück
    Oben Unten