Das ist der allgemeine Quassel-Thread für die 2024er Saison in Bezug auf sämtliches anderes Obst und Gemüse, welches keinen eigenen Sammelthread hat.
Allen eine gute Obst- & Gemüse-Saison!
Allen eine gute Obst- & Gemüse-Saison!

Sehr guter Tipp, vielen Dank! Mit dem bin ich immer zu spät dran... vielleicht schaffe ich es durch diese Erinnerung endlch mal rechtzeitig.Anfang Januar säe ich den Porree aus. Eine längere Vorkultur hat sich dieses
Jahr voll bewährt, denn anfangs wächst der Lauch kaum
Und achte darauf die richtige Sorte zu wählen, Sommersorten sind nix für die WinterernteMit dem bin ich immer zu spät dran...
Darauf achte ich, hab diverse... aber irgendwie bin ich einfach immer zu spät dran, und er wächst hier einfach immer sehr langsam. :-(Und achte darauf die richtige Sorte zu wählen, Sommersorten sind nix für die Winterernte
LG Conya
Die Erde ist dieselbe in der Paprika, Tomaten, Auberginen, Physalis und sämtliches andere hier zügig und gut wächst, eigentlich gut gedüngt... ich verstehe es einfach nicht.Hm, eigentlich wächst das Zeug doch zügig, vielleicht braucht er mehr Nährstoffe oder der Boden ist zu schwer...
LG Conya
In was für Erde haste gesät?Meine Pflänzchen waren beim Auspflanzen leider nie bleistiftdick sondern eher so dünn wie Schnittlauch.![]()
Das erscheint mir aber sehr langsam...Bis zum Keimen vom Porree dauert es gut 4 Wochen,
In Floragard-Erde... bzw. im Hochbeet immer eine Mischung aus etwas frischer Floragarderde mit eigener, gut abgelagerter Komposterde + Erde vom Vorjahr.In was für Erde haste gesät?
Tja, das ist eine gute Frage...Wie sieht es denn mit der Temperatur aus?
Sorry, hab mich ungenau ausgedrückt... ich meine die Temperatur bei der AnzuchtTja, das ist eine gute Frage...
Nee eigentlich nicht... wenn ich ihn in Reihen gepflanzt habe dann mit ca. 12 bis 15 cm Abstand zwischen den Pflanzen, 30 bis 40 cm zwischen den Reihen. Inzwischen wächst er bei mir meist zwischen Kohl, Tomaten oder Möhren...Eine Idee noch - braucht Porree viel Platz..?
Hm, das sind hier so um die 22°C, allerdings kann es auch mal deutlich wärmer werden, wenn die Sonne durchs Fenster scheint.Sorry, hab mich ungenau ausgedrückt... ich meine die Temperatur bei der Anzucht
So, wie sie davor in den Töpfchen gewachsen sind und stehen bleiben.Wie tief setzt Du die Pflanzen ins Beet?
Hm.... wenn das bei dir so funktioniert, sollte das eher nicht das Problem gewesen sein.Nee eigentlich nicht... wenn ich ihn in Reihen gepflanzt habe dann mit ca. 12 bis 15 cm Abstand zwischen den Pflanzen, 30 bis 40 cm zwischen den Reihen. Inzwischen wächst er bei mir meist zwischen Kohl, Tomaten oder Möhren...