mahatari
0
Mein junger neuer Nachbar hat einen wassergeführten Kamin als Heizung und warmes Wasser im Winter. Im Sommer wird elektrisch warmes Wasser gemacht. Da er das Haus saniert hat...hat er das Propangas stillgelegt.
Jetzt sehe ich, wie morgens vor 6°° Uhr der Kamin brennt...und höre oft Holz abladen, sägen und hacken...er kauft es beim Förster(?) und holt es aus dem Wald...Ich denke, solange er gesund ist...geht es ja...So eine ausschließliche Lösung könnte es für uns nicht geben...
Gegenüber, schon vor 20 Jahren saniert....häßliches verfärbtes gestrichenes Haus...die Isolierung mag ja gut sein...aber alle die solche Lösung gewählt haben, müßten alle paar Jahre streichen...Dort ist ein 40m tiefes Rohr gebohrt...und besorgt irgendwie Erwärme ...
Tja daneben neu verklinkertes Haus optisch toll...Heizung weiß ich nicht....
Unser Haus DDR Kratzputz....unverändert seit 1985...Heizung Fernwärme...teuer, aber pflegeleicht für "alte Leute"...wir wollten nicht gleich nach der Sanierung dann 1990 von Kohle auf Öl umstellen..man mußte Kompromisse eingehen.
Also ein Patentrezept wird es nicht geben...jede Situation ist anders... Bedingungen ändern sich...da ist eine unabhängige Beratung Gold wert....Viel Erfolg @ogghi
Jetzt sehe ich, wie morgens vor 6°° Uhr der Kamin brennt...und höre oft Holz abladen, sägen und hacken...er kauft es beim Förster(?) und holt es aus dem Wald...Ich denke, solange er gesund ist...geht es ja...So eine ausschließliche Lösung könnte es für uns nicht geben...
Gegenüber, schon vor 20 Jahren saniert....häßliches verfärbtes gestrichenes Haus...die Isolierung mag ja gut sein...aber alle die solche Lösung gewählt haben, müßten alle paar Jahre streichen...Dort ist ein 40m tiefes Rohr gebohrt...und besorgt irgendwie Erwärme ...
Tja daneben neu verklinkertes Haus optisch toll...Heizung weiß ich nicht....
Unser Haus DDR Kratzputz....unverändert seit 1985...Heizung Fernwärme...teuer, aber pflegeleicht für "alte Leute"...wir wollten nicht gleich nach der Sanierung dann 1990 von Kohle auf Öl umstellen..man mußte Kompromisse eingehen.
Also ein Patentrezept wird es nicht geben...jede Situation ist anders... Bedingungen ändern sich...da ist eine unabhängige Beratung Gold wert....Viel Erfolg @ogghi