Erdbeeren - wer kennt die Sorte?

Kewa71

0
Registriert
23. Apr. 2009
Beiträge
5
Hallo! Ich habe mich jetzt mal hier angemeldet in der Hoffnung, daß jemand "meine" Erdbeersorte kennt :) Es ist nämlich meine Lieblingssorte, da ich mich aber bisher eher mit dem Verzehr als mit dem Anbau beschäftigt habe, steh ich nun hier auf dem Schlauch *seufz*

Das markanteste Merkmal an "meiner" Beere ist, daß sie eine Art "Stift" hat, der sich mit dem Grün herausdrehen läßt. Am besten vergleichbar mit einer Himbeere, die ja auch an so einem "Stift" ist.

Geht nun schon jemandem ein Licht auf??? :cool:

Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand den Namen der Sorte sagen könnte, dann kann ich mich spätestens im nächsten Jahr wieder an diesen Beeren erfreuen :D
 
  • Das markanteste Merkmal an "meiner" Beere ist, daß sie eine Art "Stift" hat, der sich mit dem Grün herausdrehen läßt
    ´

    Ja die kenn ich weiß aber nicht wie sie heißen, da zieht man den grünen Stiel raus füllt sie mit Wasser , steckt den Stiel wieder rein und dann ab ins Gefrierfach. Ist zum Getränke kühlen :D:D:D

    LG Stupsi
     
    ´

    Ja die kenn ich weiß aber nicht wie sie heißen, da zieht man den grünen Stiel raus füllt sie mit Wasser , steckt den Stiel wieder rein und dann ab ins Gefrierfach. Ist zum Getränke kühlen :D:D:D

    LG Stupsi

    :wink:
    Jaja dacht mir schon, daß mir hier keiner helfen kann *seufz*.
    Gestern hatte ich an so einen Gärtnerversand-Dingsbums geschrieben mit meiner Erklärung und der Frage, wie die Sorte denn heißt. Und was krieg ich zur Antwort: "Sie müßten mir schon den Namen der Sorte mitteilen, damit ich weiter helfen kann" :rolleyes:

    Ist aber wirklich ernst gemeint die Frage...
     
  • Fühlte mich gerade auch ein wenig auf den Arm genommen!

    Nu gut mal ernsthaft, also ich kann bei all meinen Erdbeeren wenn sie schön reif sind den grünen Stiel rausziehen in einem Stück und habe bestimmt 3-4 verschiedene Sorten.

    Die Aussage hilft dir nicht weiter.

    Ich würde mal von der Blüte, dem Blatt und der Frucht ein Bild reinsetzten unter Pflanzenbestimmung oder hier und dann kann Dir vielleicht einer weiter helfen der sich mit den Sorten auskennt.

    LG Stupsi
     
  • ach ihr schlaumeier,
    es gibt eine menge an erdbeersorten. ohne ein bild der frucht kann man sie nicht bestimmen. kenne aber diese erdbeeren auch mit dem "stielherauszieheffekt". kann auch sein, dass das bei einer anderen sorte auch so ist.
    @ kewa
    hier sind ein paar bilder von erdbeersorten, vielleicht erkennst du sie.
    Erdbeersorten
     
    OK, dann erzähle ich mal, wie ich auf die Frage komme. Vielleicht wird's dann glaubhaft :)

    Jahrelang habe ich mich auf das Essen der Früchte konzentriert. Ob Erdbeeren unterschiedlich aussehen bzw. daß es da soooo viele unterschiedliche Sorten gibt, hat mich nie interessiert. Am leckersten war halt die, wo man den "Kern" (oder "Stift") in der Mitte rausziehen konnte. Die waren dann auch immer schön weich. *mjam*

    Dann hatte ich keine Anbaugelegenheit. Das hat sich jetzt geändert. Von all den Erdbeeren, die man bisher kaufen kann, konnte man aber das mit dem Rausziehen nicht machen! Also hab ich meine Mama gefragt, wie denn diese ober leckere Sorte hieß, die ich "früher" immer gegessen habe. Leider weiß sie aber auch nicht, wie die heißt.

    Kann es am Reifegrad liegen? Oder sind die Erdbeeren im Ladenverkauf immer die Sorten, wo es keinen "Stift" gibt?

    Also nehme ich gerne sachdienliche Hinweise entgegen, wie die Sorte(n?) heißt/heißen, die wenn sie reif sind, in der Mitte den "Kern" herausziehen lassen??

    Zwecks Bilder + Erkennung: Für mich sehen Erdbeeren alle gleich aus. Rot halt und wie Erdbeeren so aussehen. Bild vom "Täter" hab ich keins, denn dann hätte ich sie ja bereits :cool:
     
  • Also das ältere Sorten oft besser schmecken ist hier schon öfters erwähnt worden und auch mir bekannt,hab eine wo ich den Namen auch nicht von weiß die ich aber schon seit Jahren selber weitervermehre, gib mal bei google ältere Erdbeersorten ein da bekommst Du bestimmt Adressen wo Du welche beziehen kannst.

    Die im Laden werden oft noch halb unreif gepflückt dann bekommt man den Stiel auch nicht so raus und sie schmecken auch nicht gut, meistens zu wässrig.

    Gibts bei Euch keine Erdbeerfelder, dort sind auch oft leckere Sorten die man ja auch gleich an Ort und Stelle probieren kann und vielleicht kann man da auch mal nach einem Ableger fragen.

    Im Herbst bekommst du hier bestimmt auch Ableger wenn Du lieb fragst :D

    LG Stupsi
     
    Hallo,

    aus welcher Region Deutschlands kommst du. Die Sorten waren früher nämlich regional sehr unterschiedlich. Die Beschreibung der Erdbeere hört sich nach Mieze Schindler an. Wurde vor allem lange in der ehemaligen DDR kultiviert. Das sind sehr weiche Früchte und auch sehr wohlschmeckend.

    Gruß riza2177
     
    Ha!! Heute war ich mal wieder bei meinem Opa und was gab's im Garten? Erdbeeren! Ein reifes Exemplar hab ich pflücken können und siehe da: Sie ist's! :)

    IMG_1057.jpg


    IMG_1058.jpg


    IMG_1059.jpg


    Das ist das mit dem beschriebenen "Stift"!!
    IMG_1060.jpg


    IMG_1061.jpg


    IMG_1062.jpg


    Opa glaubt (!) die als "Senga Sengana" gekauft zu haben. Was sagen die Experten hier? :cool:
     
    @kewa,
    ja, das dürfte wirklich eine Senga Sengana sein. Kriegt man in der Regel nur als Pflanzen zu kaufen und nicht als Früchte, weil sie anfällig sind für Fäulnis und schlecht transportfähig. Leider, sie schmecken nämlich super! Wer sie haben will, der muss sie selbst anbauen, aber auch da sind sie etwas zickig (jedenfalls bei mir).
    Gruß :idea:
     
  • Jaaaa, die Senga Sengana ist wirklich superlecker. :D Diese Sorte baut meine Ma schon seit Jahrzehnten an. Im Herbst krieg' ich Ableger von ihr. *freu*

    Alle 2-3 Jahre kauft sie neue Pflanzen. Die gesamte Nachbarschaft macht dann eine Sammelbestellung beim Versandhändler (Ahrenz&Siebertz).
     
  • Zurück
    Oben Unten