Erdkröte tot durch Schneckenkorn?

Registriert
30. Mai 2007
Beiträge
162
Ort
Odenwald
Hallo Ihr lieben,

wir haben vorgestern in unserem Garten eine tote Erdkröte gefunden :(
Sie sah aus als wäre sie einfach innerlich vertrocknet...sass da als wäre sie auf dem Sprung und war aber ganz trocken*heul

Nun haben wir hier ziemlich viele Nacktschnecken und bekämpfen die alle paar Tage mit Ferramol Schneckenkorn von Neuendorff , kann es sein das die Kröte stirbt wenn sie Schnecken frisst welche vorher das Schneckenkorn gefressen haben?

Verzeifelte Grüße Diana
 
  • Hallo Ihr lieben,

    wir haben vorgestern in unserem Garten eine tote Erdkröte gefunden :(
    Sie sah aus als wäre sie einfach innerlich vertrocknet...sass da als wäre sie auf dem Sprung und war aber ganz trocken*heul

    Nun haben wir hier ziemlich viele Nacktschnecken und bekämpfen die alle paar Tage mit Ferramol Schneckenkorn von Neuendorff , kann es sein das die Kröte stirbt wenn sie Schnecken frisst welche vorher das Schneckenkorn gefressen haben?

    Verzeifelte Grüße Diana

    ich hab mich da mal schlau gemacht: offenbar ist schneckenkorn eine hochgiftige angelegenheit. man sollte damit wohl vorsichtig umgehen. nach aussagen versch. umweltorganisationen ist es auch giftig für andere tiere.
    gruß donna
     
  • Schneckenkorn (und jede andere Chemiekeule für den Garten) gehört m.E. verboten..

    Die Erdkröte hat entweder das Schneckenkorn gefressen oder .. wahrschienlicher.. eine verendende Schnecke (Erdkröten fressen Schnecken, genau so wie Igel und einige Vögel)

    lg

    evoi
     
    Das es giftig für einige Tiere ist wußten wir wohl und haben deswegen ja auch nicht einfach irgendein Schneckenkorn gekauft .
    Bei Neuendorff steht extra drauf :"
    Ferramol® Schneckenkorn
    Ferramol Schneckenkorn

    * 9,9 g/kg Eisen-III-Phosphat
    * gegen Nacktschnecken an Salat, Gemüse, Zierpflanzen und Erdbeeren
    * Eisenverbindung als Wirkstoff, wie sie auch in der Natur vorkommt
    * schont Igel, Haustiere, Regenwürmer, Bienen und andere Nützlinge
    * das einzige Schneckenkorn in Deutschland, bei dem Haustiere nicht aus dem Anwendungsbereich ferngehalten werden müssen
    * keine Wartezeit bis zur Ernte
    * durch speziellen Wirkmechanismus keine Schneckenkadaver sichtbar
    * kein Ausschleimen der Schnecken
    * extrem regenfest durch innovative Ködertechnologie
    * Anwendung im Haus- und Kleingartenbereich zulässig

    Das Kröten(Nützlinge) Schnecken fressen ist mir wohl bekannt, meine Frage ist aber ob sie eben daran sterben können wenn sie eine Schnecke fressen welche vorher Schneckenkorn gefressen hat?

    Sollte dies möglich sein werden wir sicher kein Schneckenkorn mehr verwenden, da wir sehr drauf bedacht sind uns einen naturnahen Garten anzulegen nicht um sonst kaufen wir fast nur Pflanzen die Nahrung für Bienen, Schmetterlinge ect. bieten und wir haben auch ganz bewußt eine gemischte Hecke gepflanzt. Bisher dachten wir auch so wie es nun schon ist machen wir alles richtig, denn wir haben hier Igel, Kröten, Libellen,Blindschleichen ect.

    Lg diana
     
  • Moment, werft nicht so schnell alles in einen Topf. Ferramol wirkt, weil Schnecken Eisen nicht verstoffwechseln können. Amphibien dagegen schon. Das hängt mit dem Blutfarbstoff zusammen (Hämocyanin bei Weichtieren und Gliederfüßern, Hämoglobin bei Wirbeltieren). Ich halte es daher eher für unwahrscheinlich, dass die Kröte von diesem Schneckenkorn vergiftet wurde.
     
    Ferramol schädigt angeblich nur die Schnecken und ist für andere Tiere ungiftig.
    In der ARD in einer Gartensendung wurden div. Schneckenvernichtungsmittel getestet und Ferramol kam gut bei weg... Dass es anderen Tieren nicht schadet, wurde ausdrücklich erwähnt.

    Ob Erdkröten stinkende verwesende Nacktschnecken fressen, weiß ich nicht, aber auch Kröten sterben eines natürlichen Todes oder durch Verletzungen.

    Falls jemand Tipps hat, wie man tausende von Nacktschnecken aus dem Garten kriegt ohne Schneckenkorn, her damit!!!

    LG
    Kiwi
     
    Moment, werft nicht so schnell alles in einen Topf. Ferramol wirkt, weil Schnecken Eisen nicht verstoffwechseln können. Amphibien dagegen schon. Das hängt mit dem Blutfarbstoff zusammen (Hämocyanin bei Weichtieren und Gliederfüßern, Hämoglobin bei Wirbeltieren). Ich halte es daher eher für unwahrscheinlich, dass die Kröte von diesem Schneckenkorn vergiftet wurde.

    aber damit tötet man doch auch die "guten" schnecken?
    donna
     
    Das Hab ich nun grad im Forum des Herstellers gefunden...

    vorweg sei noch gesagt das wir das Schneckenkorn nur einsetzen wenn wir der Schnecken wirklich nicht mehr Herr werden wir sammeln jeden Abend über 100 Stück per Hand ein aber wenn es deutlich mehr als 150 die Nacht werden dann wird man langsam Hilflos.

    Aus dem Forum :

    Ferramol Schneckenkorn enthält als Wirkstoff 1% Eisen-Phosphat. Eisen-Phosphat kommt auch in der natürlichen Umgebung vor.
    Ferramol Schneckenkorn wirkt spezifisch gegen Schnecken. Es wirkt gegen alle Arten von Schnecken.

    Ferramol Schneckenkorn gehört keiner Giftklasse an. Dies bedeutet, dass Ferramol Schneckenkorn für Haustiere, wie z. B. Hunde und Katzen, so gut wie ungiftig ist. Ferramol Schneckenkorn kann somit auch in Gärten, in denen sich Hunde und Katzen aufhalten, angewandt werden.

    Igel werden durch Ferramol Schneckenkorn nicht gefährdet. Sowohl die direkte Aufnahme von Ferramol als auch der Verzehr von getöteten Schnecken schaden den Igeln nicht.

    Auch für Vögel ist Ferramol Schneckenkorn aufgrund seiner geringen Toxizität unbedenklich. Außerdem macht die blaue Farbe es für Vögel sehr unattraktiv, so dass sie in der Regel kein Interesse am Schneckenkorn zeigen.

    Regenwürmer, Laufkäfer, Lurche und Frösche/Kröten sowie Fische werden ebenfalls von dem Mittel nicht beeinträchtigt.
    Bei der Anwendung von Ferramol brauchen keine Wartezeiten eingehalten zu werden.

    Ferramol Schneckenkorn wird auch im ökölogischen Landbau eingesetzt.

    Mit freundlichem Gruß
    W. Neudorff GmbH KG
    i.A. Cordula Gottwald

    Lg diana
     
  • Hi,

    also geschützte Arten welche hier wohl mit den guten Schnecken gemeint sind (z.B Weinbergschnecken) haben wir nicht im Garten sonst würde ich sicher auch kein Schneckenkorn verwenden.

    Lg Diana
     
    Schneckenkorn verwende ich überhaupt nicht, gerade weil es auch die Weinbergschnecken tötet. Wer tötet schon sein Essen durch Gift? ;)
    Lieber wären mir Laufenten, aber die müssten schon schneller laufen können als meine Hunde, ansonsten wäre es ein kurzes Gastspiel.

    Gruss

    Iru
     
    Diana wenn du noch ein paar ERdkröten brauchst sag BEscheid ich habe jede MEnge davon !!!;):D

    Xena die letztens auch ne Blindschleich in ihrem Garten gefunden hat.....
     
    Weinis sind geschützt und werden bei uns geschont - unser Garten ist voller liebenswerter Weinis :D
    N03_27.jpg


    N02.jpg


    beim Liebesakt :D
    N07_54.jpg


    Sie sind zudem noch sehr nützlich, fressen sie doch die Gelege der Nacktschnecken ;)
     
    Hallo Murmelchen !
    Beschriftest du alle deine Schnecken ?Sieht ja witzig aus ?Bringen deine Nachbarn die zurück ?Wenn sie mal ausreissen !:D

    LG Zaubernuß :D:D
     
    Hallo donnaleone !

    Vergangene Woche habe ich nacheinander 2 Frösche beerdigt.
    Und ich streue kein Schneckenkorn.Einen hatte wohl meine Katze auf dem
    Gewissen er hatte Verletzungen auf dem Rücken,der andere war ziemlich groß,
    vielleicht ist er auf Grund seines Alters gestorben.:confused:

    Grüße zaubernuß:eek:
     
  • Zurück
    Oben Unten