Erdbeeren jetzt noch schneiden?

Ursel

0
Registriert
05. Juni 2009
Beiträge
174
Dringende Frage an die erfahrenen Erdbeeranbauer: Ist es sinnvoll, jetzt noch (Ende November) Erdbeeren zu schneiden?
Aus vielerlei Gründen (z. T. auch wegen Unmassen von Ablegern/ Kindeln gefühlte Überforderung) habe ich nicht, wie im Netz vielfach beschrieben, meine Erdbeeren nach der Ernte abgeschnitten, bzw. einen Teil der Blätter abgeschnitten. Im Sommer habe ich einen Teil der Kindel verpflanzt, aber es waren und wurden zu viele und es gab keinen Platz mehr. Sie weg zuwerfen brachte ich nicht über mich: Das Ergebnis:
Etwa 6 x2-3 m Fläche praktisch lückenlos mit Erdbeerpflanzen bedeckt, viele blühend und z. T. mit grünen oder halbweißen Früchten; unmöglich, zwischen ihnen zu gehen, die Pfade sind überwuchert.
Ein Video im Netz zeigt Erdbeerpflanzen mit Blüten und grünen Früchten (allerdings mit schön viel Platz zwischen sich und den Reihen), die anscheinend so in den Winter gehen.
Was sollte ich tun?
Die Bitte um Hilfe kommt von
Ursel
 
  • Hallo,

    ich schneide den Erdbeeren nach der Ernte auch kein Laub ab, entferne aber jetzt noch abgestorbene Blätter, vor allem wenn sie in dicken "Matten" auf den Pflanzen liegen, bei der nasskalten Witterung kann das "Herz" der Pflanzen durch Fäulnis schaden nehmen.
    Die Unmengen an Ablegern beseitige ich restlos, wenn ich welche brauche um ein neues Beet zu bepflanzen suche ich die schönsten Ableger raus, der Rest geht über den Jordan, bzw. wird bei mir zu Tierfutter verarbeitet.

    Gruß Conya
     
    Vielen Dank, Conya!
    Die Haltung gegenüber den Ablegern werde ich mir zu Herzen nehmen! Früher habe ich es zunächst auch nicht geschafft, die Rosen herunter zu schneiden. Das habe ich inzwischen ja auch gelernt. Ich werde mich also morgen warm anziehen und ausdünnen.
    Gruß,
    Ursel
     
  • Hi Ursel,

    Erdbeeren geizen für gewöhnlich nicht mit Nachwuchs, da kann man unmöglich alles behalten und die kommende Ernte ist auch besser wenn die Mutterpflanzen nicht noch diverse Jungpflanzen dran hängen haben.
    Also nur Mut und raus damit bevor sie noch den ganzen Garten erobern.:grins:

    Gruß Conya
     
  • Ich hab meine großen Erdberbeete nie besonders gepflegt.
    Sie durften alle Ableger behalten und haben viele Jahre herrliche Früchte gebracht.
    Nach 5 oder 6 Jahren hab ich dann das Beet abgeräumt und mit ablegern an anderer Stelle ein neues Beet gemacht.
    Dieses Jahr musste ich leider den größten Teil meiner Erdbeerbeete opfern hab aber nun doch wieder 3 kleinere Beete angelegt.

    Mein Ziel ist es, möglichst den Boden bedeckt zu halten damit ich weniger Unkraut jäten muss.

    Das Bild zeigt das kleine meiner Beete, von den anderen Beeten hab ich überschenderweise keine Bilder gefunden:(
    So dicht dürfen bei mir Erdbeeren stehen - dichter sollten sie aber nicht werden.
    Mutterbeet.webp
     
  • Tja - meine bedecken inzwischen vollkommen das Beet. Es ist kein Durchkommen mehr. Bei der Anlage hatte ich 30 cm zwischen den Pflanzen. Jetzt muss ich doch mal fleißig sein am Wochenende und vor allem die alten trockenen Blätter entfernen.
    Vielen Dank für die Nachricht!
    Ursel
     
  • Zurück
    Oben Unten