Erdbeer-Likör

Registriert
01. Aug. 2007
Beiträge
241
Ich möchte dieses Jahr mal Erdbeer-Likör machen!

Hat jemand von euch ein Rezept?

Ich kann nur welche finden die mit Rum angesetzt werden und das mag ich überhaupt nicht: habe ich letztes Jahr mit Kirschen gemacht *brrrrrrrr*

Oder kann ich einfach den Rum mit normalem Korn ersetzen?

Bevor ich da wieder "Mist" stehen habe, frage ich lieber ..... habe sowas erst einmal gemacht und das ist (meiner Meinung nach) gründlich daneben gegangen!
 
  • Setze die Erdbeeren mit weißem Kandis und 38 % Korn an und gib eine Vanille-
    schote dazu, dann bis in den Herbst stehen lassen.Die Früchte schmecken gut
    zu Eis oder Vanillecreme.Mache ich jedes Jahr.

    LG zaubernuß :D
     
  • @ zaubernuß

    Das hört sich ja "sympathisch" an :-)

    Aber wieviel von allem? Also wieviele Erdbeeren, wieviel "Schnapes" und wieviel Zucker?
     
  • Hallo Asiha
    Ich nehme an du magst den braunen Rum nicht ,ich nehme oft weißen Rum
    der ist milder und schmeckt nicht so durch.Weinbrand geht auch Korn ist die einfache Variante am feinsten wird es aber mit Himbeergeist.

    250 gr. sehr reife kleine Erdbeeren
    200 -250 gr.weißer Kandis
    0,7 Alkohol
    1 Vanilleschote (aufschlitzen)
    Erdbeeren immer trocknen lassen

    500 gr. Erdbeeren
    Filets einer Orange
    50 gr.Mandelblättchen
    je 150 gr. brauner und weißer Kandis
    1 l. Alkohol
    je 150gr. brauner und weißer Kandis
    1 l Alkohol

    400 gr. Erdbeeren
    125 gr. rote Johannisbeeren
    1 kl.Stückchen Zimt
    1 kl. Chilischote
    250 gr. weißer Kandis
    350 ml. Weinbrand
    350 ml. Kirschwasser

    Nun such dir was aus.

    LG zaubernuß
     
  • Hallo Aisha,

    "normale" Erdbeeren für Likör oder Rumtopf. Nun ein Versuch ist es wert.
    Leider ist Rumtopf etwas aus der Mode gekommen.

    Das beste was ich in dieser Richtung mal probieren durfte war ein Walderdbeerenlikör.
    Der Bruder meines Freundes arbeitet in der Schweiz und konnte ihn in einer zollfreien Zone im südlichen Teil der Schweiz finden.
    Der Likör war weiß, mit echten roten Fürchten, eher süß aber mit einem unbeschreiblichen Geschmackserlebnis.

    Als Grundlage für deinen Versuch empfehle ich auch etwas weicheres, also Rum
    es geht m.E. aber auch ein Doppelkorn, nur genügend Prozente sollte er
    schon haben.

    Du brauchst Geduld, mind. bis in den Herbst rein.
    Zum Probieren trage mich bitte in die Gästeliste ein ?

    Gruß fliegerass44
     
  • Zurück
    Oben Unten