Engerlinge am Pfirsich-Spalierbaum

AW: Engerlinge...

Also findet man Maikäfer -Engerlinge dort wo schon Wurzelwerk vorhanden ist .
( Pflanzen , Rasen , Büsche etc. )

Rosenkäferlarven dagegen ernähren sich vorwiegen von abgestorbenen Holz und Pflanzenresten .
Man findet sie darum vorwiegend im Kompost oder in Balkon - oder Blumenkisten . Sie sind grosse Nürzlinge .
So, das war mal eine Basisinformation für mich Ignorantin. Hab nämlich grad letzte Woche wieder dermaßen viele Engerlinge gefunden, dass ich schon anfing zu bedauern, dass die Tierchen nicht auf unserem Speiseplan stehen ... hätte rasch eine Pfanne voll zum Abendessen beisammen gehabt! :grins:

Vollautomatisch ging ich davon aus, dass es Maikäfer-Engerlinge wären. Rosenkäfer kenn ich nicht, deren Larven noch weniger, daher hab ich jetzt mal Engerlingfotos betrachtet, ohne das erhoffte Ergebnis, die Arten jetzt auseinanderhalten zu können.

Die Engerlingfundstellen der letzten Woche sind 3 vergessene Komposthaufen, die seit 5 Jahren von Gebüsch zugewuchert waren und die ich jetzt freigelegt habe. Was ich vorfand, waren 3 mit Brennnesseln und Vergissmeinnicht zugewachsene und wurzeldurchzogene Hügel aus schwarzer Komposterde voll dieser Engerlinge. Dazu kommt ein zweijähriger Haufen mit Rasenschnitt, der ebenso engerlingbewohnt ist.

Spricht jetzt mehr für Rosenkäfer oder für Maikäfer? :confused:
 
  • AW: Engerlinge...

    Könnten beides sein Rosabelverde .
    Im Kompost mit Sicherheit Rosenkäferchen :)
    Mit Rasenschnitt denke ich auch eher an Rosenkäfer .

    Was aber für Maikäfer sprechen würde ist , das er durchwachsen war mit Pflanzen und Wurzeln :)
    Das ist dann eigentlich nicht der Lebensraum des Rosenkäfers .
     
    AW: Engerlinge...

    Noch ein kurzer Nachtrag Stupsi: Du hast zwar recht, wenn du sagst, es gäbe Nematoden, die schädlich für die Landwirtschaft seien.
    Auf der anderen Seite gibt es aber auch die Nematoden, welche man als Nützlinge gegen Pflanzenschädlinge einsetzt. (Z.B. gegen Engerlinge, Schnecken...).
    Es gibt 20`000 verschiedene Arten, die man nicht alle in den gleichen Topf werfen darf.

    LG gardener

    Das stimmt nur macht so eine Nemathode ja keinen Unterschied zwischen einem Maikäferengerling oder anderen Larve, muss man ALLES killen?
    Ich find halt immer man solls der Natur überlassen wo was kreucht und fleucht, in der Regel hält die sich von allein im Gleichgewicht ,ich denk sogar eher als wenn wir Menschen da ständig eingreifen und das tun wir ja zu genüge.
    Ist aber nur meine Meinung, muss jeder machen wie er denkt....
     
  • Stupsi, ich lasse deine Meinung gern gelten und respektiere sie.
    Verallgemeinerungen wie "Alles Killen" finde ich hingegen ungerechtfertigt.
    Aber ich möchte definitiv nicht, dass meine Pflanzen (Langzeitbepflanzung) in den grossen Töpfen gekillt werden.
    Zu den Pflanzen habe ich nun mal ganz klar mehr Beziehung als zu den Engerlingen, und diese würden auf Dauer gewinnen, wenn ich nichts tue.

    LG gardener
     
  • AW: Engerlinge...

    Könnten beides sein Rosabelverde .
    Im Kompost mit Sicherheit Rosenkäferchen :)
    Mit Rasenschnitt denke ich auch eher an Rosenkäfer .

    Was aber für Maikäfer sprechen würde ist , das er durchwachsen war mit Pflanzen und Wurzeln :)
    Das ist dann eigentlich nicht der Lebensraum des Rosenkäfers .

    Schön, dann werd ich nur die Erde benutzen und die Larven raussieben und hinterher wieder eingraben. Den Rasenschnitt kann ich einfach liegenlassen, der stört da nicht, wo er ist.

    Sollten es doch Maikäfer sein, so befinden sie sich jedenfalls an Stellen, wo sie keinen Schaden anrichten können. Die Brennnesselwurzeln gönn ich ihnen mehr als gerne!, und Wurzelschäden an irgendwas Wichtigem waren bisher nicht zu beobachten.

    Hoffentlich schlüpfen die Viecher bald mal, bin jetzt sehr neugierig. ;) Hab letzten Sommer meine ersten beiden Rosenkäfer gesehen, wie ich erst jetzt bei der online-Bildersuche festgestellt habe, denn diese großen grün und golden funkelnden Tiere kannte ich bis dahin gar nicht. Vielleicht wird aus meinen Engerlingen ja sowas Schönes ...
     
  • Zurück
    Oben Unten