Erdbeerfragen

Registriert
10. März 2007
Beiträge
33
Hallo!
Ich habe mal Fragen zu Erdbeeren:

1.
Ich habe heute endlich mein Erdbeerfeld fertig gemacht. Nun kommen mir aber Zweifel, denn ich ziehe in 3,5 Jahren hier weg. Habe ich bis dahin überhaupt Früchte an den Erdbeeren? Die Pflanzen sind so kleine aus dem Gartenmarkt.

2.
An einer Sorte steht "Befruchtersorte". Was genau heißt das?

3. In unserem Garten stehen viele kleine Erdbeerplfanzen der Vormieter. Diese haben aber eigentlich in den letzten Jahren nie was im Garten gemacht. Sind die Erdbeeren noch brauchbar?

4. Sollte man Stroh unter die Pflanzen legen, damit die Früchte nicht schmutzig werden?

Grüsse Sandra
 
  • 1. sie werden heuer schon vereinzelt tragen; in 3,5 Jahren sind sie eh wieder fertig zum Austauschen

    2. dazu kann ich Dir keine Auskunft geben

    3. kommt aufs Alter der Pflanzen an; Feixer (jeweils die ersten an der Muterpflanze) kann man verwenden; den Rest auf den Kompost

    4. erst wenn sich die Früchte zeigen; weniger wegen dem Schmutz als dass sie so auf der feuchten Erde liegen und schimmeln anfangen

    5. setz Knofi dazwischen und die Erdbeeren werden es Dir danken

    niwashi, dessen GGin gestern die Erdbeeren versorgt hat ...
     
    1. sie werden heuer schon vereinzelt tragen; in 3,5 Jahren sind sie eh wieder fertig zum Austauschen

    2. dazu kann ich Dir keine Auskunft geben

    3. kommt aufs Alter der Pflanzen an; Feixer (jeweils die ersten an der Muterpflanze) kann man verwenden; den Rest auf den Kompost

    4. erst wenn sich die Früchte zeigen; weniger wegen dem Schmutz als dass sie so auf der feuchten Erde liegen und schimmeln anfangen

    5. setz Knofi dazwischen und die Erdbeeren werden es Dir danken

    niwashi, dessen GGin gestern die Erdbeeren versorgt hat ...



    Hallo!
    Ich bin noch recht neu hier im Forum. Ich lese schon seit einiger Zeit mit. Das Forum ist sehr informativ und lustig. Ich habe selbst einen kleinen Garten und werkele darin mit großer Freude. Dieses WE habe ich Erdbeeren gepflanzt und hoffe nun auf ein ertragreiches Erntejahr ;o)
    Wie ist das mit dem Knoblauch gemeint? Richtig einpflanzen oder nur ein paar Knollen einfach so hinlegen? Und was bringt das?
    Liebe Grüße
    Ellen
     
  • Hallo Ellen,

    den Knofi musst schon richtig stecken, also in die ERde.
    Soll gut sein, warum hab ich vergessen.

    Liebe Grüße
    Petra, die mehr Knoblauch essen sollte *grins*

    PS: Herzlich willkommen übrigens
     
  • wirkt gegen einige Schadpilze und wuchsstärkend für die Erdbeeren

    niwashi, der sich kaum noch vor Knofi retten kann ... Unkraut verreckts ...
     
    Hallo!
    2. An einer Sorte steht "Befruchtersorte". Was genau heißt das?

    Manche Erdbeersorten bringen nur weibliche Pflanzen hervor, so daß sie keine Früchte tragen, wenn man nicht auch Pflanzen einer sogenannten 'Befruchtersorte' mit männlichen Blüten pflanzt. Je nachdem, was für andere Sorten du hast, brauchst du sie zwar nicht zwingend, aber du kannst dir damit sicher sein, daß deine Erdbeeren bestäubt werden können.
     
  • Manche Erdbeersorten bringen nur weibliche Pflanzen hervor, so daß sie keine Früchte tragen, wenn man nicht auch Pflanzen einer sogenannten 'Befruchtersorte' mit männlichen Blüten pflanzt. Je nachdem, was für andere Sorten du hast, brauchst du sie zwar nicht zwingend, aber du kannst dir damit sicher sein, daß deine Erdbeeren bestäubt werden können.

    So für die Sorte Mieze Schindler, die rein weiblich ist, sie braucht eine Befruchtersorte, die den Pollen liefert. Die wäre in diesem speziellen Fall: Korona, Senga Sengana, Tenira
     
    Dann kann ja nix mehr schief gehen....
    a020.gif
     
    hallo,
    dazu möchte ich auch gerne meinen senf geben

    also,seit 10 jahren etwa lasse ich meine erdbeeren einfach wandern
    die ausläufer lenke ich ein wenig,stecke sie mit haarnadeln fest
    und alte verholzte pflanzen werden entfernt

    meine ernten sind prächtig
    besser als vorher, mit diesen ständigen neupflanzaktionen

    gartenbücher haben nicht immer recht

    gruß reseda:cool:
     
  • Das Problem dabei ist doch nur, dass man so schlecht ernten kann, wenn sie nicht in Reihen stehen!

    Liebe Grüße
    Petra, die diesjahr auch so ein Erdbeer(wucher)beet hat, aber auch 40 neue in Reihen
     
  • Meine Mieze blüht schon, aber die Befruchtersorten nicht! Das ist nicht so optimal.
     
    Meine Erdbeerpflanzen stehen auch kreuz und quer in einem beet. Also auch ein kleines feld.

    Die Hälfte des Beetes besteht aus Ausläufern der ersten Pflanzen und tragen schon die ersten Blüten.

    Dazwischen wuchert der Knobi (wie man hier sagt)seit letztem Jahr . Aus einer kleinen Zehe wurde ein Busch :D

    Das mit dem Knobi oder zwiebeln zwischen den Erdbeeren benutzte schon meine Mutter früher im Garten.
     
    Wann sollte man Düngen jetzt schon oder erst Mitte Mai?Jeder sagt was anders.

    Gruß Gerd
     
    Wann sollte man Düngen jetzt schon oder erst Mitte Mai?Jeder sagt was anders.

    Gruß Gerd

    Nach der Ernte düngt man die Pflanzen, nicht wenn sie blühen und fruchten, das bringt nichts, weil die Düngung nur ins Laub geht und keinen Mehrertrag bringt. Wässern hingegen ist wichtig, schon ab der Blüte.

    Apisticus, der wässert und wässert, weil so extrem trocken hier
     
    Ich habe im Februar Bittersalz gestreut also müsste das reichen und ich brauch jetzt nichts mehr drauf schmeißen!Oder?

    Gruß Gerd
     
    Gerd, nicht mehr düngen jetzt, aber den Boden nicht austrocknen lassen. Nachdem die Ernte vorbei ist, wird wieder gedüngt.
     
    Na dann vielen Dank und hoffentlich eine Gute und süße Ernte!!
    :)
    Gruß Gerd
     
  • Zurück
    Oben Unten