Erde in 3 Jahre genutzen Pflanzkübel wieder aufdüngen?

Registriert
05. März 2012
Beiträge
43
Hallo!

Wir haben auf der Terrasse seit gut 3 Jahren einen großen Pflanzkübel zu stehen.
Gefüllt hatten wir ihn damals mit 45 % Erde aus dem Garten, 45 % Blumenerde
und 10 % Pferdemist.
Gepflanzt / gesäht hatten wir Tomaten, Erdbeeren, Radieschen, Moorrüben und Blumen.
Da wir den Kübel jetzt umstellen wollen und dazu die Erde raus muss,
kam der Gedanke ihn gleich wieder mit Nährstoffen zu versorgen.
Wie würdet ihr ihn düngen? Oder die Erde lieber ersetzen? Womit?
Genutzt werden soll der Kübel dieses Jahr für Erdbeeren, Tomaten, Radieschen, Moorrüben & später dann Blumen.

Viele Grüße
Maik
 
  • Hi, da Tomaten Starkzehrer sind würde ich nach 3 Jahren mal die Erde austauschen wenn sie jetzt eh raus muss.
    Gut gedüngte Blumenerde mit etwas Hornspäne oder Kompost gemischt sollte für die ersten Wochen reichen, im Hochsommer könnt ihr dann ja noch mal flüssig nachdüngen wenns nicht reicht.

    Die alte Erde kannst du auf nen Kompost geben oder im Garten verteilen.
     
    Unter anderem hab ich auch einen großen Kübelgarten.

    Das Bild zeigt nur einen kleinen Teil meiner bis zu 100 Kübel
    Parkplatzbeet.webp

    Jedes Jahr kippe ich die Kübel in die Schubkarre und füge 1/3 Kompost hinzu.
    Ein Teil der Erde wird dann im Garten entsorgt. Jetzt nach 8 Jahren binich derzeit dabei die Kübel komplett neu zu befüllen ein recht aufwendiges Vorhaben.

    Bis auf die Tomaten sind alles Mittelzehrer. Da die Tomaten bei den Starkzehrern auch eher am unteren Rand anzusiedeln sind passt deine Bepflanzung ganz gut zusammen. 1/3 Kompost reicht den meisten über das Jahr hinweg nur die Tomate sollte noch ca. 2-3 mal im Jahr etwas Beerendünger dazu erhalten. Für den Start kannst du der Tomate auch noch eine kleine Menge (Kinderhand) Hornspäne zufügen.
    In deinem Fall würde ich ebenfalls einen Teil entsorgen und mit Kompost ergänzen und den gesamten Kübel mit der gut durchmischten Erde neu befüllen.
     
  • Zurück
    Oben Unten