endlich Hilfe für meinen dermatitisgeplagten Kater

Registriert
18. Aug. 2010
Beiträge
630
Ort
Magdeburg
Hallo Ihr Katzenliebhaber,

kennt ihr das, wenn es dem vierbeinigen Liebling schlecht geht und man ihm nicht helfen kann? Bestimmt!

Mein Kater Sammy leidet seit mehr als 2 Jahre ( er wird jetzt vier) an einer schweren Dermatitis, heißt er hat einen starken Juckreiz und kratzt sich am ganzen Körper blutig.

Der TA kennt nur Cortison lebenslang. Das war für mich die Lösung. Das Zeuch hat einfach zuviele Nebenwirkungen, die ich meinem Liebling nicht zumuten will.

Also hab ich gesucht: eine Homöopathin hat sich wirklich viel Mühe gegeben - leider ohne Erfolg. Dann hab ich Bachblüten probiert - ohne Erfolg.

Vor einigen Wochen bin ich auf www.naturheilkunde-bei-tiere.de gestoßen und hab dort das Krankheitsbild und einen Heilungsvorschlag gefunden, Mittel bestellt und was soll ich sagen:

Meinem Sammy geht es nach 2 Wochen Kräutermedizin schon bedeutend besser.
Ich bin sooooo glücklich.

Das wollte ich einfach nur mal loswerden :D

Ich wünsche euch und euren Samtpfoten ein schönes sturmfreies Wochenende

Ingrid
 
  • Hallo Ingrid

    Das freut mich für dich und deinen Sammy, daß ihm die Mittel geholfen haben. Ich drück euch die Daumen, daß es auch so bleibt.
    Da ich auch ein krankes Katerchen zu Hause habe, weiß ich ganz genau, wie es einen belastet, wenn es dem Liebling schlecht geht und man nicht weiß, wie man ihm helfen soll.
    Ich wünsch euch ein schönes WE und hoffe, daß dein Sammy beschwerdefrei bleibt.

    LG Katzenfee
     
  • Hallo Ingrid,

    freut mich wirklich sehr, wenn Ihr eine Lösung gefunden habt.
    Kann mir sehr gut vorstellen, das es einem nicht gut geht/ging, wenn man nicht weiss wie man helfen kann.

    Danke auch für den Link. Werde ich mir gleich notieren und auch wirklich gut aufheben für den Fall der Fälle.

    LG Karin
     
  • Hallo Ihr Lieben,

    ich danke euch für euer Mitgefühl und eure Freude mit mir.

    @Kathi,

    zwei "normale" TA und auch die Homöopathin waren sich da sehr sicher. Nur lässt sich die Ursache schwer finden. Da gehen die Vermutungen von Flohstich bis Allergie auf alles mögliche.
    Deshalb auch erschien mir das Konzept "belastendes Ausleiten und Immunsystem stärken" irgendwie logisch. Denn Flohvorsorge (macht man ja sowieso) und Futterumstellung hat nichts gebracht.

    Allen zurzeit kranken Vierbeinern GUTE BESSERUNG
    Liebe Grüße
    Ingrid
     
    Hallo Ingrid

    Wollte nur mal nachfragen, ob es deinem Sammy gut geht. Hat die neue Medizin dauerhaft geholfen? Muß er sie weiterhin einnehmen?

    Ich hoffe, daß alles in Ordnung ist
    LG Katzenfee
     
  • Hallo Katzenfee,

    ich habe ja nach 2 Jahren des Rumdokterns keine Wunder erwartet. Aber meinem Sammy geht es sichtlich besser. Der Juckreiz ist noch nicht ganz weg, hat aber stark nachgelassen.

    Wahrscheinlich werde ich ihm die Kräutermischung noch eine zeitlang in Erhaltungsdosis geben bis alles ganz abgeheilt ist. Doch das sind Kräuter und keine Pharmakeule wie Cortison und damit auch akzeptabel für mich.

    Wichtig finde ich auch, dass Sammy die Medizin einfach mit dem Futter bekommt. Ich musste ihm schon homöopatische Lösungen ins Maul spritzen.... das war jedesmal ein Stress.

    Also alles in allem sehr positiv und nun ist auch Dosi wieder glücklich.

    LG
    Ingrid
     
    Das freut mich für euch beide!
    Und wenn er denn seine Medizin weiterhin freiwillig brav nimmt (macht unserer nie!), dann kann es ja nur noch besser werden.
    Daumen und Pfoten sind feste gedrückt.

    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten