Erdbeersamen erhalten, was jetzt?

Registriert
15. Juli 2008
Beiträge
5
Hallöchen zusammen :D

ich möchte mich erst ma kurz vorstellen.
Ich bin der Daniel aka Orangensaft und möchte nun als Züchter meine Erfahrungen machen :rolleyes:

So nun zu meiner kleinen Frage ^^

Ich habe eben Monatserdbeeren bekommen...

Frage1:
Würde es noch etwas bringen wenn ich dieses JETZT noch einpflanzen würde?

Frage2:
Ich hab ein Päckchen bekommen darin sind die Samen... diese sehen allerdings aus wie die kleinen Körner die an der Seite drum herum der Erdbeere sitzen. Sind das wirklich die Samen? ^^

Frage3:
Wieviel von den kleinen teilchen müssen denn in die erde?

Laut eBay Artikel sollen das Samen für 20 Pflanzen sein. Ich hatte mir noch andere Samen bestellt, doch leider war gerade bei DIESER Lieferung keine Anleitung dabei :)

Frage4:
Reicht da normale Blumenerde wie man sie im Bauhaus, Blumenläden etc. bekommt?

Würde mich über eure Antworten freuen.

LG
 
  • Also Erdbeeren sät man eher im Januar oder Februar, bis spätestens Mai. Die Samen von Erdbeeren sind wirklich klein und zu beachten ist auch, dass Erdbeeren Lichtkeimer sind!!! 1 Korn gibt bestenfalls 1 Pflanze. Als Erde solltest du spezielle Ausssat-Erde verwenden.

    Grüßle, Michi
     
    zu frage 1:) was willst du denn sonst damit machen? gefriertrocknen? :D
    zu2.) nein, das sind die eigentlichen früchte (und damit die samen) - das rote, was so lecker ist, ist nur eine scheinfrucht, auf der die eigentlichen früchte sozusagen aufsitzen.
    zu3.) IN die erde muss gar nix, erdbeeren sind lichtkeimer! also nur andrücken und permanent feucht halten. die keimquote wird relativ gering ausfallen, deswegen ruhig ordentlich ansäen und später eventuell pikieren. du kannst jetzt sicher noch aussäen, ob sie noch tragen werden, wird sich zeigen.
     
  • Hallo Daniel,

    habe auch schon sehr viele Samenpäckchen in diesem Verstigerungshaus gekauft.
    Bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht.

    Ich an Deiner Stelle würde die Erdbeersamen bis zum Frühjahr aufheben.
    Die Zeit der Erdbeeren ist schon vorbei.
    Dann in normale Blumenerde pflanzen.

    Lg
    Eva
     
  • zu frage 1:) was willst du denn sonst damit machen? gefriertrocknen? :D
    zu2.) nein, das sind die eigentlichen früchte (und damit die samen) - das rote, was so lecker ist, ist nur eine scheinfrucht, auf der die eigentlichen früchte sozusagen aufsitzen.
    zu3.) IN die erde muss gar nix, erdbeeren sind lichtkeimer! also nur andrücken und permanent feucht halten. die keimquote wird relativ gering ausfallen, deswegen ruhig ordentlich ansäen und später eventuell pikieren. du kannst jetzt sicher noch aussäen, ob sie noch tragen werden, wird sich zeigen.

    Zu 1: LOL da haste mich aber jetzt wirklich zum Lachen gebracht :D:D

    Zu 2: Was ich genau meinte damit ist, um die Erdbeeren drum herum sind ja solche kleinen Körner. Sind diese die Samen? Wenn nein, kann ich irgendwie Samen aus meiner ausgewachsenen Pflanze entnehmen?

    Zu 3: Gut zu wissen, danke.

    Wie siehts eigentlich mit dem Wasser aus? Wie oft gießen etc.?

    PS: Danke für die netten Antworten :)
    Endlich mal ein Forum in dem man nicht gleich blöd angemacht wird bei eventuell auch blöden Fragen ;)

    LG
     
  • Gibt es da eine vorgeschriebene zeit wann ich diese Abmachen darf? Also ab wann ist es zu früh, zu spät oder richtig?

    Kann man auch die Samen nutzen, von den Erdbeeren die man im Supermarkt bekommt?

    //EDIT: Noch was anderes, wie tief sollte ich denn eine Same in die erde stecken?
     
    Du sollst sie gar nicht in die Erde stecken. Erdbeeren sind Lichtkeimer, das heisst sie brauchen Licht um zu keimen.. also nur auf die Erde legen und darauf achten dass sie nicht austrocknen.

    Samen aus dem Supermarkt könnte man theoretisch auch verwenden - wieso nicht.. aber wenn du mal ein- zwei Pflänzchen hast, vermehren sich die von selbst mittels Ablegern, brauchst nur ein Töpfchen Erde drunterstellen - warten bis sie wurzlen und sie von der Mutterpflanze trennen..

    lg

    evoi
     
    Jut,

    eine letzte Frage hab ich noch. Sollte ich die Pflanze Nachts reinstellen? Draußen ist relativ kühl abends. Bei uns so um 13-16 grad

    Macht der Pflanze das was oder kann ich sie drausen stehen lassen.
     
  • so lang´s keine Minusgrade gibt, kannst du sie draussen stehen lassen..

    ich verwende bis zum pikieren immer ein Zimmergewächshaus und bring sie erst dann nach draussen.. das geht etwas schneller..

    lg

    evoi
     
  • Hallo orangensaft,
    hier kommt mein Senf. Habe auch gelacht. Ist nicht bös gemeint.
    Zu 1. Was denkst Du, warum Pflanzen Pflanzen heißen? Die wollen eingepflanzt werden.
    Erdbeeren gehören nur
    2885.gif

    in diesem Zustand ins Haus.
    Nun viel Glück damit
    Von der Aussaat habe ich 0-Ahnung. Kaufe meine Pflanzen, und Du wirst es nun schon ahnen, ich pflanze sie einfach in den Garten.

    LG tina1, die Dich hier begrüßt
     
    Ich an Deiner Stelle würde die Erdbeersamen bis zum Frühjahr aufheben.

    Da bin ich selber Meinung. Es ist sicher besser, wenn man den richtigen Ausssat-Zeitpunkt einhält anstelle die noch sehr kleinen Pflänzchen einfach so dem Winter zu überlassen...

    Was ich genau meinte damit ist, um die Erdbeeren drum herum sind ja solche kleinen Körner. Sind diese die Samen? Wenn nein, kann ich irgendwie Samen aus meiner ausgewachsenen Pflanze entnehmen?

    Ja, das ist der Samen. Pauschal geantwortet kann man daraus auch Pflanzen gewinnen. Allerdings vermute ich mal, dass die meisten Jungpflanzen die man bereits fertig gekauft hat sogenannte F1-Hybriden sind. Dann lohnt es sich nicht, sich die Mühe zu machen. Mit Früchten aus dem Wald, wildwachsender Walderdbeeren - beispielsweise - kannst du allerdings Samen gewinnen.

    Gibt es da eine vorgeschriebene zeit wann ich diese Abmachen darf? Also ab wann ist es zu früh, zu spät oder richtig?

    Der richtige Moment ist erreicht, wenn die kleinen Samen nichtmehr grün sondern braun verfärbt sind.

    Kann man auch die Samen nutzen, von den Erdbeeren die man im Supermarkt bekommt?

    Vermutlich nicht, da die Früchte unreif geerntet werden. Außerdem trifft hier auch die Sache mit den F1-Hybriden zu.

    //EDIT: Noch was anderes, wie tief sollte ich denn eine Same in die erde stecken?

    Erdbeeren sind Lichtkeimer, das heißt sie brauchen zum keimen neben Wasser, Wärme und Sauerstoff noch Licht. Deshalb am besten keine Erde drüber oder max. 1 mm Erde. Da die Erde an der Stelle natürlich schnell austrocknet immer darauf achten, dass die Erde immer feucht ist (aber nicht nass, sonst schimmelt der Samen!).

    vermehren sich die von selbst mittels Ablegern, brauchst nur ein Töpfchen Erde drunterstellen - warten bis sie wurzlen und sie von der Mutterpflanze trennen..

    Genau! :cool:

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten