M
Maomi
Guest
Hallo Tamariske,
vermute, du hast Erfahrungen mit Kriebelmücken gemacht. Kriebelmücke? Wikipedia
Wie Pepino schon sagte, hat man 2 Wochen was von der wirklich tierischen Juckerei, in meinem Falle sogar noch länger. Die Stiche verkapselten sich und nach mehreren Jahren (immer noch blaurot verfärbt) ließ ich mir immer mal einen rausschneiden.
Das Merkwürdige an den Bissen/Stichen war: kurz nach der 'Mahlzeit' bildet sich ein weißer Hof um die Bißstelle; erst nach ca. 24 Stunden (man kann fast die Uhr danach stellen) fängt die Juckerei an.
Obwohl ich schon länger weiß, daß ich von der 'Kriebelmücke' gepiesackt wurde (stand kurz nach Erstkontakt in unserer Tageszeitung, sie wäre aus Osteuropa eingeschleppt), schaute ich erst heute mal selbst in Wikipedia nach (siehe oben). Wenn man das alles durchliest, kann einem Angst und Bange werden.
Wenn es so ist, daß du auch Opfer dieser Kriebelmücke geworden bist, gibts 2 Möglichkeiten:
-nicht ganz ernst gemeint: 'Ganzkörperkondom', damit die Mücke keinen Angriffspunkt findet, darunter dicke Klamotten, sonst sticht sie vielleicht durch
-Repellentien, also Substanzen, die dir die Viecher vom Leib halten
@ Sam; möchte dir nicht widersprechen, aaaber: du kannst dein ganzes Leben gegen einen bestimmten Stoff nicht allergisch sein und 'hopp' plötzlich bist du gegen genau diesen Stoff (Allergen) allergisch. Im Grunde genommen kannst du auf alles allergisch reagieren.
Umgekehrt gilt aber auch: dein Körper kann eine Allergie 'vergessen', ist bei mir passiert.
Liebe Grüße :?
Maomi, die sich heute 'Gott sei Dank' nichts eingefangen hat
vermute, du hast Erfahrungen mit Kriebelmücken gemacht. Kriebelmücke? Wikipedia
Wie Pepino schon sagte, hat man 2 Wochen was von der wirklich tierischen Juckerei, in meinem Falle sogar noch länger. Die Stiche verkapselten sich und nach mehreren Jahren (immer noch blaurot verfärbt) ließ ich mir immer mal einen rausschneiden.
Das Merkwürdige an den Bissen/Stichen war: kurz nach der 'Mahlzeit' bildet sich ein weißer Hof um die Bißstelle; erst nach ca. 24 Stunden (man kann fast die Uhr danach stellen) fängt die Juckerei an.
Obwohl ich schon länger weiß, daß ich von der 'Kriebelmücke' gepiesackt wurde (stand kurz nach Erstkontakt in unserer Tageszeitung, sie wäre aus Osteuropa eingeschleppt), schaute ich erst heute mal selbst in Wikipedia nach (siehe oben). Wenn man das alles durchliest, kann einem Angst und Bange werden.
Wenn es so ist, daß du auch Opfer dieser Kriebelmücke geworden bist, gibts 2 Möglichkeiten:
-nicht ganz ernst gemeint: 'Ganzkörperkondom', damit die Mücke keinen Angriffspunkt findet, darunter dicke Klamotten, sonst sticht sie vielleicht durch
-Repellentien, also Substanzen, die dir die Viecher vom Leib halten
@ Sam; möchte dir nicht widersprechen, aaaber: du kannst dein ganzes Leben gegen einen bestimmten Stoff nicht allergisch sein und 'hopp' plötzlich bist du gegen genau diesen Stoff (Allergen) allergisch. Im Grunde genommen kannst du auf alles allergisch reagieren.
Umgekehrt gilt aber auch: dein Körper kann eine Allergie 'vergessen', ist bei mir passiert.
Liebe Grüße :?
Maomi, die sich heute 'Gott sei Dank' nichts eingefangen hat