Erdbeerpflanzen im Herbst zurückschneiden??

Registriert
06. Mai 2007
Beiträge
92
Ort
Tecklenburger Land
Hallo Zusammen...

mal ne allg. Frage! Müssen die Erdbeerpflanzen im Herbst zurückgeschnitten werden??

Wenn meine Karotten alle geerntet sind, werde ich die Erdbeertriebe entsprechend in der nächsten Reihe pflanzen. So das diese dann noch etwas wachsen können.

Aber was dann? Bleiben so oder schneiden??

Gruß viva :cool:
 
  • Hallo Zusammen...

    mal ne allg. Frage! Müssen die Erdbeerpflanzen im Herbst zurückgeschnitten werden??

    Wenn meine Karotten alle geerntet sind, werde ich die Erdbeertriebe entsprechend in der nächsten Reihe pflanzen. So das diese dann noch etwas wachsen können.

    Aber was dann? Bleiben so oder schneiden??

    Gruß viva :cool:

    Hi viva!
    Deine neuen Erdbeertriebe schneidest du natürlich nicht zurück.Die Erdbeerpflanzen, die in diesem jahr getragen haben, werden jetzt zurückgeschnitten.Davor allerdings solltest Du die neuen triebe die Du benötigst abschneiden und 1 std vor dem pflanzen ins Wasser stellen.Die alten Erdbeerpflanzen(je nach grösse der anbaufläche)lassen sich auch sehr bequem mit dem Rasenmäher und Fangkorp abmähen das halten sie ohne weiteres aus.Achso und bevor ichs vergesse 2mal kann eine Erdbeerpflanze üppigen ertrag bringen daher solltest du nach der 2ten Ernte die Triebe wieder entfernen die Du brauchst, und die alten Pflanzen komplett entfernen und bestenfalls auf den Kompost verrotten lassen.

    MFG strep:cool:
     
    Das wußte ich gar nicht das Erdbeeren auch zurück geschnitten werden. Richtig "radikal" kurz oder nur die langen stapseligen??? Aber wenn du mit dem Rasenmäher schreibst, werden sie wohl ganz kurz geschnitten... :confused:
     
  • Habs erst gestern in einer Garttenzeitung gelesen und wusste es vorher auch nicht.
    Alle Blätter, bis auf die Herzblätter, sollen nach der Ernte abgeschnitten werden.
    Bei großen Flächen kann man einen hoch eingestellten Rasenmäher nehmen stand da.
    Die Blätter bilden nach der Ernte Hemmstoffe, die, wenn man sie nicht abschneidet, für eine schlechte Ernte im nächsten Jahr sorgen.


    Sharif
     
  • Die Variante mit denn Rasenmäher vollziehen wir schon einige Jahre geht wirklich perfekt!
    Wir haben ihn auch nie umgestellt genau die selbe Höhe wie der Rasen hat bis jetzt noch nie geschadet!
     
    Ich hab ja nun Erdbeeren neu gepflanzt.
    Wann kann (muss ?) ich dann dort die Blätter abschneiden ?


    Sharif
     
  • Gar nicht. Deine werden wohl Jungpflanzen sein, oder? Wenn du sie gerade neu gepflanzt hast, gehe ich mal davon aus. Diese Pflänzchen musst du nicht schneiden - die wollen doch erst mal wachsen! *g*
    LG, Cil.
     
    Ah ja. Danke.
    Heißt ja auch nach der Ernte. Hätte man auch so drauf kommen können :cool:


    Sharif
     
    Hallo ich hab meine dieseJahr gepflanzt, sie hatten auch , bzw haben ertrag ... wenn dann keinen Erdbeeren mehr dran hängen schneid ich dann auch die blätter ab ?? Und welche , ich hab das noch nicht ganz verstanden ??:confused:
     
    Hallo ich hab meine dieseJahr gepflanzt, sie hatten auch , bzw haben ertrag ... wenn dann keinen Erdbeeren mehr dran hängen schneid ich dann auch die blätter ab ?? Und welche , ich hab das noch nicht ganz verstanden ??:confused:

    Hast du jetzt noch welche dran?Normal aber nicht und abschneiden alle außer die Herzblätter!
    Außer es sind Monatserdbeeren. und wie man die abschneidet weiß ich nicht aber ich Denk auch nicht anders.
     
  • hallo,
    ich bin zwar neu hier aber ich habe auch erdbeeren und schneide sie nicht zurück,sondern nur die alten vertrockneten blätter zurück, und meine tragen schon das 4te mal üppig!
    ich würde es auch immer wieder so machen!
     
  • Zurück
    Oben Unten