entwurmt ihr hund und katz

R

reseda

Guest
ich müßte meinen kater entwurmen
muß das sein ?
der haßt mich dann 3 tage

ist das notwendig ?
oder auch nur beutelschneiderei

vor tagen habe ich gelesen,daß kinder, die im kleinkindalter eine wurminfektion hatten,
keine allergien haben,
unser hygienestandart ist zu hoch
warum ,muß dann mein kater dran glauben



gruß reseda:cool:
 
  • Unkrautnixe

    Mitglied
    Registriert
    07. Mai 2007
    Beiträge
    154
    Ort
    Brettach
    Hallo Reseda,

    wer sagt das Du den Kater entwurmen mußt?
    Ich hab meine Tiere seit langem nicht mehr entwurmt, weil es nicht nötig ist.
    Nimm ne Stuhlprobe und geh damit zum TA...er möchte bitte untersuchen...
    kost 8 Euro bei meiner und dann weist Du mehr.
    Sind Würmer oder so da...kannste immer noch...aber einfach so würde ich nicht dazu raten...
    so eine Wurmkur greift ganz nett in den Organismus der Tiere ein.

    Grüßle
    Ria und Co.
     
    K

    Koi

    Guest
    Ich weis ja nicht ob ihr schon mal eine Katze gesehen habt die Würmer hat,man sieht es und ihr geht es dann nicht besonders wen es im richtigen Stadium ist.Ich würd jeden Empfehlen sie vorsorglich zu entwurmen,so schlimm ist es nun auch nicht
     
  • nefas

    Mitglied
    Registriert
    17. Mai 2007
    Beiträge
    24
    Ort
    Kärnten Österreich
    ich würde auch sagen, man soll entwurmen, denn es ist nicht so ohne, diese würmer sind nämlich von tier zu mensch und dann von mensch zu mensch zu übertragen und ansteckend, und für einen mensch solche eine wurmkur ist nicht angenehm, :(

    ihr tut dem tier ja nicht weh, nur weil ihr ein pille gebt.
     
  • fusselantilope

    Mitglied
    Registriert
    28. Apr. 2006
    Beiträge
    26
    Hallo!

    Meinen Hund entwurme ich jedes Jahr. Bei meinen Wohnungs-Katzen habe ich es in den letzten Jahren sein lassen. Bei jungen oder freilaufenden Katzen würde ich dies aber nicht vernachlässigen.
    Habe noch einen Tip für Dich, wie man die Pillen verabreichen kann ;o)

    1. Nehmen Sie die Katze in die Beuge Ihres linken Armes, so als ob Sie ein Baby halten. Legen Sie den rechten Daumen und Mittelfinger an beiden Seiten des Mäulchens an und üben Sie sanften Druck aus, bis die Katze es öffnet. Schieben Sie die Pille hinein und lassen Sie die Katze das Mäulchen schliessen.
    2. Sammeln Sie die Pille vom Boden auf und holen Sie die Katze hinterm Sofa vor. Nehmen Sie sie wieder auf den Arm und wiederholen Sie den Vorgang.
    3. Holen Sie die Katze aus dem Schlafzimmer und schmeissen Sie die angesabberte Pille weg.
    4. Nehmen Sie eine neue Pille aus der Verpackung, die Katze erneut auf den Arm und halten Sie die Tatzen mit der linken Hand fest. Zwingen Sie den Kiefer auf und schieben Sie die Pille in den hinteren Bereich des Mäulchens, schliessen Sie es und zählen Sie bis zehn.
    5. Angeln Sie die Pille aus dem Goldfischglas und die Katze von der Garderobe. Rufen Sie Ihren Mann aus dem Garten.
    6. Knien Sie sich auf den Boden und klemmen Sie die Katze zwischen die Knie, halten Sie die Vorderpfoten fest, ignorieren Sie das Knurren der Katze. Bitten Sie Ihren Mann, den Kopf der Katze festzuhalten und Ihr ein Holzlineal in den Hals zu schieben. Lassen Sie die Pille das Lineal runterkullern und reiben Sie anschliessend den Katzenhals.
    7. Pflücken Sie die Katze aus dem Vorhang, nehmen Sie eine neue Pille aus der Packung, notieren Sie sich, ein neues Lineal zu kaufen und den Vorhang zu flicken.
    8. Stecken Sie die Katze in einen Schrank und schliessen Sie die Tür in Höhe des Nackens, so dass der Kopf heraus schaut. Hebeln Sie das Mäulchen mit einem Dessertlöffel auf, schiessen Sie die Pille mit einem Gummiband in den Rachen.
    9. Holen Sie einen Schraubenzieher aus der Garage und hängen Sie die Tür zurück in die Angeln. Legen Sie kalte Kompressen auf Ihr Gesicht und überprüfen Sie das Datum Ihrer letzten Tetanusimpfung. Werfen Sie Ihr blutbesprenkeltes T-Shirt weg und holen Sie ein neues aus dem Schlafzimmer.
    10. Lassen Sie die Feuerwehr die Katze aus dem Baum auf der gegenüberliegenden Strasse holen, entschuldigen Sie sich beim Nachbarn, der in den Zaun gefahren ist, um der Katze auszuweichen. Nehmen Sie die letzte Pille aus der Packung.
    11. Binden Sie die Vorder- und Hinterpfoten der Katze mit Wäscheleinen zusammen, knüpfen Sie sie an die Beine des Esstisches. Ziehen Sie sich Gartenhandschuhe über, öffnen Sie das Mäulchen mit Hilfe eines Brecheisens, stopfen Sie die Pille hinein, gefolgt von einem grossen Stück Filetsteak. Halten Sie den Kopf der Katze senkrecht und schütten Sie Wasser hinterher, um die Pille runterzuspülen.
    12. Lassen Sie sich von Ihrem Mann ins Krankenhaus fahren. Sitzen Sie still, während der Arzt Finger und Arm näht und Ihnen die Pille aus dem rechten Auge entfernt. Halten Sie auf der Rückfahrt im Möbelhaus und bestellen Sie einen neuen Tisch.
    13. Erschiessen Sie die Katze und kaufen Sie sich einen Hund.

    ;o)

    fusselantilope
     

    fusselantilope

    Mitglied
    Registriert
    28. Apr. 2006
    Beiträge
    26
    Oh, habe gerade gesehen, dass meine hilfreichen Tipps zur Verabreichung einer Tablette bei Katzen bereits von jemand anderem kundgetan wurden. Sorry, zu spät gesehen.....

    Gruss

    fusselantilope
     
  • SiWa30

    Mitglied
    Registriert
    12. Apr. 2007
    Beiträge
    193
    Ort
    Oberbergischer Kreis
    Hallo

    also wenn kleiner Kinder im Haus sind bzw. die Katze Freigänger ist, würde ich auf jeden Fall entwurmen, wie schon gessagt wurde können die auf den Menschen übertragen werden!! Je nachdem wie innig man mit dem Tierchen ist auch!
    Kannst du die Tabletten nicht kleinmachen und ins lieblingsfutter geben?? Klappt bei uns eigentlich ganz gut. Ansonsten gibt es so Pillenverabreicher, sieht so ähnlich aus wie eine Spritze, damit wird die Pille in den Hals geschoben so das die Katze sie nicht mehr ausspucken kann, ist ruckzuck passiert, danach ein Leckerchen und vielleicht ist der Kater dann besänftigt..
    LG Silke
     
    K

    Koi

    Guest
    Ihr müsst ja keine Tabletten nehmen es gibt ja auch Paste die nehmen sie lieber!
     
    K

    Koi

    Guest
    Soweit ich weiß ist paste nur für Hauskatzen da sie nicht gegen alle Wurmarten hilft.

    Das stimmt nicht ganz,meine Frau arbeitet in der Apotheke sie sagt das die Tabletten nicht gegen alle wirken wenn ihr aber diese Paste nehmt (Banminth oder Flubenol)diese werden sogar von Tierärzten empfohlen!
     
  • pferdewirtschaft

    Mitglied
    Registriert
    13. Mai 2007
    Beiträge
    128
    Ort
    Mecklenburg Vorpommern
    Also Bandwurmwirt ist der Floh. Wenn die Katzen also, so wie bei uns zu hause hauptsächlich draussen im Stall und Grundstück die Mäuse fangen, und auch verspeisen.....! Dann unbedingt!!!
    Mäuse und Mäuseflöhe sind voll mit Endoparasiteneiern.
    Also ich bekomme immer "Advocat" von unserem TA das wird in den Nacken der Katze geträufelt und wirkt gegen Endo- und Ektoparasiten ca. 8 Wochen, dann wiederhole ich.
    Das ganze Frühjahr und Sommer. Im Winter dann noch ein bis zweimal.

    Die Bandwurmeier kriechen selbsttätig aus dem After der Katze und trocknen dann ausserhalb des Körpers. Sehen aus wie Reiskörner.
    Eigendlich sind es einzelne Bandwurmglieder, jedes hat ein Ei intus.

    Schön eklig wenn die im Bett meiner tochter liegen.
    Also bei uns wird entwurmt und zwar regelmäßig und kräftig!

    Übrigens auch die Hunde, aber nicht so oft.
    und die Hasen, Pferde etc.
    Gruss Anja
     
  • Marilie

    Mitglied
    Registriert
    16. Apr. 2007
    Beiträge
    30
    Liebe Reseda,

    ich entwurme Bono (siehe links) auch regelmäßig. Ich meine, es gibt auch Lebensmittel, die das wohl auf natürliche Weise tun (Kokosflocken o. ä.) ...

    Die Wurmtablette ist das einzige Mittel, was er vorbeugend bekommt. Gegen Zecken mach ich z. B. nix, achte sehr darauf, was er sonst so frißt. Ich mache das alle drei Monate mit einer Pille (niedrige Dosis), die mein verfressener Mitbewohner in sein Futter gebröselt bekommt. Er hat das kontaminierte Futter noch nie verweigert, und es ging ihm auch noch nie schlecht danach.

    Ich mach das, weil ich eben weiß, dass sich die Würmer auch auf Menschen übertragen. Und wir haben viele Freunde mit kleinen Kindern, die mit meinem Hund schmusen (dürfen/sollen) ... die Kinder unserer Freunde haben sich scheinbar Würmer dadurch geholt, dass eine verwurmte Katze oder Hund in den Sandkasten gemacht hat ... und dann juckte den Kindern der Popo ... (urgh ...)
     

    SiWa30

    Mitglied
    Registriert
    12. Apr. 2007
    Beiträge
    193
    Ort
    Oberbergischer Kreis
    hab mal gehört das Bärlauch oder Knoblauch ins Futter auch gegen Parasiten wie Würmer und Flöhe helfen sollen. Ich habe es eine weile ins Futter gegeben, kann aber nicht genau sagen ob es hilft...allerdings wäre mir das bei kleinen Kindern auch zu riskant.
    Aber wollte es kurz erwähnen
    LG Silke
     

    schtif

    Mitglied
    Registriert
    04. Feb. 2007
    Beiträge
    338
    Ort
    hab mal gehört das Bärlauch oder Knoblauch ins Futter auch gegen Parasiten wie Würmer und Flöhe helfen sollen.
    Habe meinem Hund mal für eine Woche Konblauchgranulat ins Futter gemischt. Ob sich die Würmer verabschiedet haben, weiß ich nicht. Jedenfalls habe ich ich des öfteren das Weite suchen müssen, da ich die apokalyptischen Blähungen des Hundes nicht mehr ausgehalten habe. Jetzt bekommt er 1x im Jahr wieder eine Entwurmungstablette. :rolleyes:
     
    R

    reseda

    Guest
    dank euch allen,

    dann werde ich wohl morgen zur tat schreiten
    ich werde die paste auf sein futter tun
    dieser applikator,der aussieht wie eine spritze, erzeugt wohl die größten aversionen



    gruß reseda:cool:
     
    K

    Koi

    Guest
    dank euch allen,

    dann werde ich wohl morgen zur tat schreiten
    ich werde die paste auf sein futter tun
    dieser applikator,der aussieht wie eine spritze, erzeugt wohl die größten aversionen



    gruß reseda:cool:

    Bei der Paste kannst ihn auf den Arm nehmen und machst immer ein wenig an seinen Mund (in den Mundwinkel)dann leckt er oder sie es schon selbst ab das schmeckt ihnen auch meist ganz gut!
     

    SiWa30

    Mitglied
    Registriert
    12. Apr. 2007
    Beiträge
    193
    Ort
    Oberbergischer Kreis
    Hallo
    ich habe Bärlauch genommen, da hatte ich keine Probleme mit Geruchsbelästigungen...aber ich weiß wie so ein Tierf..z stinken kann, du hast mein Mitgefühl!!
    LG Silke
     

    yeanny

    Neuling
    Registriert
    22. Mai 2007
    Beiträge
    13
    Ort
    wolfsburg
    Meine Yeanny bekommt alle 3 Monate eine Tab zur entwurmung den ich hab 2 Kiddis und will nichts Riskieren und Gegen Zecken und Flöhe bekommt sie alle 2 Monate Export also ich bin begeistern und meinem Hund gehts supi hihi

    LG Alex
     

    KASCHU

    Foren-Urgestein
    Registriert
    16. Juli 2008
    Beiträge
    1.070
    Hallo reseda,

    ich habe entwurmt, da ich mal irgenwo gelesen habe, das Hakenwürmer für
    den Menschen tödlich sein können.
    Und Bandwürmer sind auch nicht lustig, die Katzen fressen und fressen und nehmen
    immer mehr ab und werden durch diesen Wurmfortsatz der manchmal am After
    hängt übertragen, an Mensch oder Tier.

    Gruß Jutta
     
    Registriert
    20. Juli 2008
    Beiträge
    88
    Ich entwurme und entflohe meine Tiere auch regelmäßig. Da bei uns alles im Bett schläft, ist mir es auch sehr wichtig. :D
    Mein Pferd (Norwegerstute) wurde auch regelmäßig entwurmt. Leider mußte ich sie vor einem Jahr, nach einer Kolik einschläfern lassen. :(
    Liebe Grüße
    Doris
     

    Anhänge

    • Alischa mit neuen Freunden.JPG
      Alischa mit neuen Freunden.JPG
      15,8 KB · Aufrufe: 136

    goartenfee

    Mitglied
    Registriert
    22. Apr. 2008
    Beiträge
    32
    Hallo Reseda,
    habe erst abends deine Frage gelesen. Meine beiden Stubentiger (sind viel draussen) werden regelmässig entwurmt, ist zu ihrer und unserer Sicherheit. Mein Tierarzt sagte mir, dass der Mensch an den Schuhen Wurmeier ins Haus tragen kann und so auch reine Wohnungskatzen Würmer bekommen können.
    Das Entwurmen ist absolut stressfrei, du brauchst weder Tabletten noch Paste. Das Profender spot-on(vom Tierarzt) ist flüssig und wird zwischen die Schulterblätter per Pipette auf die Haut geträufelt.

    Viele Grüsse
     

    KASCHU

    Foren-Urgestein
    Registriert
    16. Juli 2008
    Beiträge
    1.070
    Hallo goartenfee,

    so was zum draufträufeln gibts auch in der Apotheke, aber das ist
    nur gegen Bandwürmer. Die Tierärzte verpassen deinem Stubentiger
    auch ein Spritze, weiß aber nicht was das kostet. Hole mit immer
    1 Tablette für alles vom Tierarzt. Kommt dann in etwas Mett oder Gehacktes
    oder ich nehme etwas Thunfisch aus der Dose, je nach dem auf was die
    Katze oder der Kater steht und ruckzuck ist die Tablette weg. Muss nur
    aufpassen, das eine nicht zwei frisst immer ein Katze nach der anderen.

    Gruß Jutta
     

    Muecke

    Foren-Urgestein
    Registriert
    05. März 2007
    Beiträge
    1.973
    Ich entwurme 1 mal im Jahr. Da mein Hund Emma eine zeitlang den Kot von anderen Hunden gefressen hat, habe ich sie öfter entwurmt.

    Ich kontrolliere aber sehr oft den Kot meiner Tiere (bei den Hunden sehe ich ihn ja täglich beim aufsammeln)und wenn was auffälliges ist werden sie entwurmt.
    Für Flöhe und Zecken mach ich nach Bedarf. Sollten sie wieder voll mit Zecken sein gibt es einen Spot on. Das mache ich aber nicht alle 4 bis 5 Wochen. Sina reagiert leider sehr auf Zeckenbisse, da muss ich vorsichtig sein.
    Ich habe im Mai Expot drauf gemacht und bis jetzt sind sie Zeckenfrei. Meine Katzen bleiben davon verschont außer sie haben Flöhe..dann gibts auch einen Spot on.
     

    Roselinchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    18. Juli 2008
    Beiträge
    1.363
    Ort
    Im Karpfenschmecker Land
    Habe früher auch Flubenol genommen, musste es immer zwischen Käse verstreichen, war net so tolle.
    Da gefällt mir das Spot On viel besser, habe dieses aber auch erst entdeckt als ich mit meiner Tochter und Ihrem Hund beim T Doc war.
    Entwurmen tu ich alle viertel Jahr...
     

    goartenfee

    Mitglied
    Registriert
    22. Apr. 2008
    Beiträge
    32
    Hallo goartenfee,

    so was zum draufträufeln gibts auch in der Apotheke, aber das ist
    nur gegen Bandwürmer. Die Tierärzte verpassen deinem Stubentiger
    auch ein Spritze, weiß aber nicht was das kostet. Hole mit immer
    1 Tablette für alles vom Tierarzt. Kommt dann in etwas Mett oder Gehacktes
    oder ich nehme etwas Thunfisch aus der Dose, je nach dem auf was die
    Katze oder der Kater steht und ruckzuck ist die Tablette weg. Muss nur
    aufpassen, das eine nicht zwei frisst immer ein Katze nach der anderen.

    Gruß Jutta

    Mein Wurmmittel ist für auch für alle Wurmarten und gibts nicht in der Apotheke. Mit Tabletten habe ich schlechte Erfahrungen, weil meine beiden Gauner es fertigbringen, dass aussenrum zu fressen und die Tabletten liegen zulassen.
    Liebe Grüsse aus Bayern
     
    Registriert
    20. Juli 2008
    Beiträge
    88
    Mein Wurmmittel ist für auch für alle Wurmarten und gibts nicht in der Apotheke. Mit Tabletten habe ich schlechte Erfahrungen, weil meine beiden Gauner es fertigbringen, dass aussenrum zu fressen und die Tabletten liegen zulassen.
    Liebe Grüsse aus Bayern

    Das konnte mein alter Kater auch. :D Da hab ich die Tablette dann kleingebröselt und in gaaaanz viel Leberwurst gepackt. Ich entwurme auch alle drei Monate und entflohe nach Bedarf.
     

    fredman

    Mitglied
    Registriert
    27. Juni 2008
    Beiträge
    368
    Ort
    MTL
    ich hab zwar nur 2 Perser, aber mit der Entwurmung ist das so eine Sache, max aller 2 Jahre beim Tierarzt, denn jede Entwurmung ist für die Katze eine große Belastung, die sie uns aber nicht sagen können.

    Leberwurst ein Grauen und sollte nur im äußersten Notfall eingesetzt werden, auch wenn sie die so gern haben wollen, aber Kochsalz und Phosphor ist nun mal ein ungesunder Müll für Katzen.

    Reichlich Trockenfutter und 2mal ne gute Portion Naßfutter und natürlich nur Wasser niemals Milch sowie die leider nicht sehr billige Malt/Vitaminpaste geben und die Katze wird es danken.
    Auch die Katzen die permanent draußen sind, würde ich es nicht sehr viel anders machen, denn die Natur regelt vieles selber.
    fredman
     
    Registriert
    20. Juli 2008
    Beiträge
    88
    Hallo Fredmann,
    meine Katzen bekommen jeden abend Vitaminpaste, als Gute-nacht-leckerlie. ;)
    Ich denke nicht, dass ein Teelöffel Leberkäse alle paar Monate so schlimm ist. Meine Katzen sind am Tage draußen und fangen eine Menge Mäuse und leider auch mal einen Vogel und Mäuse sind ja bekannterweise Wurmüberträger. Deshalb wird bei mir auch regelmäßig entwurmt. Sicher könnte ich den Kot auch auf Würmer untersuchen lassen und nur bei Bedarf entwurmen. Ist aber nicht so einfach bei mir, da ich vier Katzen habe.
    :(
     

    Unkrautnixe

    Mitglied
    Registriert
    07. Mai 2007
    Beiträge
    154
    Ort
    Brettach
    Hallo,

    habt ihr mit der Entwurmerei eigentlich schon mal dran gedacht,
    das dabei nur die vorhandenen Ungeziefer mit beseitigt werden.
    Geht die Katze aber 1 Woche später auf Mäusejagd und erwischt eine verwurmte???
    was dann? dann hat sie schon wieder Würmer und das obwohl sie vor 1 Woche diese
    Zeug essen mußte was ihr den Darm auf links dreht. Das sagen euch die lieben TA´s nämlich nicht!!

    Gruß
    Ria
     

    Muecke

    Foren-Urgestein
    Registriert
    05. März 2007
    Beiträge
    1.973
    Und was machst du dann gegen Wurmbefall. Nichts..einfach laufen lassen? das finde ich auch nicht gerade Verantwortungsvoll. Würmer schwächen dein Tier und das massiv und ist sehr gefährlich. Hier mal ein Link dazu...aber jeder hat ja bekanntlich seine Meinung dazu.;)Würmer-Hund-Katze
     

    Unkrautnixe

    Mitglied
    Registriert
    07. Mai 2007
    Beiträge
    154
    Ort
    Brettach
    Hallo Mücke,

    ich habe nicht gesagt das ich meine Tiere nicht entwurme!
    In einem der ersten Posting hab ich geschrieben das ich immer erst ein Kotprobe mache und dann entscheide.
    Da ich aber roh ernähre...Hund und Katz...ist es in den letzten 7 Jahren nur 2 mal vorgekommen das ich entwurmen mußte.

    Gruß
    Ria
     
    Registriert
    20. Juli 2008
    Beiträge
    88
    Sicher ist mir klar, dass meine Katze oder mein Hund sich jederzeit nach einer Wurmkur wieder infizieren kann. Aber ein über mehrere Monate verwurmtes Tier hat es auch nicht leicht. :( Muss halt jeder selber wissen, was er macht. Tiere werden ja auch gegen Krankheiten geimpft und sind nicht krank. Ist halt reine Vorsorge. :D
     

    trixi98

    Neuling
    Registriert
    17. Juli 2008
    Beiträge
    9
    Ort
    Niedersachsen
    Hallo

    Auch unser Hund wird regelmäßig entwurmt, weil wir auf dem Land leben und Trixi sich Mäuse fängt . Unser Tierarzt hat uns darüber aufgeklärt, daß es selbst direkt nach dem Entwurmen, zu Wurmbefall kommen kann, wenn sie wieder auf Mäusejagd ist. Trotzdem ist das regelmäßige meines Erachtens nach wichtig. Sie ist nun über 10 Jahre alt , und gesund (auser Probs mit der Bandscheibe) und ihr hat das Entwurmen noch nichts geschadet.

    Herzlichen Gruß
     

    KiMi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    07. Jan. 2008
    Beiträge
    1.718
    Ort
    Unterfranken
    Hallo Reseda,

    wer sagt das Du den Kater entwurmen mußt?
    Ich hab meine Tiere seit langem nicht mehr entwurmt, weil es nicht nötig ist.
    Nimm ne Stuhlprobe und geh damit zum TA...er möchte bitte untersuchen...
    kost 8 Euro bei meiner und dann weist Du mehr.
    Sind Würmer oder so da...kannste immer noch...aber einfach so würde ich nicht dazu raten...
    so eine Wurmkur greift ganz nett in den Organismus der Tiere ein.

    Grüßle
    Ria und Co.


    Hallo Ihr Lieben,

    ich geselle mich zwar spät aber trotzdem gerne auch mal hier dazu: Also, bevor ich für 8 Euro eine Stuhlprobe machen lasse, dann kauf ich mir doch lieber für 5,95 Euro eine ganze Packung Wurmkur-Tabletten, wovon Katerchen so alle 6 Wochen 3 Tage lang je eine halbe kriegt. So eine Packung reicht mir dann ein halbes Jahr oder so.

    Ich bin auf jeden Fall für das Entwurmen, und zwar nicht erst, wenn die Dinger dem armen Tier schon zum After rausgekrochen kommen. Vorbeugend!

    Es wurde angesprochen, dass Hund/Katze ja gleich wieder Würmer kriegen, wenn sie ein paar Tage nach der Wurmkur 'ne infizierte Maus fressen. Nee, kann ich so nicht bestätigen. Unser Kater frisst jeden Tag mehr als genug Mäuse, vor allem im Sommer muss ich ihm fast nichts dazu füttern weil er von seinen Streifzügen meist schon voll und satt, oft noch mit einer frisch erlegten Maus für uns :) heimkommt, und wenn ich die Wurmkur regelmässig gebe, dann hat er keine Würmer. Obwohl zwischen 2 Wurmkuren immer so um die 6 Wochen liegen. Ich denke, das Mittel hält sich auch eine Weile im Körper.

    Und zu guter Letzt: ich stell's mir nicht gerade angenehm vor, Würmer zu haben, also möchte ich das auch meinem Tier nicht antun. Mal davon abgesehen, dass das Tier ja bei mir im Haus rumläuft, und auch mal im Haus das Katzenklo benutzt, nee, also da kann ich Würmer nun wirklich nicht tolerieren!
     

    aLuckyGuy

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Nov. 2006
    Beiträge
    1.581
    Ort
    Peine
    hab mal gehört das Bärlauch oder Knoblauch ins Futter auch gegen Parasiten wie Würmer und Flöhe helfen sollen.
    Zumindest bei Katzen würde ich dringend davon abraten, da Knoblauch wie viele andere Pflanzen für Katzen hoch giftig wirkt.

    @all
    Auch von regelmässigen Wurmkuren würde ich ganz dringend abraten.
    a010.gif

    So eine Wurmkur stellt eine erhebliche Belastung des gesamten Organismus, mit zum Teil erheblichen Nebenwirkungen, dar. Das ist wirklich kein Mittel zur Vorbeugung, sondern lediglich bei aktuten Wurmbefall. Das Zeug ist wirklich hammerhart, gerade bei Katzen, die sowieso schon erhebliche Probleme mit Nieren und Leber haben. Immerhin stirbt fast jede dritte Katze an chronischer Niereninsuffizienz.
    a010.gif


    Ich weiss das auf vielen Internetseiten zu 6-montalichen, 3-monatlichen, ja sogar monatlichen Entwurmung geraten wird und finde ehrlich gesagt, das ist ein verantwortungsloser und gefährlicher Unfug der zu Lasten der Tiere geht.
    Fest steht das Wohnungskatzen normalerweise ganz selten mit sowas zu tun haben und auch bei Freigänger-Katzen ist es durchaus nicht so das alle Katzen pausenlos Würmern haben. Ich habe seit fast 30 Jahren Katzen und habe in all den Jahren bisher nur etwa 3 mal entwurmen müssen.
     
    Zuletzt bearbeitet:

    KiMi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    07. Jan. 2008
    Beiträge
    1.718
    Ort
    Unterfranken
    na ich weiß nicht... bis jetzt dachte ich eigentlich nicht, dass bei Entwurmungen die Expertenmeinungen auseinander gingen... die werden ja wirklich von jedem Tierarzt empfohlen. Sogar unsere Pferde kriegen die regelmäßig, und das sind immerhin Sportpferde, mit solchen Tieren geht man ja nun nicht leichtsinnig um!

    Gut, Pferde sind wieder was anderes als Katzen, aber eine Katze kriegt ja nun auch nicht die Wurmkur-Dosierung eines Pferdes.

    Da unser Kater wie bereits erwähnt fast nur draußen ist und sich gerade jetzt im Sommer fast komplett selbst mit Mäusen, Ratten, Vògeln und schon auch mal einem Fisch aus Nachbar's Teich :( ernährt, werde ich ihn auch weiterhin entwurmen. Probleme habe ich dabei bisher nie feststellen können, obwohl er nun schon seit 5 Jahren bei uns ist.

    Wenn Du in 30 Jahren bisher angeblich nur 3 mal Würmer an Deiner Katze festgestellt hast, obwohl Du roh fütterst und obwohl Deine Katze draußen unterwegs ist, dann finde ich das sehr verwunderlich, aber sicher gut für Dich.
     

    aLuckyGuy

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Nov. 2006
    Beiträge
    1.581
    Ort
    Peine
    na ich weiß nicht... bis jetzt dachte ich eigentlich nicht, dass bei Entwurmungen die Expertenmeinungen auseinander gingen... die werden ja wirklich von jedem Tierarzt empfohlen.
    Schau dich einfach mal ein wenig in einigen Katzenforen um. Da wirst du feststellen das nichts so umstritten ist wie die Meinungen und Handlungen vieler Tierärzte. Und zu einen gewissen Teil sicher auch zu recht.

    Gut, Pferde sind wieder was anderes als Katzen, aber eine Katze kriegt ja nun auch nicht die Wurmkur-Dosierung eines Pferdes.
    Na ja, bei Katzen gibt es vor allen das Hauptproblem das sie einen ganz empfindlichen Verdaungsapparat haben der perfekt an die Hauptbeute der Katzen, sprich Mäuse, angepasst ist. Schon eine jahrelange Unterversorgung mit Flüssigkeit oder zu viel pflanzliche Bestandteile im Futter kann bei Katzen extreme Schädigung der Nieren und der Leber verursachen. Von diversen Medikamenten ganz zu schweigen.

    Da unser Kater wie bereits erwähnt fast nur draußen ist und sich gerade jetzt im Sommer fast komplett selbst mit Mäusen, Ratten, Vògeln und schon auch mal einem Fisch aus Nachbar's Teich :( ernährt, werde ich ihn auch weiterhin entwurmen. Probleme habe ich dabei bisher nie feststellen können, obwohl er nun schon seit 5 Jahren bei uns ist.
    Sicher kann man bei Katzen nichts verallgemeinern. Und letztendlich ist die eine Katze eben empfindlicher als die andere. Das ist nicht viel anders als bei uns Menschen. Aber ich würde zumindest etwas Vorsicht walten lassen und nicht nach dem Motto "viel hilft viel" verfahren.

    Wenn Du in 30 Jahren bisher angeblich nur 3 mal Würmer an Deiner Katze festgestellt hast, obwohl Du roh fütterst und obwohl Deine Katze draußen unterwegs ist, dann finde ich das sehr verwunderlich, aber sicher gut für Dich.
    Wie ich schon sagte, schau dich mal ein wenig in Katzen-Foren um. Ich glaube nämlich viel eher das es umgekehrt ist... die meisten erwachsenen Katzen haben auch ohne permanente Entwurmung keine Probleme. Die Magensäure einer Katze ist ja bsw. auch sehr viel stärker als bei Menschen, so das unter normalen Umständen, Bakterien und Krankheitserreger die uns Menschen enorm zu schaffen machen können, der Katze nicht so schnell etwas anhaben können. Klar... hundertprozentig ist auch eine Katze nicht davor geschützt. Aber es kommt halt auch auf das jeweilige Tier und die Haltungsbedingungen (Wohnungs- oder Freilaufhaltung, auf dem Land oder in der Stadt, und vieles mehr) an.

    Vollkomen Rohfütterung hat nur meine erste Katze bekommen (in der DDR konnte man sich das Tatar ja auch noch leisten
    icon12.gif
    ) aber auch von einer reinen Rohfütterung bsw. mit zum normalen Verzehr geeigneten Rindfleisch, kann defintiv keine Wurmgefahr ausgehen. Unser letzter Kater frass nur Nass-Fertigfutter und unsere jetzigen beiden Kater bekommen Nass-Fertigfutter und teilweilse Rohes Rindfleisch. Nur ab und zu holen sie sich einen Goldfisch den sie manchmal halb fressen, die Spitzmäuse fressen sie eh nicht und die wenigen Mäuse die sie hier in unseren Garten fangen, sind eigentlich kaum der Rede wert. Denn es ist ja nun auch nicht etwa so, das eine Katze nach jeder Maus sofort Würmer bekommt.
     

    KiMi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    07. Jan. 2008
    Beiträge
    1.718
    Ort
    Unterfranken
    Guten Morgen,

    klar, mag von Katze zu Katze verschieden sein. Ich denke auch, dass eine Katze von gekauftem rohen Rindfleisch oder so sicherlich keine Würmer kriegen wird, vielleicht war ja sogar die Kuh entwurmt ;)
    wenn ich unser Katerchen allerdings nicht entwurme, sagen wir mal es sind seit der letzten Wurmkur 8 oder 9 Wochen vergangen, dann hat er schwupps-di-wupps die Bandwürmer!! Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Deswegen entwurme ich regelmäßig.

    Das mit den Nieren und so wusste ich nicht, das gebe ich zu. Deswegen werde ich aber nicht auf das Entwurmen verzichten können. Zu meiner Verteidigung kann ich sagen, dass ich schon immer weniger dosiert habe als auf der Packung angegeben, und trotzdem funktioniert's scheinbar sehr gut - wir sind wurmfrei :cool:
     

    aLuckyGuy

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Nov. 2006
    Beiträge
    1.581
    Ort
    Peine
    klar, mag von Katze zu Katze verschieden sein. Ich denke auch, dass eine Katze von gekauftem rohen Rindfleisch oder so sicherlich keine Würmer kriegen wird, vielleicht war ja sogar die Kuh entwurmt ;)
    Man muss sich doch nur mal überlegen wieviel Menschen Schweine- oder Rindermet roh essen. Mein Freund macht das seit jahrzehnten mindestens einmal pro Woche. Abgesehen gibt es auch unzählige Wurstsorten die zum grössten Teil rohes Fleisch enthalten.

    wenn ich unser Katerchen allerdings nicht entwurme, sagen wir mal es sind seit der letzten Wurmkur 8 oder 9 Wochen vergangen, dann hat er schwupps-di-wupps die Bandwürmer!! Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Deswegen entwurme ich regelmäßig.
    Tja... wie schon gesagt. Kann man halt nicht verallgemeinern, da ist sicher auch jede Katze anders veranlagt.

    Das mit den Nieren und so wusste ich nicht, das gebe ich zu. Deswegen werde ich aber nicht auf das Entwurmen verzichten können. Zu meiner Verteidigung kann ich sagen, dass ich schon immer weniger dosiert habe als auf der Packung angegeben, und trotzdem funktioniert's scheinbar sehr gut - wir sind wurmfrei :cool:
    Die Themen Ernährung und CNI sind bei Katzen ein ganz grosses Problem. Wie ich schon sagte... ein sehr grosser Teil aller Todesfälle bei Katzen ist allein auf CNI zurückzuführen. Das geht meist jahrelang gut, aber sowie die Leistungsfähigkeit der Nieren unter 25 Prozent absinkt, gibt es keine Rettung mehr.
     
    K

    Koi

    Guest
    Das mit den Nieren kommt auch viel vom Trockenfutter wurde uns vom Tierarzt gesagt, als unsere Perser dahin ging.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    P Das hab ich nicht gewusst - Pflanzen, die ihr bereut gesetzt zu haben….. Gartenpflanzen 48
    Timchi Wie findet Ihr meine Idee für die Nordseite? Gartengestaltung 20
    Taxus Baccata Etagenzwiebeln - was macht ihr daraus und damit..? Obst und Gemüsegarten 15
    H Welche "günstigen" Säbelsägenblätter könnt ihr empfehlen ? Heimwerken 3
    M Habt ihr schon mal solche Erdbeeren gesehen? Obst und Gemüsegarten 2
    Tubi Welche Blumen zieht ihr jetzt in Töpfen vor? Gartenpflanzen 64
    G Alles stumpf in Haus und Garten: Wie schleift ihr und womit? Gartengeräte & Werkzeug 20
    C Welche Schmetterlinge habt ihr in eurem Garten? Gartenfreunde 6
    D Wo habt ihr euren Feigenbaum gepflanzt? Gartengestaltung 9
    F Tomaten, Zucchini, Radieschen: Was würdet ihr tun? Obst und Gemüsegarten 29
    G Was würdet ihr dort pflanzen? Gartenpflanzen 33
    scilla wo speichert ihr eure Bilder ? Foto-Treff 7
    D Welche Pumpenhersteller könnt ihr empfehlen? Bewässerung 0
    B Wann setzt ihr raus? Eisheiligen'22 Obst und Gemüsegarten 22
    Taxus Baccata Was habt ihr heute gekauft..? (Pflanzen, Bäume, Sträucher Samen, etc.) Gartenpflanzen 1492
    S Welche Palme und habt ihr Tipps? (Yucca) Tropische Pflanzen 17
    Kapernstrauch Wisst ihr wer ich bin ? Tropische Pflanzen 9
    T Was haltet Ihr vom Gendern? Small-Talk 52
    U Was hat meine Aloe Vera und wie kann ich ihr helfen? Zimmerpflanzen 10
    M Könntet Ihr per Ferndiagnose beim Erziehungsschnitt helfen? Obstgehölze 14
    Sandor 2 Welche Birnensorten habt Ihr? Obst und Gemüsegarten 16
    londoncybercat7 Wie seid ihr zu euren Katzen gekommen bzw. eure Katzen zu euch? Haustiere Forum 31
    Kusselin Welche Wetterstation habt ihr für Eure Hydrawise Bewässerung 0
    J Welchen Dünger verwendet ihr? Rasen 5
    P Was macht ihr mit KBF-befallenem Kraut? Tomaten 35

    Similar threads

    Oben Unten