Empfehlung Süßkirsche und Birne für alte Streuobstwiese

  • Der Beschreibung nach ist unsere Essl. Scheckenkirsche auch eher eine Büttners Knorpel.
    Sie eignet sich ganz prima zum Einkochen.
    Wenn ich die Beschreibungen der Hedelfinger Riesen und die der Schwarzen Knorpel vergleiche, sind sie wohl ziemlich ähnlich, erstere aber leichter zum händeln.
     
  • Die Birne "Köstliche aus Charneux" steht bei uns auf einem Grundstück. Den Baum haben wohl meine Großeltern gepflanzt. Die Birne ist wirklich köstlich. 🍐 :love:
     
  • So ich habe nun bestellt bei unserem Örtlichen OGV allerdings wie es immer so ist gibt es nicht genau die Sorten was ich mir ausgesucht hatte. Mit der Kirsche warte ich noch bis nächstes Jahr ;-)

    -->Maronen
    1x 4Jähriger Hochstamm Bouche Rouge
    1x 1jähriger (Hochstamm) Marigoule

    -->Birne da ich schon eine Winterbirne habe ist es die
    1xWiIlliams Christ geworden

    -->Äpfel hatte ich eigentlich ganz was anderes vor(Finkenwalder Herbstprinz usw.)wird jetzt aber
    1xWinterprinzenapfel
    1xDanzinger Kantapfel
     
  • Zurück
    Oben Unten