Erdbeeren auch anders?

Registriert
09. März 2009
Beiträge
157
Ort
Vechta
Hallo,

habe schon die ersten Ausläufer abgeschnitten um die Erdbeeren zu vermeren.

Nun meine Frage:

Ist eine Teilung eigentlich auch sinnvoll um aus 1 = 2 zu machen?
Oder ist es nicht möglich sinvoll. = Schlechter Ertrag?

Ist es RICHTIG, dass nur der erste Teil vom Ausläufer eingebuddelt werden darf?


Bitte helft mir zu diesem simplen Thema.

DANKE,

pepe
 
  • Nee , teilen würde ich auf keinen Fall.

    Darum macht die Pflanze Ausläufer , um sich eben zu vermehren.

    Jeder Ausläufer hat ja am ende kleine Blätter.

    früher setze man die Pflänzchen in kleine Töpfe und beliess sie noch eine Zeitlang an der Mutterpflanze.

    Heute aber weiss man das man sie ohne weiteres abschneiden und einpflanzen kann.

    Ich setze sie imer noch eine Zeit in Töpfe bevor sie in den Boden kommen.

    Wenn du Ausläufer mit 2 pflänzchen hast , so kannst du sie abschneiden , trennen und pflanzen.

    Es hat aber den Vorteil wenn die Ausläufer etwas länger an der Mutterpflanze ist . Mindestens bis sich ein richitges Pflänzchen gebildet hat.
     
    Danke!

    Woran erkenne ich, dass meine Erdbeerpflanzen hinüber sind.

    Wenn der Ertrag weniger wird?
    Die Früchte zu klein sind?

    Halten sie wirklich nur 2 jahre?
     
  • pflanzt du erdbeeren im sommer bzw. herbst, dann tragen sie im darauffolgenden jahr gut. im 2. jahr sehr gut. dann kann man noch ein jahr dranhängen und hat immer noch eine einigermaßen gute ernte. danach wird es mau. das war meine erfahrung mit erbeerbeeten.
    bei den ausläufern sollte man nur den ersten nehmen, weil das der kräftigste ist. die weiteren sind dann wesentlich kleiner, dementsprechend der ertrag.
    theoretisch kann man auch noch den zweiten nehmen, falls nicht genug neue ableger da sind. nach zweimaligem ablegerpflanzen sollte man neue kaufen, bzw. keine eigenen ableger mehr nehmen.
     
  • @ barisana

    Stimme dir zu nur der letzte der stimmt nicht ganz.
    Meine Eltern hatten 30 Jahre immer wider Ableger von der guten alten Senga Sengana genommen war immer bombig.

    Noch ein Tip, wenn man bemerkt ob eine Pflanze besonders gut oder schlecht trägt kann man sie mit einem Stock kennzeichnen .Und von den schlechten keine Ableger mehr nehmen.
    Mfg hoodia
     
    Vielen Dank!

    Ihr seit ja wirklich Spezialisten.

    Wann kauft man den neue Pflanzen?
    Im Sommer?

    Hat man dann auch wirklich einer bomben Ertrag Garantie?

    Hmmmm
     
  • Die Antwort hoodia
    Noch ein Tip, wenn man bemerkt ob eine Pflanze besonders gut oder schlecht trägt kann man sie mit einem Stock kennzeichnen .Und von den schlechten keine Ableger mehr nehmen.
    versteh ich nicht so ganz denn man nimmt ja Ableger um wieder reichtragenden Erdbeeren zu bekommen?

    Du kannst im März/April oder August/September Erdbeeren pflanzen.
    Am besten tragen sie dann im 2.Jahr aber auch in dem Pflanzjahr erhält man schon einige Früchte pro Pflanze.

    LG Stupsi
     
    @Stupsi

    versteh ich nicht so ganz denn man nimmt ja Ableger um wieder reichtragenden Erdbeeren zu bekommen

    LG Stupsi[/QUOTE]
    Na das ist so, die Pflanzen die schlecht tragen haben oft die alleschönsten Ableger (groß u.kräftig)
    Leider Vererben die Mutterpflanzen ihren Kindern (Ablegern)diese Eigenschaften.Und aus dem Grund wird der Ertrag immer geringer.
    Da man ja viele Erdbeeren möchte und die Sorte lange Erhalten will muß man sich von "schlechten" Pflanzen trennen.

    Das ist nicht auf meinem Mist gewachsen sondern die Jahrzehnte lange Erfahrung meiner Mutter die es wirklich drauf hatte

    Mfg hoodia
     
    Aha war mir noch nicht bekannt und wie unterscheide ich die ich sag mal faulen Erdbeeren dazu von den zu alten Pflanzen die ja dann auch schlechter tragen?

    LG Stupsi
     
    Na du weißt doch wie alt die sind oder pflanzt du sie alle durcheinander.
    Neue Pflanzen neues Beet.
    In der Haupternte einfach ein Stöckchen dabei danach:p
    Gruß hoodia
     
  • Hab doch nur einen Balkon und ein ganz kleines Beet zur verfügung da steht alles durcheinander drin.


    Hatte aber schon Erdbeerpflanzen die im 1 und 2 Jahr gar nicht trugen und im 3 Jahr voll hingen deshalb find ich es etwas schwierig das zu unterscheiden.
    Werd aber mal in Zukunft drauf achten!

    LG Stupsi
     
  • ]Hab doch nur einen Balkon und ein ganz kleines Beet zur verfügung da steht alles durcheinander drin.



    OK .Da hilft wohl nur der Erdbeerturm. Einige Kübel übereinander gestapelt die Erdbeeren an den Rand gepflanzt
    das sie schön runterhängen. Wenn sie schön gedüngt werden halten sie es auch 2-3 Jahre aus.Zu Empfehlen sind dann Erdbeeren die mehrmals tragen.
    Ach ja wustest du das Erdbeeren zu den Rosengewächsen gehören und nicht auf dieselbe Stelle gepflanzt werden möchte.Es sollten einige Jahre dazwischen liegen.Bei einem kleinen Garten sehr schwer.

    Gruß hoodia
     
    Na auf dem Balkon ist das ja kein Problem da wechselt man ja eh ständig die Erde aber bei uns im Garten damals ging das auch ohne Standortwechsel, die standen jahrelang am selben Platzt und wir hatten immer Erdbeeren.

    LG Stupsi
     
  • Zurück
    Oben Unten