Erdbeeren- und Spargelanbau 2022

  • Es gäbe die Option "Nachschauen"
    Mit Staubsauger (um Beschädigungen zu vermeiden) die Erde über den Spargelhorst abtragen - Augen/Triebspitzen zählen und Entscheidung treffen.
    Wieder abdecken niucht vergessen ;)
     
    Ich weiß es nicht, @Taxus Baccata. Da war ich noch Kind, als meine Eltern Spargel hatten. Und der war weiß. Ich kann nur sagen: nach Johanni nicht mehr ernten. War für mich einfach zu merken, war Papas Geburtstag.
     
  • @Galileo ich bin schon sehr versucht... aber... vielleicht haue ich mir lieber auf die Finger... schließlich sollen die Pflänzchen sich ja wohlfühlen und gut etablieren. :)
    Es waren allerdings sehr kräftige Rhizome, deswegen bin ich recht zuversichtlich.
    Habe Ihnen eine schöne selbst gemachte Mischung aus lehmiger Erde, Humus und Sand spendiert.
    Scheint Ihnen zu gefallen.
     
  • @Galileo ich bin schon sehr versucht...
    Das war/ist ein ernst gemeinter Vorschlag.
    Ich habe schon viele Bäume/Pflanzen/Wurzeln mit einem Industriestaubsauger freigelegt, um zu schauen, prüfen oder Beweise zu sichern.
    Bei größeren Wurzelflächen mit einem Saugbagger (Spülwagen) Saugbagger - Spülwagen.jpg
    Ihr müsst nicht so sehr zoomen – bin nicht auf dem Foto ;)
     
    Ich weiß nicht ob ich mich mit unserem Industriestaubsauger an die Pflänzchen wagen würde 😅 da fehlt mir leider die erforderliche Expertise. Das traue ich mir nicht zu.
    Jetzt schauen die Spitzchen so hoffnungsvoll aus der Erde... die müssen gehätschelt und gepflegt werden, damit es irgendwann richtig kräftige Spargelhorste werden. :paar:
     
  • "Erdbeeren und Spargelanbau 2022" ändern?
    Vielleicht alle neueren Spargelbeiträge in einen Fred kopieren?
     
    Ich würde diesen Thread gerne so weiter laufen lassen, wenn das ok wäre..?
    Aber deinen Verweis an dieser Stelle zu den anderen Spargelbeiträgen finde ich sehr wichtig, Galileo! (y)
     
  • So geht es uns doch allen, @Tubi. :paar:
    aber ich muss gestehen dass mich der Anblick der echten, zarten, niedlichen Spargelspitzen heute in größte Verzückung versetzt hat...
    20220412_212809.jpg
    ich war so begeistert (und habe das meinem Mann sofort mitgeteilt), ich will gar nicht wissen, was unsere Nachbarn denken. Da bin ich wahrscheinlich die "Pflanzen-Spinnerin". :lachend:
     
  • Ja, ich war als Kind auch immer begeistert, über die Spargelspitze. Das ist so ähnlich wie Tomatenneuankömmlinge.
    Was die Nachbarn denken? Nun vielleicht, das so ein Garten doch viel Freude bringen kann und das sie doch auch mehr Spaß im Garten haben möchten?
     
    So geht es uns doch allen, @Tubi. :paar:
    aber ich muss gestehen dass mich der Anblick der echten, zarten, niedlichen Spargelspitzen heute in größte Verzückung versetzt hat...
    Anhang anzeigen 706086
    ich war so begeistert (und habe das meinem Mann sofort mitgeteilt), ich will gar nicht wissen, was unsere Nachbarn denken. Da bin ich wahrscheinlich die "Pflanzen-Spinnerin". :lachend:

    Wie (un)tief hast du denn deine Pflänzchen gesetzt? ich glaub, meine sind mit ihrer Krone von gut 15-20cm Erde bedeckt und da schaut noch nix raus ... (muss aber nochmal kontrollieren heute ...) XD
     
    Da fragst du die Falsche, ich bin selber kein Spargelexperte XD
    Hab nur immer was von 15-20cm gelesen, daher hab ich sie so tief wie möglich gesetzt.
    Rhizome haben auch sehr gut ausgesehen bei mir. habe nur festgestellt, dass meine 2. Sorte doch kein Huchels Schneewittchen ist, sondern der Lila F1 "Grün"Spargel ^^

    Mal schauen, wie sie wachsen.
     
    Na dann schauen wir mal ;-)
    Hier schaut der Anfang auf jeden Fall sehr vielversprechend aus. :-)

    Berichte doch, wenn sich bei dir auch was tut! :-)
     
  • Zurück
    Oben Unten