nein, im Kompost ist wirklich kein Schaden zu erwarten - viel eher ein großer Nutzen. Die Larven ernähren sich in erster Linie von abgestorbenem Holz, d.h. eher von den härteren Bestandteilen, die wir in den Kompost geben. Je mehr Larven im Kompost sind, desto schneller sind auch die groben Teile in Humus verwandelt.Also ist kein Schaden zu erwarten? auch wenn es ca. 5 Stück auf 10 Liter Erdreich bzw. Kompost sind?
nicht unbedingt, bei mir waren die Rosenkäfer vorallem am Flieder zu finden (-> http://www.hausgarten.net/gartenforum/gartenarbeit/34446-interessante-komposternte-4.html#post636520).Oder halten die sich garnicht an den Rosen auf?
Wir haben gestern einiger diese Engerlinge unter unserer Grasnarbe enteckt, als wir ein Beet ausgehoben haben.
Die haben genauso ausgeschaut und wir hätten gedacht, die sind vom Juni- bzw. Maikäfer *upsss..*
Sind die Engerlinge vom Rosenkäfer auch unterm Gras?