Ja, das lag am Blaukorn. Anderen Dünger haben meine Engel ja nicht bekommen.
Versteh ich nicht. Ich hab doch gesagt, dass ich CALZIUMJtabletten gekauft hatte? Von Magnesium oder Bittersalz hab ich nichts gesagt. Nur, dass ich evtl. welches kaufen werde, da du als ET-Profi mir ja dazu rätst, um dem Vergilben und dem Abwurf der Blätter entgegenzuwirken.
Gruß
Billa, so langsam ganz schön verwirrt :d
Billia,
wohl falsch verstanden, ich meinte "meine" Zugabe von Bittersalz an ET's,
u. jetzt sind endlich welche mini-Knöspchen, sichtbar.
Danke für die Ehre, da hat JGosub, Recht, bin eher "Anfänger" mit ET's, als
Profi! Habe die Prüfung dazu noch nicht bestanden :grins:!
Ich gebe gemachte Erfahrungen gerne wieder, ob man es ebenso macht, steht mal auf dem
abdereb Blatt. Bin weder Jesus, noch der ET-Pabst, da gibt es hier schon Einige, die langjährige Erfahrung mit ET's haben!
Bittersalz, hat sehr viel Magnesium, Erfahrung mit Calzium, habe ich nicht
da auch Ca.-Anteile (Spurweise) in NPK-Dünger (Volldünger) entahlten sein kann?
Vergleichen, kann man nur, wenn man 2 >> mehr Produkte/Metoden testet?
Dünger, ist nicht gleich Dünger u. die lokale Gegebenheiten spielen dabei auch eine große Rolle. Es kann doch jeder machen, wie er denkt.
Gruß, Pete.
PS: Bittersalz versorgt u.A. Nadelhölzer wie z. Tannen, Fichten und Koniferen mit wichtigem Magnesium, das Braunfärbung von Nadeln verhindert bzw. Nadeln wieder grün werden läßt. Es enthält 16% Magnesium 13% wasserlöslicher Schwefel , was so manche Blattpflanze, wie ET'S, Olis, Cannas & Co. auch "glänzen" läßt.