Engelstrompete wie zum Blühen bringen?

So lange es noch frostfrei ist lasse ich sie stehen weil auch viele Blüten noch nicht auf sind. Die älteren Pflanzen sehen schon länger nicht mehr so gut aus.

Gruß Thomas
 
  • Woran könnte es liegen wenn die Blätter so aussehen wie auf den Bildern?
     

    Anhänge

    • engel 5.jpg
      engel 5.jpg
      520,1 KB · Aufrufe: 171
    • engel 6.jpg
      engel 6.jpg
      543 KB · Aufrufe: 187
  • Meine ET. blühen immer noch, selbst Knospen kommen noch.
     

    Anhänge

    • PB010834.jpg
      PB010834.jpg
      667,9 KB · Aufrufe: 161
    • PA250795.jpg
      PA250795.jpg
      622,1 KB · Aufrufe: 193
  • Bei so späten Blüten aber nicht mehr so toll wie im Sommer! Der Duft lässt Richtung Herbst ganz schön nach bzw. wird sogar ein wenig unerfreulich ...

    Meine beiden ET hab ich am Samstag runtergeschnitten und in den Keller verbannt, wie jedes Jahr. Die eine hat's diesmal gar nicht bis zur Blüte geschafft, sie fing so spät mit der Knospenbildung an, dass ich bis Dezember hätte warten können ... schade um die vielen Knospen, aber die Pflanzen hatten deutlich keine Lust mehr und ließen bereits alle unteren Blätter vergilben.
     
  • Meine steht seit Montag auch im Winterquartier.
    Der Frost hatte die oberen Blätter gemeuchelt, aber die üblichen gelben Blätter hatte ich diese Saison nicht.
    Kommt mir so vor, als gäbe es das nur in warmen Sommern.
     
    Gut möglich, ich glaub's dir gern, da mischt sich wohl auch keine herbstliche Freiland-Modernuance mit ein, sondern die ET können frei vor sich hinduften. :grins:
     
    Möchte dieses Jahr mal den Hakaphos Dünger testen, welchen sollte ich am besten kaufen? Grün + Spezial?

    Wisst ihr wo man diesen günstig bekommt?
     
    Ich würde beides kaufen, Haka grün (mit mehr Stickstoff) und Haka Spez. mit mehr
    P + K, zur Blütenbildung/Versorgung.
    Bis März gewährt Andreas K. vom duengershop24, (auch bekannt als Limonadenbruno)
    weniger bei Direktbestellung/Direktkontakt u. Angabe, daß du vom HGF kommst, dann Sonderpreis ;), sonst nicht.
    Anderfalls mal PN falls Unterstützung notwendig?
    Viel Erfolg, Pete.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich hab die Erfahrung gemacht, dass man Engelstrompeten am besten direkt in Blaukorn setzt und direkt ans Hauswasserwerk anschliesst.

    Im Ernst - Engelstrompeten bekommen bei mir alles was übrig bleibt oder gerade da ist; die haben sich noch nie beschwert und sind inzwischen weit über 2 mtr. Von daher tut es IMHO auch ein ganz normaler Discounterdünger.

    gruss
    falccone
     
  • Zurück
    Oben Unten