Erdbeerfragen

Ist das Bild von diesem Jahr?
Was ist das für eine Sorte?
Unsere fangen noch nicht mal an mit Blühen!

Gruß Gerd
 
  • Ich stell doch keine alten Fotos ein. Das ist Korona oder Mieze Schindler, die stehen abwechselnd wegen der Bestäubung der Mieze.

    Gruß
    Apisticus
     
    Hallo Api, scheint bei dir nur die Sonne?? Bei uns sind die Erdbeerpflanzen gerade erst angefangen ihre neuen Blätter zu zeigen. Und jetzt ist es so trocken, das sie nicht besonders gut weiter gedeihen. Die Erdbeerbauern hier oben haben noch alles unter Folie. Es ist für mich immer wieder erstaunlich wie unterschiedlich die Vegetation zur gleichen Zeit an verschiedenen Orten ist. Einen schönen Sonntag wünscht M
     
  • Sind das zeitige?
    Bis meine so aussehen kann ich noch lange warten!

    Gruß Gerd
     
  • ... bei uns blühen sie auch schon ... nicht alle aber viele ...

    niwashi, der schon auf Nachbars Erdbeer-Limes wartet ...
     
  • Hallo Api, scheint bei dir nur die Sonne?? Bei uns sind die Erdbeerpflanzen gerade erst angefangen ihre neuen Blätter zu zeigen. Und jetzt ist es so trocken, das sie nicht besonders gut weiter gedeihen. Die Erdbeerbauern hier oben haben noch alles unter Folie. Es ist für mich immer wieder erstaunlich wie unterschiedlich die Vegetation zur gleichen Zeit an verschiedenen Orten ist. Einen schönen Sonntag wünscht M

    Ja, hier scheint nur die Sonne, seit Wochen. Bei Trockenheit unbedingt wässern!

    Apisticus, der eine sehr gute Ernte erwartet
     
    Wen sie nicht vertrocknen :twisted: denk ich das auch nur ein wenig später wie bei dir!!


    Gruß Gerd der immer fein gießen wird wen er kann!
     
    hoffentlich den Richtigen!
    Wie ist das gemeint?
    Wen ich gieße dann schon unsere eigenen,bis zum Nachbarn Hucke ich das Wasser nicht!
    Ihn würd es zwar gefallen aber ernten läßt er mich bestimmt nicht!:D

    Gruß Gerd
     
  • Meine Erdbeeren blühen auch schon

    lange ,habe schon die ersten kleinen

    Früchte dran* freu*

    Ich habe allerding rankende in einem großem

    Blumenkübel


    Gruß Petra
    die sich auf viele süße Früchte freut
     
  • Ich hab auch die ersten Blüten an den alten Erdbeeren, aber die Jungpflanzen sind leider noch nicht soweit.

    Liebe Grüße
    Petra, die täglich wässert und inzwischen auch betet, obs mit der Ernte auch klappt
     
    Mein Freund hat vor ca. 3 Wochen Monatserdbeeren mitgebracht...mit etwas Dünger eingebaut und nun warten wir...vor alles die Kleine von den Nachbarn *g*...
    Wie ich gelesen habe, bekommen die Monatserdbeeren keine Fexer, schade. Da aber mein Freund und ich dieses Jahr das erste Mal einen Garten haben, finde ich, stellen wir uns garnicht so doof an *lach*...

    Vielleicht bekomme ich, wenn ich nett frage, von Kollegen oder Nachbarn Erdbeerfexer...;)

    Drücke allen Gartlern den grünen Daumen...meiner ist noch gaaaanz hell-grün :smile:

    Gruß Rehlein
     
    Ich hab auch die ersten Blüten an den alten Erdbeeren, aber die Jungpflanzen sind leider noch nicht soweit.

    Liebe Grüße
    Petra, die täglich wässert und inzwischen auch betet, obs mit der Ernte auch klappt

    das thema hatten wir schon mal

    ich lasse meine wandern
    schmale beete 1m x 5m
    also gut zu bearbeiten und auch die jungen pflanzen blühen wie doll


    ich will dich nicht ärgern,
    aber damals war dein einwand,....schlecht zu bearbeiten
    stimmt ja, aber es kommt auf die maße an

    ich drück dir die daumen für deine spätzünder


    gruß reseda:cool:
     
    Hallo,

    ich habe auch Monatserdbeeren und die normalen Erdbeeren gepflanzt. Ich habe sogar schon die ersten grünen... Eine Frucht zur hälfte rot :cool: leider auch schon von Ameisen angefressen. :mad: Das ist mein erster Garten und ärgert mich etwas, mußte aber mit rechnen.... :(

    da kann man nichts machen oder???

    Gruß vivacolonia
     
    Wirklich von Ameisen angefressen???

    Liebe Grüße
    Petra, die die Erdbeeren mit den Amseln teilen muss

    ______________________________________________________

    Hallo Petra,

    ja, leider von Ameisen, da diese noch darauf waren... :(

    Mein Gemüsebeet habe ich vor mehren Tieren geschützt. Einen kl. Zaun für die freilaufenden Kaninchen und von oben vor Vögeln mit entsprechendem Netz. Nur von unten geht nicht.

    Wenn ich Schnecken sehen sollte, muss ich Schneckenkorn streuen. Aber Ameisen?? Dagegen gibt es nichts oder ???

    Gruß vivacolonia
     
  • Zurück
    Oben Unten